Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine E22166 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegpunkt-Ankunftskreis
1
2
Nr.
Beschreibung
1
Nächster Wegpunkt
2
Peilung zum nächsten Wegpunkt
3
Tracklinie
4
Kursversatz
5
Wegpunkt-Ankunftskreis
Ankunft am Wegpunkt
Wenn das Schiff den Ankunftskreis des aktuellen
Ziel-Wegpunkts erreicht, wählt das Multifunktionsdisplay den
nächsten Ziel-Wegpunkt aus und übermittelt diesen an den
Autopiloten. Eine Wegpunktannäherungs-Warnmeldung wird
angezeigt, die den Kurs zum nächsten Wegpunkt und die
Richtung enthält, in der das Schiff wenden wird, um diesen Kurs
zu verfolgen.
Ankunft an einem Wegpunkt und Wegpunktannäherung
1
Nr.
Beschreibung
1
Ziel-Wegpunkt
2
Nächster Wegpunkt
3
Wegpunkt-Ankunftskreis
4
Nächster Ziel-Wegpunkt
5
Ankunftskreis des nächsten Wegpunkts
6
Vorheriger Wegpunkt
Warnmeldung zum Überspringen eines Wegpunktes
Der SmartPilot aktiviert im Track-Modus die Warnmeldung
zum Überspringen eines Wegpunktes jedes Mal, wenn sich
der Name des Ziel-Wegpunkts ändert. Dies geschieht in den
folgenden Situationen:
• Sie wählen die automatische Erfassung, indem Sie im
Auto-Modus TRACK drücken.
• Sie fordern das Überspringen des Wegpunktes an, indem Sie
im Track-Modus eine Sekunde lang TRACK drücken (nur bei
SeaTalk-Navigatoren).
Betriebsmodi des Autopiloten
5
3
4
4
2
• Das Schiff kommt am Ziel-Wegpunkt an und der Navigator
akzeptiert den nächsten Wegpunkt.
• Sie aktivieren die MOB-Funktion (Man Overboard).
Wenn der Warnton ausgegeben wird, verfolgt SmartPilot den
aktuellen Kurs weiter und zeigt Folgendes an:
• die Peilung zum nächsten Wegpunkt,
• die Richtung, in der das Schiff wenden wird, um diesen Kurs
zu verfolgen.
Ankunft am Wegpunkt
Wenn Sie sich einem Wegpunkt nähern, ertönt ein Alarm und
eine Warnung wird angezeigt:
Wenn die Warnung der Annäherung des Wegpunktes angezeigt
wird:
1. Prüfen Sie, ob Sie sicher zu den neuen Kurs einschlagen
können.
2.
Ist es NICHT sicher oder Sie möchten nicht zum nächsten
Wegpunkt fahren, dann können Sie:
D12114-2
i. Wählen Sie ABBRECHEN oder Auto um auf dem Kurs
zu bleiben, oder
ii. Wählen Sie STANDBY, um zur manuellen Steuerung zu
wechseln.
3. Wenn der neue Kurs sicher ist, drücken Sie TRACK, um den
neuen Kurs zu akzeptieren und den nächsten Wegpunkt
anzusteuern.
Nr.
Beschreibung
1
Nächster Wegpunkt
2
TRACK - Nächsten Wegpunkt ansteuern
3
Tracklinie
D12112-2
4
Standby (manuelle Steuerung)
5
Auto oder Abbrechen um den aktuellen Kurs
beizubehalten
Hinweis: Wenn Sie nicht Track drücken, um das
Überspringen des Wegpunktes zu akzeptieren, hält
derAutopilot den aktuellen Kurs und der Warnton wird weiter
ausgegeben.
Kursversatz
Der Kursversatz (XTE) ist die Entfernung zwischen der aktuellen
Position und einer geplanten Tracklinie.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Kursversatz auftreten
kann. Dazu gehören:
• Drücken der Track-Taste an einer Position, die weit von der
Route entfernt ist
• Kursänderung, um einem Hindernis auszuweichen
• Ankunft am Wegpunkt unter bestimmten Bedingungen
Wenn der Kursversatz größer als 0,3 nm ist, löst der SmartPilot
einen Alarm aus und zeigt an, ob Sie sich Backbord (Bbd) oder
Steuerbord (Stb) vom geplanten Track befinden.
1
3
4
2
D12115-2
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70E22167P70r

Inhaltsverzeichnis