Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Schnellmenü In Den Auto-Modi - Simrad AP60 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 |
Die Kursänderung wird umgehend umgesetzt, auch wenn die Änderung mehr als 180°
beträgt. Der neue Kurs wird beibehalten, bis ein neuer Kurs eingestellt wird.
Das Schnellmenü in den AUTO-Modi
Über das Schnellmenü in den Modi
den Gegenruderwinkel ändern, die für die Beibehaltung des festgelegten Kurses verwendet
werden. Außerdem können Sie die Schiffsgeschwindigkeit einstellen, sollte diese von den
Sensoren nicht verfügbar sein.
Das Schnellmenü ermöglicht einen Zugriff auf die „Einstellungen"-Dialogfelder.
Sie können das Schnellmenü aktivieren, indem Sie kurz auf die MENU-Taste drücken.
Einstellungen
Diese Menüs dienen der Installation und Systemeinrichtung. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt „Systemkonfiguration" auf Seite 26.
Ruderverstärkung
Dieser Parameter bestimmt das Verhältnis zwischen dem vorgegebenen Ruderwert und
dem Kursfehler. Je höher der Wert für die Ruderverstärkung ist, desto stärker wird das Ruder
verwendet.
A.
Der Wert ist zu hoch eingestellt. Die Steuerung wird instabil und das Schiff wird häufiger
aus dem Kurs herausgetragen.
B.
Der Wert ist zu niedrig eingestellt. Es dauert sehr lang, bis ein Kursfehler kompensiert wird,
und der Autopilot kann keinen gleichbleibenden Kurs beibehalten.
Gegenruder
Das Gegenruder bezeichnet die (entgegenwirkende) Stärke des Gegenruders, die aufgebracht
wird, um die Wende am Ende einer größeren Kursänderung zu stoppen.
Die Einstellungen hängen von den Merkmalen des Schiffes, den Ladungs-/
Ballastbedingungen und der Dreh-Geschwindigkeit ab.
Wenn das Schiff eine gute dynamische Stabilität aufweist, wird ein relativ kleiner Wert
ausreichen.
Ein instabiles Schiff erfordert einen höheren Wert.
Je größer die Trägheit des Schiffes ist, desto größer muss der gewählte Wert sein.
Eine Erhöhung des Gegenruderwertes kann zu einer höheren Ruderaktivität führen, auch
wenn das Schiff auf einem geraden Kurs gesteuert wird.
Die Gegenrudereinstellung lässt sich am besten überprüfen, indem Sie Wenden durchführen.
Die Abbildungen zeigen die Auswirkungen verschiedener Gegenrudereinstellungen:
A.
Gegenruderwert zu niedrig; Boot wird aus dem Kurs getragen.
B.
Gegenruderwert zu hoch; Boot reagiert schwerfällig und langsam.
C.
Richtige Einstellung des Gegenruders; ideale Reaktion.
Führen Sie verschiedene Kurswechsel durch und beobachten Sie, wie sich das Boot auf den
neuen Kurs ausrichtet. Fangen Sie mit kleinen Änderungen von 10-20 Grad an und fahren Sie
mit größeren Änderungen von 60-90 Grad fort. Passen Sie den Gegenruderwert an, um die
bestmögliche Reaktion zu erzielen (dargestellt in Abbildung C).
Die Betriebsmodi |
AP60 Benutzerhandbuch
AUTO
NoDrift
und
A
A
können Sie den Ruderwinkel und
B
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis