Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Gerät; Hinweise Zum Sicheren Umgang Mit Dem Gerät; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise Für Bedienung, Reinigung Und Reparatur - ascobloc AEW 400 Betriebsanleitung

Elektro-kombikocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 700, AEW 400, AEW 408
2
Angaben zum Gerät
Gerätetyp
AEW 400
AEW 408
(Technische Daten siehe Datenblatt im Anhang)
3 Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät

3.1 Allgemeine Hinweise

Die Geräte sind technische Arbeitsmittel, die ausschließlich zur Verwendung im gewerblichen Bereich
bestimmt sind.
Die Elektro-Kombikocher dienen zur gewerblichen Zubereitung von Speisen in dafür vorgesehenen
Behältern.
Die Geräte sind nicht zur Raumheizung geeignet oder zur Erwärmung von anderen Materialien, außer
den zum Kochen üblichen.
Den Kocher nie ohne Wasser betreiben. Wasser mindestens bis zur unteren Füllstandsmarkierung
einfüllen.
Die Geräte sind nur für den beaufsichtigten Betrieb vorgesehen.
Eine den Vorschriften entsprechende Belüftung der Arbeitsräume ist sicherzustellen.
Für die Aufstellung und Betrieb sind unter anderem die BG-Regeln „Arbeiten in Küchenbetrieben" des
Fachausschusses „Nahrungs- und Genussmittel" der BGZ (BGR 111) zu beachten.
Technische Veränderungen des Gerätes ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers durch nicht
autorisierte Personen haben den vollständigen Verlust des Gewährleistungsanspruches zur Folge und
setzen die Produkthaftung außer Kraft.
Diese Hinweise sind den betroffenen Mitarbeitern im Rahmen der Betriebsanweisung bekannt zu
machen.
3.2 Sicherheitshinweise für Bedienung, Reinigung und Reparatur
Einige Teile sind, funktionsbedingt durch die erforderlichen Temperaturen für die Kochvorgänge, sehr
heiß. Schützen Sie sich, indem Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Bedienelementen berühren
und durch entsprechende, den direkten Hautkontakt verhindernde, Kleidung.
Die Bedienung und Reinigung darf nur durch eingewiesenes Personal erfolgen. Wartung und Reparatur
darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen.
Für Schäden infolge unsachgemäßen Anschluss und unsachgemäßer Handhabung kann der Hersteller
nicht haftbar gemacht werden und es erlischt in diesen Fällen der Gewährleistungsanspruch.
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert des Schallpegels ist kleiner 70 dB (A). Diese Angabe ist
aufgrund gewisser nationaler Sicherheitsverordnungen notwendig.
Gerät mit Elektroanschluss
Für Reparaturarbeiten muss das Gerät allpolig spannungsfrei gemacht werden (bauseitige
Trennvorrichtung z. B. Sicherung nutzen).

3.3 Hinweise zum Transport

Transportieren Sie ascobloc-Geräte nur in ihrer Originalverpackung. Sie vermeiden damit unnötige
Schäden und Kosten.
Geräte auf Beschädigung überprüfen.
Gerät nicht an der Oberplatte, den seitlichen Geräteunterkanten oder den Türgriffen hochheben oder
verschieben. Dazu sind die Geräteunterkanten vorn und hinten vorgesehen.

3.4 Hinweise zur Installation

Das Gerät ist werkseitig bis zum Geräteanschluss verdrahtet. Alle Anschlussarbeiten müssen von einer
autorisierten Fachfirma durchgeführt werden. Geben Sie den Fachkräften Einsicht in diese Unterlagen.
Gastro-Gerätebau GmbH
ascobloc
Tel.: (0351) 4533-0
Fax: (0351) 4537-339
Ausführung
Standgeräte
Elektro-Kombikocher
Wand- und Tischgerät
Elektro-Kombikocher
01156-Dresden, Grüner Weg 29
E-mail: service@ascobloc.de,
Änderungen vorbehalten!
Ident.- Nr.
6543.100
6643.100
Deutschland
AEW400.doc Stand: 25.10.2011
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascoline 700Aew 408

Inhaltsverzeichnis