• Die Übersetzung der Montage- und Ge- Wichtige brauchsanweisung wurde nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Überset- Informationen zungsfehler können wir jedoch nicht überneh- men. Maßgeblich gilt die beigelegte deutsche 1. Allgemeines Version dieser Montage- und Gebrauchsan- weisung. 1.1 Konformitätsbewertung • Der Nachdruck der Montage- und Gebrauchs- Das Produkt wurde nach den für dieses Gerät anweisung, auch auszugsweise, ist nur mit relevanten Richtlinien der europäischen Union schriftlicher Genehmigung der Firma Dürr...
• Für Schäden, die aus nicht bestimmungsge- mäßem Gebrauch entstehen, haftet allein der 1.9 Verwendung von Speicherfolien Anwender. • Die bestimmungsgemäße Verwendung VistaScan Mini darf nur in Kombination mit schließt die Einhaltung aller am Einsatzort gel- Speicherfolien PLUS der Firma Dürr Dental tenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich betrieben werden. Arbeits- und Strahlenschutz ein.
1.10 Verwendung von Software 2.2 Sicherheitshinweise zum Schutz vor elektrischem Strom Es ist eine von Dürr Dental freigegebene Rönt- gensoftware, wie z.B. DBSWIN ab Version 5.0 • Das Gerät darf nur an eine ordnungsgemäß zu verwenden. Weitere Informationen sind im installierte Steckdose angeschlossen werden. Internet unter www.duerr.de beschrieben. • Vor dem Anschließen des Gerätes muss geprüft werden, ob die auf dem Gerät ange- Unterstützt werden die Betriebssysteme...
3. Warnhinweise und 3.2 VistaScan Mini Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite Symbole des VistaScan Mini. Folgende Benennungen bzw. Zeichen sind auf 3.1 Montage- und dem Gerät, Typenschild und Netzteil abgebildet: Gebrauchsanweisung Vorsicht Laser In der Montage- und Gebrauchsanweisung werden folgende Benennungen bzw.
Deckt die beweglichen Teile der Eingabeein- Röntgenstrahlung und speichert die Bilddaten. heit ab. Kann zum Reinigen und Desinfizieren entfernt werden. 2. Lichtschutzhülle 8. Display (nur VistaScan Mini Plus) • Schützt den Patienten vor einer Infektion durch kontaminierte Speicherfolien. Das Display zeigt, in Abhängigkeit der verwen- deten Software, unterschiedliche Informationen • Verhindert die mechanische Beschädigung...
8. Funktionsbeschreibung Photomultiplier Speicherfolie Laserquelle VistaScan Mini wandelt die auf der intraoralen Speicherfolie gespeicherten Bilddaten in ein digitales Röntgenbild um. Dieses Bild wird anschließend über das angeschlossene PC-System betrachtet und weiterverarbeitet. Reflexionsschicht Röntgen Die intraorale Speicherfolie (1) wird in die Pentaprisma Lichtschutzhülle (2) verpackt, desinfiziert, im Patientenmund platziert und belichtet.
Heiz- oder Nassräumen ist nicht zulässig. • VistaScan Mini nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Das Raumlicht muss bei Bedarf reduziert werden können. Die maximale Lichtintensität darf 1000 Lux betragen. • Im Aufstellungsraum dürfen keine größeren Störfelder (z.B. starke magnetische Felder) vorhanden sein. Diese Störfelder können Störungen im VistaScan Mini verursachen.
10.2 Aufstellungsmöglichkeit Tischaufstellung VistaScan Mini kann als Tischgerät aufgestellt werden. Um Fehler beim Abtasten der Bilddaten zu vermeiden, ist der VistaScan Mini erschütterungsfrei aufzustellen. Wandmontage VistaScan Mini kann mit einer Wandhalterung (Best. Nr. 2141-001-00) an eine Wand montiert werden. Montage der Wandhalterung siehe Montageanweisung Best.
Die Status LED´s des Netzwerkanschlusses zei- gen an ob eine Verbindung zu einem Netzwerk besteht und ob Daten übertragen werden. 18. Netzwerkanschluss VistaScan Mini kann über ein Netzwerk betrie- ben werden. 19. USB-Anschluss VistaScan Mini kann über USB betrieben werden.
Seite beißen die Lichtschutzhülle, ist der Mund mit viel Wasser auszuspülen. 13.1 Allgemein VistaScan Mini nur in Kombination mit den Speicherfolien PLUS von Dürr Dental betreiben. Die Verwendung von Speicherfolien anderer Hersteller kann eine schlechtere Bildqualität zur Folge haben.
13.2 Umgang mit Speicherfolien Speicherfolien auf sichtbare Beschädigungen überprüfen. Beschädigte Speicherfolien (z.B. eine zerrissene Schutzschicht, oder sichtbare Kratzer, die diagnostische Aussagekraft beein- trächtigen) austauschen. • Speicherfolien sind biegsam wie ein Röntgen- film. • Nicht knicken und Druck aussetzen. • Nicht verkratzen oder verschmutzen. • Nicht autoklavieren. 13.3 Aufbewahren von Speicherfolien • Speicherfolien im Dunkeln aufbewahren. • Nicht an heißen oder feuchten Orten aufbe- wahren. • Intraorale Speicherfolien in einer Lichtschutz- hülle passender Größe aufbewahren. • Wird die Speicherfolie länger als 24 Stunden gelagert, ist sie vor der Röntgenaufnahme erneut zu löschen.
Lichteinfall. Verwendung der Hygienehül- le siehe Gebrauchsanweisung Best. Nr. 9000-618-149/30. 17. Schutzhaube Die Schutzhaube schützt den VistaScan Mini bei längeren Standzeiten vor Schmutz und Staub. • Schutzhaube mit den gelben Markierungen- nach vorne über das Gerät ziehen bis es vollständig abgedeckt ist.
18. Röntgen Hygienevorschriften unter Punkt 17. Reinigung und Desinfektion beachten. 18.1 Vorbereitung zum Röntgen Speicherfolien werden durch natür- liche Röntgenstrahlung und Röntgen- streustrahlung vorbelichtet. • Bei erstmaliger Verwendung oder einer Lage- rung von mehr als 24 Std. ist die Speicherfolie zu löschen. Siehe dazu Punkt 16.5 Löschen der Bilddaten • Die gelöschte Speicherfolie vollständig in die Lichtschutzhülle einschieben.
18.2 Röntgenaufnahme Infektionsgefahr! Beim Platzieren der Speicherfolie im Pa- tientenmund Schutzhandschuhe tragen. Die Speicherfolien sind mit dem Symbol beschriftet. Das Symbol ist im Röntgenbild sichtbar, und erleichtert dadurch die Orientierung bei der Dia- gnose. Die Speicherfolie ist so im Patienten- mund zu platzieren, daß...
• Schutzhandschuhe ausziehen, Hände desinfi- zieren (z.B. mit Dürr Dental HD 410) und reini- gen (z.B. mit Dürr Dental HD 430, HD 435). Beschädigung des VistaScan Mini Vor dem Handhaben der Speicher- folie sind die Hände vollständig vom Puder der Schutzhandschuhe zu reinigen.
• VistaScan Mini an der Ein/Aus-Taste (5) ein- schalten. Nach dem Einschalten muss sich das Ausschaltprozess Gerät initialisieren. Auf dem Display des VistaScan Mini Plus wird "INIT SYSTEM" angezeigt. Die Betriebsbereitschaft wird bei beiden Varianten durch das Leuch- Blinken ten der grünen Betriebs LED angezeigt. Zusätzlich wird beim VistaScan Mini Plus im Display "READY"...
Seite 24
Betriebs LED und Status LED leuchten grün: Wird der VistaScan Mini aus dem Standby-Modus gestartet, blinkt die grüne Status LED. Zusätzlich wird beim VistaScan Mini Plus auf dem Display ein Fortschrittsbalken angezeigt. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, leuchtet die Status LED grün.
Die Speicherfolie muss erneut gelöscht werden, wenn: • Die Speicherfolie länger als 24 Stunden gela- gert wird. • Die Bilddaten auf der Speicherfolie durch ei- nen Fehlerfall im VistaScan Mini nicht gelöscht werden. (Fehlermeldung in der Software) Mit dem Sondermodus wird nur die Löscheinheit im VistaScan aktiviert. Es werden keine Bilddaten in die Software übertragen.
Es dürfen nur von Dürr Dental freigege- bene Desinfektions- und Reinigungsprä- parate verwendet werden. Andere Reinigungs- und Desinfektions- präparate können den VistaScan Mini und das Zubehör beschädigen. 19.1 Lichtschutzhüllen Die Lichtschutzhülle ist vor und nach dem Platzieren im Patientenmund mit einem Desinfektionstuch (z.B.
Die Eingabeeinheit bei Kontamination oder sichtbarer Verschmutzung reinigen und desin- fizieren. • Reinigungs-Taste betätigen. Die Fixierung fährt in eine Mittelstellung. Die gelbe Betriebs LED leuchtet. Auf dem Display des VistaScan Mini Plus wird "CLEANING POSITION" angezeigt. • Entriegelungsknopf betätigen und gleichzeitig die Abdeckung nach oben abnehmen. • Die Fixierung nach oben abnehmen. Beschädigung des VistaScan Mini Alle Teile des VistaScan Mini dürfen...
• PC erkennt Verbindung zu • USB-Treiber nicht installiert oder VistaScan Mini nicht inaktiv • USB-Kabel/Netzwekkabel über- prüfen • IP-Adressen überprüfen • Hardwarefehler • Servicetechniker informieren 6. Gerät reagiert nicht • VistaScan Mini hat Startvorgang • Gerät benötigt etwa 20-30 Se- noch nicht abgeschlossen kunden nach dem Einschalten. Nach dieser Zeit den Vorgang wiederholen. • VistaScan Mini wird von der Fire- • Ports für das Gerät in der Firewall wall geblockt. freischalten.
Daten nicht zu • Es ist ein ungeeigneter Auslese- • geeigneten Auslesemodus wählen einem kompletten Bild zusammen- modus ausgewählt setzen • Die Einstellung für den Schwellen- • Einstellung reduzieren wert ist zu hoch 12. VistaScan Mini • Gerät ist hinter einem Rooter • IP-Adresse, ohne zwischenge- erscheint nicht in geschaltet. schalteten Rooter, am VistaScan der Auswahlliste Mini Net konfigurieren. in VistaScanCon- • Rooter wieder zwischenschalten. • IP-Adresse in VistaScanConfig manuell eintragen und Gerät...
Seite 31
18. Blaue LED blinkt • Keine Verbindung zwischen Vista- • VistaScan Mini über die Software Scan Mini und PC aktivieren • USB-Treiber nicht installiert oder inaktiv • Datenkabel überprüfen • Datenspeicher im VistaScan Mini • Aufnahmebereitschaft in der ist voll Software herstellen. Die Bild- daten werden automatisch vom VistaScan Mini in die Software übertragen 19. Fehler "E2490" • Geräteverbindung wurde unter- brochen während Software den VistaScan Mini noch ansprechen wollte.
21.2 VistaScan Mini Plus Fehler Mögliche Ursache Behebung 1. Fehlercode -1010 • Gerätetemperatur zu hoch • Gerät abkühlen lassen wird auf dem • Servicetechniker informieren Display angezeigt. 2. Fehlercode -1022 • Unterbaugruppe nicht initialisiert • Fehler in Software, gegebenenfalls wird auf dem Software updaten Display angezeigt. • Servicetechniker informieren 3. Fehlercode -1100 • Scanvorgang hat die zugelassene • Servicetechniker informieren wird auf dem Zeit überschritten...
Anhang Zeit zum Bild Zeiten vom Einschieben der Speicherfolie bis zum vollständigen Abtasten der Bilddaten in Abhängigkeit des Speicherfolienformates und der Bildpunktgröße. Zeitangaben sind ca. Angaben, die nach oben gerundet sind. theor. Auflösung LP/mm Bildpunktgröße µm 12,5 DBSWIN Scanmodus INTRA super INTRA optimal INTRA hoch INTRA schnell...
Seite 36
Dürr Dental aG Höpfigheimer Strasse 17 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Fon: +49 7142 705-0 www.duerr.de info@duerr.de...