Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße Bedienung
sorgfältig durch und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf!
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jay-tech DDVR8

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße Bedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf!
  • Seite 3 Inhalt Haftungsausschluss ............3 Sicherheitsvorschriften............4 Allgemeine Einführung........ 6 Systemanforderungen..........6 Leistungsmerkmale ..........6 Zubehör................7 Einstellen des LCD-Displays ........9 Erste Schritte..........10 SD-Karte einstecken ..........10 Einlegen des Akkus/der Batterien ....... 11 Laden des Lithium-Ionen-Akkus......13 Die Benutzung des Touchscreens ......14 Tasten & Funktionen..........16 Über die LED-Anzeigen..........17 Grundeinstellungen vor der Nutzung....18 LCD-Display Informationen ......
  • Seite 4 Fotoaufnahme im Video-Wiedergabe- Modus ..27 Sprachaufzeichnung: ..........28 Wiedergabe eines Videoclips / Sprachaufzeichnung..........29 Fotografieren / Wiedergeben ........32 LCD-Display Informationen ...... 35 Videoclip-Aufnahmemodus: .........35 Sprachaufzeichnungsmodus: ......37 Kamera-Wiedergabemodus (DSC) ......38 Menü-Modus ..........40 Menüoptionen des Videoclip-Modus ....40 Videoclip/Sprachwiedergabe-Menüs ....49 Menüoptionen des Kameramodus ......52 Wiedergabemenüs ..........61 Einstellungen-Menü...
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Gebrauch unbedingt diese Benutzeranleitung sorgfältig durch und heben Sie sie für den späteren Gebrauch auf. Haftungsausschluss Die Jay-tech GmbH ist bestrebt den Inhalt dieser Benutzeranleitung stets korrekt auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir können jedoch keine Garantie für...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Allgemeine Sicherheitshinweise • Das Produkt nicht demontieren, da dies das Produkt beschädigen kann und Stromschlaggefahr besteht. • Die Digitale Videokamera von Kinderhänden und Tieren entfernt halten, um der Gefahr zu begegnen, dass sie Batterien oder kleines Zubehör verschlucken. • Unterbrechen Sie die Benutzung der Digitalen Videokamera, falls Flüssigkeit oder Fremdkörper in die Digitale Videokamera eindringen.
  • Seite 7: Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung • Nutzen Sie zur Stromversorgung der Digitalen Videokamera ausschließlich den beiliegenden Lithium-Ionen-Akku oder einen geeigneten Batterietyp. Nutzung eines anderen Batterietyps oder Lithium-Ionen-Akkus kann die Digitale Videokamera beschädigen und lässt den Garantieanspruch erlöschen. • Achten Sie darauf, dass der Akku/die Batterien beim Einlegen korrekt ausgerichtet sind.
  • Seite 8: Systemanforderungen

    1 Allgemeine Einführung Allgemeine Einführung Lesen Sie sich dieses Kapitel sorgfältig durch, damit Sie die Lesen Sie sich dieses Kapitel sorgfältig durch, damit Sie die Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Funktionen Funktionen Digitalen Digitalen Videokamera Videokamera verstehen. Die Erläuterungen in diesem Kapitel umfassen auch die verstehen.
  • Seite 9 1.3 Zubehör Der Lieferumgang umfasst folgende Gegenstände. Falls Sie feststellen, dass etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Verkäufer.
  • Seite 10: Ansicht Von Außen

    Ansicht von Außen...
  • Seite 11: Einstellen Des Lcd-Displays

    1.4 Einstellen des LCD-Displays Bevor Sie Fotos schießen oder Videoclips aufnehmen, drehen Sie das Display entsprechend der folgenden Abbildungen.
  • Seite 12: Sd-Karte Einstecken

    2 Erste Schritte Erste Schritte 2.1 SD-Karte einstecken 2.1 SD-Karte einstecken 1. Setzen Sie eine SD-Karte ein und achten Sie darauf, dass 1. Setzen Sie eine SD-Karte ein und achten Sie darauf, dass die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt. die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt.
  • Seite 13: Einlegen Des Akkus/Der Batterien

    2.2 Einlegen des Akkus/der Batterien Nutzen ausschließlich Hersteller oder Verkäufer bereitgestellte oder empfohlene Batterien. Ein Lithium-Ionen-Akku ist Teil des Lieferumfangs. • Hinweis: Legen Sie Batterien korrekt, den Hinweisen entsprechend ein. Falsches Einlegen der Batterien kann der Digitalen Videokamera irreparablen Schaden zufügen.. 1.
  • Seite 14 2. Legen Sie die Batterien der Abbildung entsprechend ein. *Wichtig: Nutzen Sie den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku, wenn Sie die IR-Funktion nutzen. Der Camcorder kann mit AA-Batterien diese Funktion nicht ausführen. 3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
  • Seite 15: Laden Des Lithium-Ionen-Akkus

    2.3 Laden des Lithium-Ionen-Akkus können beiliegende Netzteil Laden Lithium-Ionen-Akkus nutzen. Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in die Digitale Videokamera und schließen Sie das Kabel des Netzteils an. *AA wiederaufladbare Batterien können nicht mit dem Netzteil aufgeladen werden.
  • Seite 16: Die Benutzung Des Touchscreens

    2.4 Die Benutzung des Touchscreens 2.4.1 Single-Touch Single-Touch für folgende berührbare Hotkeys: Moduswechsel (DV, DSC und Sprachaufzeichnung) Auflösungswechsel (FHD, HD, WVGA, WEB oder 16M, 8M, 5M,...
  • Seite 17 2.4.2 Schieben Im Wiedergabemodus nach rechts oder links schieben, um die vorherige oder folgende Datei zu sehen. 2.4.3 Drehen Im Wiedergabemodus kann ein Bild in 90°/Schritten gedreht werden, wie folgend gezeigt.
  • Seite 18: Tastenfunktionen

    2.5 Tasten & Funktionen Beschreibung Taste Funktion Schalten Sie die Digitale Netztaste Videokamera mit dieser Taste EIN/AUS. Mit dieser Taste wird das Menütaste OSD-Hauptmenü aufgerufen. Die Digitale Videokamera verfügt über drei Betriebsmodi: DV-Modus, DSC-Modus und MODUS-Taste Sprachaufzeichnungsmodus. Drücken Sie die Modus-Taste, um den Modus zu wechseln.
  • Seite 19: Über Die Led-Anzeigen

    Drücken Sie die Zoom-Taste Rechts (T), um die Distanz zum Zoom-Taste Motiv zu verringern, oder Links (W), um die Distanz zum Motiv zu vergrößern. Die Makro-Funktion ermöglicht Fotoaufnahmen aus nächster Nähe. Der Makro-Modus erlaubt eine Aufnahmedistanz von 20 cm. Makro- Taste (Normaler Schärfebereich: 1,2m ~ unendlich) Das Symbol...
  • Seite 20: Grundeinstellungen Vor Der Nutzung

    2.7 Grundeinstellungen vor der Nutzung 2.7.1 Einstellung von Datum und Zeit Schalten Sie die Digitale Videokamera ein, um Datum und Zeit zum ersten Mal zu setzen. Setzen Sie Datum und Zeit, indem Sie die Taste nach oben/unten bewegen, oder den Bildschirm berühren.
  • Seite 21: Lcd-Display Informationen

    3 LCD-Display Informationen 3.1 Der Videoclip-Modus Die folgende Tabelle mit der Beschreibung aller Icons and Symbole erscheint, wenn die Digitale Videokamera sich im DV-Modus ( befindet. Anzeige der Videoaufnahme Bewegungserkennung Nachtmodus-Anzeige Belichtungskorrekturanzeige Farbeffektanzeige Belichtungsmessmodus...
  • Seite 22 Speicher-Status-Anzeige : Anzeige der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen Speichers (erscheint wenn keine SD-Karte eingesteckt ist) Korrekturanzeige Makroanzeige Weißabgleichanzeige Batteriestatusanzeige Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit 00:00:00 Histogrammanzeige Wiedergabeanzeige Anzeige des digitalen Zooms Menütaste LED-Licht-Taste (ein, aus) Auflösungsanzeige Fotoserien...
  • Seite 23: Der Sprachaufzeichnungsmodus

    3.2 Der Sprachaufzeichnungsmodus Die folgende Tabelle mit der Beschreibung aller Symbole erscheint, n die Digita Videok amera sich im Sprachaufz eichnungsmodus ( ) befindet. Anzeige des Sprachaufzeichnungsmodus Speicher-Status-Anzeige : Anzei der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen S peichers (erscheint wenn keine SD-Karte eingeste ckt ist)
  • Seite 24: Der Dsc-Modus (Fotomodus)

    3.3 Der DSC-Modus (Fotomodus) Die folgende Tabelle mit der Beschreibung aller Symbole erscheint, wenn die Digitale Videokamera sich im DCS-Modus ( ) befindet. DSC-Modus-Anzeige Nachtmodus-Anzeige Belichtungskorrekturanzeige Effektanzeige Belichtungsmessmodus Speicher-Status-Anzeige : Anzeige der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen Speichers (erscheint wenn keine S D-Karte eingesteckt ist)
  • Seite 25 Gegenlichtausgleich Makroanzeige Weißabgleichanzeige Batterieanzeige 0000 Anzahl noch verbleibender Bilder. Histogrammanzeige Wiedergabetaste Anzeige des digitalen Zooms Menütaste Wahl des Blitz-Modus (Aus, Auto, Auffüllblitz) Auflösungsanzeige Fotoserien-Modus Anzeige des Selbstauslösers...
  • Seite 26: Benutzung Der Kamera

    4 Benutzung der Kamera 4.1 Erstellen eines Videoclips 1. Der DV-Modus ist die Standardeins tellung einer einges altet en Digitalen Videokame Drücken Sie die Aufnahmetaste, um eine Videoaufnahme zu starten oder z u stoppen. ie Digita le V ideokamera speichert den Videoclip automatisch.
  • Seite 27 4. Die Größe des LCD-Bildschirms hängt von den gewählten Einstellungen der Videoclipauflösung ab. W eitere Informationen finden Sie in der folgenden T abelle: Videoauflösung Vorschau 16:9 Ratio FHD (1920 x 1080) HD (1280 x 720) WVGA (848x480) 4:3 Ratio WEB (320 x 240)
  • Seite 28: Fotoaufnahme Während Filmaufnahme

    4.2 Fotoaufnahme während Filmaufnahme Sie können ein ausgewähltes Einzelbild während der Filmaufna aufnehmen. Drücken Sie dafür in einem interessanten Moment d uslöser. Der DV-Modus ist die Standardeinstellung einer eingeschalteten italen Videokamera. Drü cken Sie die Aufnah metaste, um eine V ideoaufnahm e zu starten oder zu stoppen.
  • Seite 29: Fotoaufnahme Im Video-Wiedergabe-Modus

    4.3 Fotoaufnahme im Video-Wiedergabe- Modus Sie können im Video-Wiedergabe-Modus ein ausgewähltes Einzelbild Fot speichern. Drücken Sie dazu den Auslöser an einer interessanten Stelle um diesen Moment als Fotoaufnahme zu speichern. Dies geht auch während der Aufnahme eines Videos. Der Videoclip-Wie dergabe-Modus ist die Standardeinstellung einer eingeschalteten Digitalen Videokamera.
  • Seite 30: Sprachaufzeichnung

    4.4 Sprachaufzeichnung: 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein. 2. Drücken Sie die Modus-Taste, um den Sprachaufzeichnungsmodus aufzurufen, oder berühren Sie de Bildschirm-Hotkey. 3. Drücken Sie die Aufnahmetaste, um eine Sprachaufzeichnung zu starten oder zu stoppen. Sprachaufzeichnungs -Modus...
  • Seite 31: Wiedergabe Eines Vide Oclips / Sprachaufzeichnung

    4.5 Wiedergabe eines Vide oclips / Sprachaufzeichnung 1. Drücken Video/Sprachaufz eichnungs-Modus Wiedergabe-Taste, um die zuletzt gespeicherten Dateien auf dem LCD-Bildschirm anzuzeigen. Wiedergabe Anzeige des Wiedergabemodus Anzeige des Wiedergabemodus...
  • Seite 32 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter nach oben/unten, links/rechts, um gespeicherte Dateien anzuzeigen. D rücken Sie die SET-Taste Taste, zur Wiedergab e, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Wiedergabe einer Datei zu starten. 3. Um die Wiedergabe einer Datei zu pausieren, drücken Sie die Aufnahmetaste oder berühren Sie das Bildschirmsymbol 4.
  • Seite 33 5. Es möglich einen Videoclip einer anderen Geschwindigkeit wiederzugeben, indem Sie (EIN/AUS) des Bildschirmsymbols ( ) berühren. für die Zeitlupenf unktion Wenn für die Zeitlupenfunktion „AUS “ gesetzt ist, gi bt es fol gende „EIN“ gesetzt ist, gibt es folgende iedergabegeschwindigkeit: Wiedergabegeschwindigkeit: Rücklauf...
  • Seite 34 4.6 Fotografieren / Wiedergeben 4.6.1 Fotografieren . Schalten Sie die Netzversorgung ein und wählen Sie mit der Modus-Taste den DSC-Modus (Foto-Modus), oder berühren Sie den Bildschirm-Hotkey, um die Einstellung vorzunehmen. 2. Drücken Sie den Auslöser, um Fotos aufzunehmen. DSC-Modus- Anzeige...
  • Seite 35: Fotos Wiedergeben

    4.6.2 Fotos wiedergeben 1. Drücken Sie im DSC-Modus die Wiedergabe-Taste, um das Foto auf dem LCD-Bildschirm anz uzeigen. Wiedergabe Anzeige des Wiedergabemodus 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter nach oben/unten, oder nach links/rechts, um gespeicherte Dateien anzuzeigen. Drücken Sie die SET-Taste zur Wiedergabe, oder berühren Sie dazu den Bildschirm.
  • Seite 36 3. Drücken Sie die SET(Menü) Taste oder berühren Sie den Bildschirm, um wieder in den Vollbildmodus zurückzugelangen. 4. Berühren Sie das Panel-Symbol ( oder ), um das Foto zu vergrößern ode verkleinern. Danach können Sie nach oben/unten oder links/rechts bewegen. 5.
  • Seite 37: Videoclip-Aufnahmemodus

    5 LCD-Display Informationen 5.1 Videoclip-Aufnahmemodus: Auf der folgenden Tabelle finden Sie die Beschreibung aller Icons und Symbole. Symbol des Wiedergabe-Modus 000-0000 Ordner und Dateinummer Datei-Sperre-Symbol Speicher-Status-Anzeige : Anzeige der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen Speichers (erscheint wenn keine SD-Karte eingesteckt ist) Batteriestatusanzeige 00:00:00...
  • Seite 38 Audio-Lautstärke Touch-Symbole Eingabetaste Schnellvorlauftaste Wiedergabe/Pause-Taste Schnellrücklauftaste Menütaste Auflösungsanzeige Zeitlupenwiedergabe...
  • Seite 39 5.2 Sprachaufz eichnungsmodus: Auf der folgenden Tabelle finden Sie die Beschreibung aller Icons und Symbole. Symbol des Wiedergabe-Modus 000-0000 Ordner und Dateinummer Datei-Sperre-Symbol Speicher-Status-Anzeige : Anzeige der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen Speichers (erscheint wenn keine SD-Karte eingesteckt ist) Batteriestatusanzeige 00:00:00 Länge des Videoclips...
  • Seite 40 5.3 Kamera-Wiedergabemodus (DSC) Die folgende A bbildung hilft Ihnen beim Erkennen der Icons und Symbole des DSC-Wiedergabemodus. bol des Bildwiedergabe-Mo DPOF(Digital Print Order Format) Anzeige Belichtungskorrekturanzeige Datei-Sperre-Symbol Speicher-Status-Anzeige : Anzeige der SD-Karte 1; : Anzeige der SD-Karte 2; : Anzeige des internen Speichers (erscheint wenn keine SD-Karte eingesteckt ist)
  • Seite 41 Weißabgleich Batteriestatusanzeige 000-0000 Ordner und Dateinummer Eingabetaste Zoom-In-Anzeige (Vergrößern) Zoom-Out-Anzeige (Verkleinern) Menütaste Auflösungsanzeige...
  • Seite 42: Menüoptionen Des Videoclip-Modus

    6 Menü-Mod Wenn das Menü uf der LCD-Anzeige erscheint, dient die Menütaste zur Bewegu durc h die hervorgehobenen Optionen im Untermenü ode zur A uswahl enüpunkts. 6.1 Menüoptionen des Videoclip-Modus rücke n Sie im Videoclip-Modus auf die SET(Menü) Taste, um das ideo -Optionsmenü...
  • Seite 43: Weißabgleich

    Hinweis: 1. Wenn Sie die FHD, H D oder WVGA Auflösung wählen, wird die LCD-Anzeige im Seite nverhältnis von 16:9 angezeigt. 2. Wenn Sie die WEB Videoauflösung wählen, wird die LCD-Anzeige im Seitenverhältnis von 4:3 angezeigt. 6.1.2 Weißabgleich Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus.
  • Seite 44 6.1.3 Effekt 1. Schalten S ie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie DV-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste Taste und drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Effekt hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen. 3.
  • Seite 45: Belichtungsmessung

    6.1.4 Belichtun gsmessung 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste Taste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Belichtungsmessung hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 46: Beleuchtung

    6.1.5 Beleuchtung 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste Taste und bewegen Si e den 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Beleuchtung hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 47: Nachtmodus

    6.1.6 Nachtmodus 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste Taste und drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Nachtmodus hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 48: Bewegungserkennung

    6.1.7 Bewegungserken nung ei aktivierter Bewegungserkennung erkennt die Kamera Bewegungen, die als Videoclip ohne menschliches Zutun aufgenommen werden. Wenn eine Änderung des Belichtungswertes (AE) erkannt wird , startet die Aufnahme sofort. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus.
  • Seite 49: Belichtungskorrektur

    6.1.8 Belichtungskorrektur Sie können den Wert der Belichtungskorrektur im Bereich -2.0EV bis +2.0EV (in 0,5EV-Schritten) regeln. Je höher de r EV Wert, umso heller wird das Bild. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DV-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste Taste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Belichtungskorrektur hervorzuheben.
  • Seite 50 6.1.9 Multi-Shot Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie DV-Modus. Drücken Menütaste drücken 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Multi-Shot hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwähl Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um Ein oder Aus auszuwählen.
  • Seite 51 6.2 Videoclip/Sprachwiedergabe-Menüs Drücken Sie im Videoclip-Mo dus auf die SET(Menü) Taste, um das ideoclip-Optionsmenü anzu zeigen. 6.2.1 Löschen 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Videoclip/Sprachwiedergabe-Modus. 2. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Löschen hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 52 4. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um „O“ Ja oder „X“ Nein zu wäh . Bestätigen Sie mit der Menütaste Taste; ode berühre n Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen. Löscht die aktuelle Datei Löschen Löscht alle in der Digitale Videokamera Alle Löschen gespeicherten Dateien Hinweis: Eine gelöschte Datei kann nicht wiederhergestellt...
  • Seite 53 6.2.2 Sperren Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Videoclip/Sprachwiedergabe-Modus. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Sperren hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen. Wählen Sie mit dem 4-Wege-Wahlschalter die Option Eins Sperren, Alles Sperren, Eins Freigeben oder Alles Freigeben.
  • Seite 54: Menüoptionen Des Kameramodus

    .3 Menüoptionen des Kameramodus rücken Sie im DSC-Modus die Menütaste Taste, um die Optionen es Kameramodus-Menüs anzuzeigen. 6.3.1 Auflösung 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Auflösung hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 55 6.3.2 Weißabgleich 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Si e den DSC-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Weißabgleich hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 56 6.3.3 Effekt Diese Digitale Videokamera kann Standard -Farbaufnahmen, Schw arzw eisbilder oder Fotos mit Se pia-Tönung aufnehmen. 1. Schalten Sie die Digitale Vid eokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Sie di e Menütaste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Effekt he rvorzuheben.
  • Seite 57 6.3.4 Belichtungs messung utzen Sie diese Funktion, um den geeigneten Lichtmodus uszuwählen und die Qualität der Aufnahmen zu verbessern. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie DSC-Modus. . Drücken Sie die Menütaste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Belichtungsmessung hervorzuheben.
  • Seite 58 6.3.5 Beleuc htung . Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahlschalter, Menüpunkt Beleuc htung hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 59 6.3.6 Nachtmodus Nutzen Sie diese Funktion um die Qualität von nac hts oder bei schwachem Licht aufgenommene n Fotos zu erhö hen. 1. Schalten Sie die Digitale Vid eokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahls chalter, Menüpunkt Nachtmodus...
  • Seite 60: Selbstauslöser

    6.3.7 Selbstau slöser . Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Menütaste drücken 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Selbstauslö hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur A nzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 61: Aufnahmenreihen

    .3.8 Aufnahmenreihen iese Funktion ermöglicht das Aufnehmen von drei Fotos in Serie. alten Sie den Auslöser gedrückt, bis die drei Fotos geschossen . Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Menütaste drücken 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Aufnahmereihe hervorzuheben.
  • Seite 62 .3.9 Belichtungskorrektur Sie können den Wert der Belichtungskorrektur im Bereich von .0EV bis +2.0EV (in 0,5EV-Schritten) regeln. Je höher der EV Wert, mso heller wird das Bild. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den DSC-Modus. 2. Drücken Sie die Menütaste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Me nüpunkt Belichtungskorrektur hervorzuheben.
  • Seite 63 .4 Wiedergabemenüs .4.1 Löschen Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie Wiedergabemodus. Drücken SET-Taste drücken 4-Wege-Wahlschalter na ch unten; oder berühren Sie den Bildschirm, um die zu löschende Datei auszuwählen oder alle Dateien zu löschen. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um die „Löschen“...
  • Seite 64 Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um „O“ Ja oder „X“ Nein zu wählen und drücken Sie die SET-Taste Taste; um (eine) Datei(en) zu löschen. • Hinweis: Gelöschte Dateien können nicht wiederhergesellt werden. Es ist daher ratsam Dateien vor dem Löschen zu sichern.
  • Seite 65 6.4.2 Sperren Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Wiedergabemodus. Wählen Sie die Dateien die Sie sperren wollen. Drücken Menütaste bewegen 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Sperren hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter oder erühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 66 6.4.3 Auto-Wiede rgabe Diese Digitale Videokamera verfügt über eine Fotoshow-Funktion, die Fotos in einem bestimmten Zeitabstand nache inander abspielt. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die Menütaste und bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Auto-Wiedergabe hervorzuheben.
  • Seite 67 6.4.4 Drehen Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Wiedergabemodus. 2. Nutzen Sie den 4-Wege-Wahlschalter zum Hervorheben der Option Drehen und drücken Sie die SET-Taste; oder be rühren Sie den Bildschirm, um Links 90 oder Rechts 90 auszuwählen...
  • Seite 68 6.4.5 DPOF utzen Sie die DPOF (Digital Print Order Format) Funktion, um die in der Speicherkarte gespeicherte Druckerinformationen anzuzeigen. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und wählen Sie den Wiedergabemodus. Drücken Sie die Wiedergabe Taste und anschließend die Menütaste, um das Foto-Wiedergabemenü anzuzeigen, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 69 DPOF 4. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste oder berühren Sie den Bildschirm, um das Foto zu verlassen. • Hinweis: 1. Die DPOF-Funktion benötigt eine Speicherkarte. 2. Wenn DPOF gesetzt ist, wird für die zum Ausdruck anstehenden Fotos der Druckauftrag erteilt.
  • Seite 70 6.5 Einstellungen-Men ü Das Einstellunge n-Menü dient zur Wahl verschiedener Einstellungen der Digitalen Videokamera. 6.5.1 Informationen Diese Funktion dient der Anzeige von Informationen auf dem LCD-Bildschirm, die bei der Aufnahme der besten Fotos und Videoclips helfen. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus.
  • Seite 71 6.5.3 Signalton 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter nach oben oder unten, um den Menüpu nkt Signalton hervorzuheben und drücken Sie die SET-Taste z ur Bestätigung, oder berühren Sie den Bildschirm, um eine Wahl vorzunehmen.
  • Seite 72 6.5.4 Standardwer Nutzen Sie diese Funktion, um für alle Einstellungen die Standardwerte zu setzen. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Standardwerte hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 73 6.5.5 TV-Norm Nutzen Sie die TV-Norm, um das in Ihrer Region benutzte TV-System zu setzen. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Nutzen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt TV-Norm hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 74 6.5.6 Diese Einstellungen beziehen sich auf den USB-Ausgang. Sie können ein externes Ge rät mithilfe des beiliegenden USB-Kabels an e Digitale Videokamera schließen. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt USB hervorzuheben.
  • Seite 75: Auto-Ab Schalten

    6.5.7 Auto-Ab schalten Diese Funktion dient zum automatischen Abschalten der Digitalen Videokamera wenn diese eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wird. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Auto-Abschalten hervorzuheben.
  • Seite 76 6.5.8 Frequenz Nutzen Sie die Option Frequenz, um die in Ihrer Region benutzte Frequenz zu setzen. . Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Nutzen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Frequenz hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 77 6.5.9 Sprache 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein. Bringen Sie nun d Modus-Taste in die Position „SET“. Bewegen Sie den 4-Wege-Wahlschalter nach oben oder unten, um den Menüpunkt Sprache hervorzuheben und drücken Sie die SET-Taste zur Bestätigung, oder berüh ren Sie den Bildschirm, um eine Wahl vorzunehmen.
  • Seite 78 6.5.10 Format Diese Funktion ermöglicht das Formatieren der Speicherkarte oder des eingebauten Speichers. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Formatieren hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste oder berühren Sie den Bildschirm, um das Untermenü...
  • Seite 79: Dateinummer (Standardeinstellung: Serie)

    6.5.11 Dateinummer (Standardeinstellung: Serie) Diese Einstellung ermöglicht die Benennung der Dateien. alls Aufnahmereihe gewählt ist, folgt der Dateiname dem zuletzt gespeicherten Dateinamen. Falls Zurücksetze n gewählt ist, beginnt der nächste Dateiname mit 0001, auch nach Formatieren, Löschen, oder dem Einsetzen einer neuen Speicherkarte.
  • Seite 80: Lcd-Helligkeit

    6.5.12 LCD-Helligkeit Diese Funktion dient der Regelung der Helligkeit des Bildsc hirms. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Nutzen Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunk LCD-Helligkeit hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zu Anzeige eines Untermenüs, ode r berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 81 6.5.13 Sofortwiedergab Diese Funktion dient zur sofortigen Ansicht der Dateien der gerade eschossenen Aufnahme. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Sofortwiedergabe hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Unterm enüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 82 6.5.14 Speicher Nutzen Sie diese Funktion zur Wahl des Daten-Speicherorts. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie de n 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Speicher hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 83 6.5.15 Lautstärke Nutzen Sie diese Funktion zur Regelung der Audiolautstärke. 1. Schalten Sie die Digitale Videokamera ein und setzen Sie den SET Modus. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Lautstärke hervorzuheben. Drücken Sie die SET-Taste, zur Anzeige eines Untermenüs, oder berühren Sie den Bildschirm, um die Option auszuwählen.
  • Seite 84 6.5.16 Startbild Nutzen Sie diese Funktion um ein Startbild festzulegen, welche ach dem Einschalten auf dem LCD erscheint. 1. Schalten Sie den Digitalen Camcorder ein und rufen Sie das Setup-Menü auf. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Startbild hervorzuheben. Drücken Sie die SET Taste, oder berühren Sie das Symbol auf dem Bildschirm, um das...
  • Seite 85 6.5.17 Gesichtse rkennung Sie können die Gesichtserkennungsfunktion bei Fotoaufnahmen zum automatischen Erkennen von Gesichtern in einem Motiv nutzen. 1. Schalten Sie den Digitalen Camcorder ein und rufen Sie das Setup-Menü auf. 2. Drücken Sie den 4-Wege-Wahlschalter, um den Menüpunkt Gesichtserkennung hervorzuheben. Drücken Sie die SET Taste, oder berühren Sie das Symbol auf dem Bildschirm, um das Untermenü...
  • Seite 86: Pc Und Tv-Anschluss

    7 PC und TV-Anschluss 7.1 Anschluss an den Computer ie in der Abbildung gezeigt, können Sie die Digitale Videokamera zum Zweck der Datenübertragung mit dem USB-Kabel an einen PC schließen, oder um die Digitale Videokamera als Webcam für Konferenzchats nutzen. 7.2 Anschluss an einen Standard TV-Apparat Wie in der Abbildung gezeigt, können Sie das Videokabel zum Anschluss der Digitalen Videokamera an einen Standard TV-Apparat nutzen.
  • Seite 87: Anschluss An Ein Hdtv-Fähig

    7.3 Anschluss an ein HDTV-fähig es Gerät Wie in der Abbildung gezeigt, können Sie das HDMI-Kabel zum Anschluss der Digitalen Videokamera an ein HDTV-fähiges Gerät nutzen.
  • Seite 88: Installation Der Software

    8 Installation der Software 1. Legen Sie die beiliegende CD-ROM in den CD-Player. 2. Falls die CD nicht automatisch startet, nutzen Sie den Windows Dateimanager zum Ausführen der auf der CD befindlichen Install_CD.exe Datei. Es erscheint der folgende Bildschirm. 3. Drücken Sie auf die Option Menü und folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um den Installationsprozess durchzuführen.
  • Seite 89 9 Bearbeitungs-Software ArcSoft Total Media Extreme(TME) ™ verwaltet Ihre Mediendateien und bietet eine Menge lustiger und spannender Möglichkeiten Foto-, Video- und Musikprojekte zu erstellen und mit anderen zu teilen. Bearbeiten und verbessern Sie Ihre Fotos, oder fügen Sie kreative Effekte hinzu. Sie können Ihre eigenen Video- oder Foto-Diashows mit Soundtrack erstellen.
  • Seite 90: Technische Daten

    10 Anhang Anhang Technische Daten Technische Daten Fotosensor 1/2,5 Zoll. 5,0 Megapixel CMOS Sensor 5,03 Megapixel (2592x1944) Effektive Pixel Integrierter 32 MB Flash-Speicher. Speichermedien Unterstützt SD-Karte und SDHC-Karte. ISO Äquivalent Auto Farbeffekt Normal / S&W / Sepia Festes Objektiv Objektiv F/3,2, f=7,5mm Normal: 1,2m~unendlich Schärfebereich...
  • Seite 91 Bereich: < 1,0m Blitz DSC: Ein/Au Reichweite: < 1,5m IR-Nachtsicht Videomodus: Ein/Aus Auto / Tageslicht / Wolkig / Kunstlicht / Weißabgleich Fluoreszierend Belichtung -2.0 EV~+2.0 EV Selbstauslöser Aus, 2 Sekunden, 10 Sekunden. Digitaler Ausgang: USB 2.0 High-Speed (480Mb/s Max.) Mikrofon-Buchse , Lautsprecher Schnittstelle HDMI...
  • Seite 92 lerbehe bung Problem Mögliche Ursache Abhilfe 1. Das Akku korrekt Die Digitale 1. Der Akku ist nicht einlegen. Videokamera korrekt e ingelegt. schaltet sich nicht 2. Den Akku laden. 2. Der Akku is t leer. ein. 1. Sc halten Sie das Energiesparmodus Die Kamera schalt rät wieder ein.
  • Seite 93 1. Geben Sie die Speicherkarte frei. 1. Die Speicherkarte ist geschützt. 2. For matieren S die Speicherkarte 2. Die Speicherkarte Die externe neu. Denken Sie enthält nicht-DCF Speicherkarte kann daran vor dem Bilder, die von nicht benutzt werden. Formatieren der anderen Kameras Speicherka aufgenommen...
  • Seite 94 JAY-tech GmbH Krefelder Straße 657 D-41066 Mönchengladbach Deutschland www.jay-tech.de info@jay-tech.de...

Inhaltsverzeichnis