JCM-350-E01/E02
STX-Funktion CanOpenAddPDOTx
Einleitung
Hinweise
Funktionsdeklaration
Funktionsparameter
Jetter AG
Mit dem Aufruf der Funktion CanOpenAddPDOTx() können Prozessdaten auf
den Bus gelegt werden.
Das muss aber nicht heißen, dass andere CANopen®-Geräte am Bus diese
Prozessdaten auch lesen.
Wenn die CANopen®-Geräte am Bus sich im Zustand "Operational" be-
finden, erst dann wird das PDO-Telegramm übertragen.
Sobald sich die Prozessdaten ändern, wird sofort wieder ein
PDO-Telegramm übertragen.
Die kleinste Zeiteinheit der Event-Zeit ist 1 ms.
Die kleinste Zeiteinheit der Inhibit-Zeit ist 1 ms.
Alle nicht belegten Bytes eines Telegramms werden mit Null gesendet.
Function CanOpenAddPDOTx(
CANNo:Int,
CANID:Int,
BytePos:Int,
DataType:Int,
// Datengröße der globalen Variablen VarAddr
DataLength:Int,
// Globale Variable, in der der zu sendende Wert steht
const ref
VarAddr,
// Zykluszeit, in der ein Telegramm gesendet werden soll
// Event-Zeit
EventTime: Int,
// Mindestabstand zwischen zwei zu sendenden Telegrammen
// Inhibit-Zeit
InhibitTime: Int,
Paramset: Int,
) :Int;
Die Funktion CanOpenAddPDOTx() hat die folgenden Parameter.
Parameter
CANNo
CAN-Nummer der Busleitung
CANID
CAN-Identifier 11 Bit
CAN-Identifier 29 Bit
BytePos
Startposition der zu sendenden
Daten
DataType
Datentyp der zu sendenden
Daten
DataLength
Datengröße der globalen Vari-
ablen VarAddr
VarAddr
Globale Variable, in die der zu
sendende Wert eingetragen wird
// Nummer der Busleitung
// CAN-Identifier
// Startposition der zu sendenden Daten
// Datentyp der zu sendenden Daten
// Bitcodierter Parameter
Beschreibung
CANopen®-STX-API
Wert
0 ... CANMAX
0 ... 0x7FF
0 ... 0x1FFFFFFF
0 ... 7
2 ... 13, 15 ... 27
123