kÄlTemiTTel unD roHrleiTunGen
5
Kältemittel und Rohrleitungen
Die genauen Angaben zur Auslegung der kältemittelleitungen sind von dem verwendeten Außengerät ab-
hängig. Sie finden diese informationen in den Planungsunterlagen des entsprechenden Außengerätes.
Die Anschlüsse am innengerät sind aus kupferrohr ausgeführt, der Anschluss erfolgt mit den beigefügten
Verschraubungen (werte in klammern).
Kältetechnische
Anschlüsse
Flüssigleitung
Gasleitung
6
Kältekreislaufdiagramm
PCA-RP35–140KAQ
Wärmetauscher
des Innengerätes
TH1
Raumtemperatur-
fühler
16 / Planungshandbuch KOMPAKT PcA-rP
Innengeräte
PCA-
PCA-
RP35KAQ
RP50KAQ
1
mm
Ø6,0 (
/
")
Ø6,0 (
4
1
mm
Ø12,0 (
/
")
Ø12,0 (
2
TH5
Wärmetauscher-
Temperaturfühler
TH2
Verteiler
Leitungs-
mit Filter #50
Temperaturfühler
PCA-
PCA-
RP60KAQ
RP71KAQ
1
3
3
/
")
Ø10,0 (
/
")
Ø10,0 (
/
")
4
8
8
1
5
5
/
")
Ø16,0 (
/
")
Ø16,0 (
/
")
2
8
8
Filter
#50
Gasleitung:
RP35/50: Ø12,0 mm
Kältemittelleitung (gasf.)
RP60/71/100/125/140: Ø16,0 mm
mit Verschraubung
mit Wärmedämmung
Verschraubung:
1
RP35/50:
/
"
2
RP60/71/100/125/140:
Verschraubung:
1
RP35/50:
/
"
4
RP60/71/100/125/140:
Flüssigkeitsleitung:
Kältemittelleitung (fl.)
RP35/50: Ø6,0 mm
mit Verschraubung
RP60/71/100/125/140: Ø10,0 mm
mit Wärmedämmung
Filter
#50
PCA-
PCA-
PCA-
RP100KAQ
RP125KAQ
RP140KAQ
3
3
Ø10,0 (
/
")
Ø10,0 (
/
")
Ø10,0 (
8
8
5
5
Ø16,0 (
/
")
Ø16,0 (
/
")
Ø16,0 (
8
8
5
/
"
8
3
/
"
8
Fließrichtung des Kältemittels
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
3
/
")
8
5
/
")
8