Allgemeines
Lichtschalter
Automatisches Tagesfahrlicht am Tag
Daumenrad für die Leuchtweitenregelung
Nebelschlussleuchte
Daumenrad zur Einstellung der Instru-
mentenbeleuchtung
Stel-
Bedeutung
lung
Automatisches/ausgeschalte-
tes Abblendlicht. Nur Licht-
hupe.
Tagesfahrlicht beim Fahren des
Fahrzeugs. Automatisches
Umschalten zum Standlicht,
wenn das Fahrzeug geparkt
wird.
Automatisches Abblendlicht.
Fernlicht und Lichthupe funkti-
onieren in dieser Stellung.
Scheinwerfer
Automatisches Abblendlicht*
Das Abblendlicht wird automatisch einge-
schaltet, wenn der Transponderschlüssel in
Stellung II gedreht wird, es sei denn, der
Lichtschalter (1) steht in der Mittelstellung.
Bei Bedarf kann die Abblendlichtautomatik
deaktiviert werden. Volvo empfiehlt Ihnen, die
Deaktivierung von einer Volvo-Vertragswerk-
statt ausführen zu lassen.
02 Instrumente und Regler
Schalterfeld Beleuchtung
Automatisches Abblendlicht, Fernlicht
1. Den Transponderschlüssel in Stellung II
drehen.
2. Das Abblendlicht wird aktiviert, indem der
Lichtschalter (1) im Uhrzeigersinn in die
Endstellung gedreht wird.
3. Das Fernlicht wird aktiviert, indem der
linke Lenkradhebel zum Lenkrad in die
Endstellung bewegt und losgelassen
wird, siehe Seite 70.
Das Licht wird automatisch ausgeschaltet,
wenn der Transponderschlüssel in Stellung I
oder 0 gedreht wird.
Positionsleuchten/Standlicht
Positionsleuchten/Standlicht können unab-
hängig von der Transponderschlüsselstellung
eingeschaltet werden.
–
Den Lichtschalter (1) in die Mittelstellung
drehen.
In der Transponderschlüsselstellung II sind
die Positionsleuchten/das Standlicht und die
Kennzeichenbeleuchtung immer eingeschal-
tet.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
02
}}
67