Allgemeine Beschreibung
Störungen
1
1
Anlagenstörung
Störung
Benennung
2
2
Nr.
020
Wärmepumpenvorlauf Maximaltem-
peratur
3
3
021
Wärmepumpenvorlauf Minimaltempe-
ratur
4
4
022
Niederdruckstörung
023
Niederdruckstörung Verriegelung
5
5
6
6
024
Hochdruckstörung
7
7
025
Hochdruckstörung Verriegelung
026
Strömungsüberwachung
8
8
027
Strömungsverriegelung
9
9
028
Anlaufstrombegrenzer 1 - siehe LED
10
029
Anlaufstrombegrenzer 1 - 5x in 24h
11
030
Motorschutz Wärmequellenpumpe
12
031
Motorschutz Wärmeq. 5x in 24 Stunden Der Motorschutz für die Wärmequellenpumpe hat ausgelöst (> 5 mal
032
Maximale Abtauzeit überschritten
13
033
Minimale
unterschritten
034
Ventilator
035
Minimale Wärmespeichertemperatur
unterschritten
036
E-Heizstab Überhitzung
037
Ladepumpe
038
Ventilator Verriegelung
042
Heißgas
043
Heißgas Verriegelung
044
Durchfl ussüberwachung Heizungs-
seite
046
Heißgas
047
Heißgas Verriegelung
52
Beschreibung
Wärmepumpenvorlauftemperatur liegt oberhalb der eingestellten
Maximaltemperatur.
Wärmepumpenvorlauftemperatur liegt unterhalb der eingestellten
Minimaltemperatur.
Die Niederdrucküberwachung hat die Wärmepumpe abgeschaltet
(< 3mal in 24h).
Die Niederdrucküberwachung hat die Wärmepumpe abgeschaltet
(> 3 mal in 24h). Die Wärmepumpe wird nicht mehr angesteuert.
Nach Auftreten der Störung 023 darf max. 1x entriegelt werden!
Die Hochdrucküberwachung hat die Wärmepumpe abgeschaltet
(< 3 mal in 24h).
Die Hochdrucküberwachung hat die Wärmepumpe abgeschaltet
(> 3 mal in 24h). Die Wärmepumpe wird nicht mehr angesteuert.
Der Strömungsschalter bei Grundwasseranlagen hat die Wärme-
pumpe ausgeschaltet (< 3 mal in 24h).
Der Strömungsschalter bei Grundwasseranlagen hat die Wärme-
pumpe ausgeschaltet (> 3 mal in 24h). Die Wärmepumpe wird nicht
mehr angesteuert.
Störung Anlaufstrombegrenzer (< 5 mal in 24h). Die Art der Störung
wird am Anlaufstrombegrenzer angezeigt.
Störung Anlaufstrombegrenzer (> 5 mal in 24h). Die Wärmepumpe
wird nicht mehr angesteuert.
Der Motorschutz für die Wärmequellenpumpe hat ausgelöst (< 5 mal
in 24h).
in 24h). Die Wärmepumpe wird nicht mehr angesteuert.
Die maximale Abtauzeit wurde überschritten
Kondenstatortemperatur
Die Wärmepumpe wurde aufgrund einer Unterschreitung der mini-
malen Kondsatortemperatur abgeschalten.
Störmeldekontakt der Ventilatorelektronik hat ausgelöst.
Erforderliche Wärmespeichertemperatur für die Abtauung wurde
unterschritten.
Auslösen des STB der Heizung
Störmeldekontakt der Ladepumpe hat ausgelöst.
Störmeldekontakt der Ventilatorelektronik hat ausgelöst (> 3 mal in
24h). Die Wärmepumpe wird nicht mehr angesteuert.
Die Heißgastemperatur ist niedriger als die Kondensationstempera-
tur + 10°C. Verzögerung 7min.
Die Wärmepumpe wurde wegen zu niedriger Heißgastemperatur
abgeschalten (> 5 mal in 24h).
Der Durchfl usswächter auf der Heizungsseite hat angesprochen.
Der Durchfl uss wird im Heiz-, Kühl- und Abtaubetrieb überwacht.
Die Heißgastemperatur ist höher als 135°C.
Die Wärmepumpe wurde wegen zu hoher Heißgastemperatur
abgeschalten (> 5 mal in 24h).
Bedienungsanleitung
D I E E N E R G I E F A M I L I E
(C) IDM ENERGIESYSTEME GMBH