Voice over IP (VoIP)
■
DTMF-Töne werden nur mit dem unkomprimierten G.711-Codec von der
Gegenseite ausgewertet
■
Analoge Modems können nicht verwendet werden
Tipp:
8.3
Media-Gateway (MGW)
Das Media-Gateway wandelt VoIP-Sprachdaten in PCM-Audiodaten. Mit dieser
Funktion werden Sprachdaten zwischen VoIP-Telefonen und allen anderen Endge-
rätetypen konvertiert. Ohne Media-Gateway können VoIP-Telefone nur mit
anderen VoIP-Telefonen Gesprächsdaten direkt austauschen. Auch die Erzeugung
von Hörtönen und ein externes Telefonat mit einem VoIP-Telefon benötigt die
Media-Gateway-Funktion. Eine Media-Gateway-Karte stellt 8 Kanäle zur Ver-
fügung. Für maximal je 3 VoIP-Endgeräte sollte ein Media-Gateway-Kanal zur Ver-
fügung stehen.
Zusätzlich übernimmt das Media-Gateway eine Routing-Funktion für externe SIP-
Verbindungen. Es sind daher acht externe SIP-Verbindungen möglich.
8.3.1 Software-MGW
Mit der Systemsoftware für die OpenCom X320 steht eine Media-Gateway-
Funktion zur Verfügung. Je nach Auslastung des Systemprozessors und des ver-
fügbaren Systemspeichers können bis zu 32 MGW-Kanäle zusätzlich zur Ver-
fügung stehen.
Die mit der Systemsoftware realisierte Media-Gateway-Funktion hat folgende Leis-
tungsmerkmale:
■
Es können bis zu 32 Kanäle gleichzeitig verwendet werden.
■
Die MGW-Kanäle sind nicht komprimiert, es steht also nur der G.711-Codec zur
Verfügung.
Konfigurieren Sie für a/b-Anschlüsse die tatsächliche Verwen-
dung, z.B. durch die Einstellung Fax oder Daten (analog).
Verbindungen von und zu solchen a/b-Anschlüssen werden
(falls möglich) bevorzugt über unkomprimierte oder ISDN-
Leitungen aufgebaut.
Media-Gateway (MGW)
109