Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp EL-5230 Bedienungsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8: Anwendungsbeispiele
Beispiel 1
Wie lautet das Verhältnis der Leuchtkraft der Sonne zu der eines Sterns mit
der absoluten Helligkeit von 2.89?
(Die absolute Helligkeit der Sonne beträgt 4.8.)
Umstellen der obigen Gleichung:
L
2
0.4 (M
—— = 10
L
1
wobei M
= 2.89
2
b 0 und @ P 0 drücken.
1.
@ Y ( 0.4 k ( 4.8 -
2.
2.89 ) ) e drücken.
Ergebnis
5.807644175
Der Stern ist fast sechsmal so hell wie die Sonne.
Beispiel 2
Ein zweiter Stern hat nur die 0.0003-fache Leuchtkraft der Sonne. Wie groß
ist seine absolute Helligkeit?
Die Umstellung der ersten Gleichung ergibt:
log ——
M
= M
– ————
2
1
0.4
L
2
wobei —— = 0.0003
L
1
4.8 - ( l 0.0003 z 0.4 ) e drücken.
1.
Ergebnis
Die absolute Helligkeit des zweiten Sterns
beträgt ca. 13.6.
112
– M
)
1
2
L
2
L
1
1
^(0.4˚(4.8-2.
Î
89))=
5.807644175
4.8-(log0.0003
©0.4)=
13.60719686

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El-5250

Inhaltsverzeichnis