Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnflankenspiel; Zahnflankenspiel Des Vorwärtsgangrads Und Rückwärtsgang-Zahnrads Messen - SELVA MARINE Wahoo 15 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wahoo 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOWR
3.
Das Kugellager 2- bis 3-mal drehen und dann
die Höhe (M4) des Kugellagers wie abgebil-
det messen.
2
M4'
M4
M4 = M4'–10 mm
HINWEIS:
• Die Stärke der Ausgleichsscheibe(n) (T2)
anhand der vorgeschriebenen Messung(en)
und der Berechnungsformel auswählen.
• Die Höhe des Kugellagers an vier Stellen mes-
sen, um die durchschnittliche Höhe zu bestim-
men.
4.
Die
Stärke
der
gleichsscheibe(n) errechnen.
Berechnungsformel:
Ausgleichsscheibenstärke (T2) =
57,85 – (M3 – M4)
5.
Die Ausgleichsscheibe(n) (T2) des Rück-
wärtsgang-Zahnrads wie folgt auswählen.
6-23
Unterwasserteil
1
2
S6AG6500
1
10 mm
(0.39 in)
S6AG6510J
Rückwärtsgangrad-Aus-
Errechnete Zahl
0,31–0,40
0,41–0,50
0,51–0,60
0,61–0,70
Verfügbare Ausgleichsscheiben:
0,1, 0,2, 0,3, 0,4 und 0,5 mm

Zahnflankenspiel

Zahnflankenspiel des Vorwärtsgan-
grads und Rückwärtsgang-Zahnrads
messen
HINWEIS:
• Vor dem Messen des Zahnflankenspiels muss
die Wasserpumpen-Baugruppe ausgebaut wer-
den.
• Das Antriebswellengehäuse mit sechs Schrau-
ben (M8 × 25 mm) am Unterwasserteil-
Gehäuse montieren.
1.
Das Unterwasserteil auf einem Ständer
anbringen.
2.
Die Schaltstange im Unterwasserteil in die
Neutralstellung bringen.
F
N
R
3.
Das Unterwasserteil so drehen, dass die Pro-
pellerwelle nach unten gerichtet ist.
4.
Die Spezialwerkzeuge anbringen.
Den Zentrierbolzen 3 mit dem vorgeschrie-
5.
benen Anzugsdrehmoment festziehen und
dabei die Antriebswelle drehen.
Ausgleichsscheiben-
stärke (mm)
0,30
0,40
0,50
0,60
F
N
R
S6AG6371
6AG3J31
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wahoo 20

Inhaltsverzeichnis