Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Filterkartusche - Brita PURITY Quell ST Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURITY Quell ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5.6 Überprüfung der Initialisierung für Filtersysteme mit Mess- und Anzeigeeinheit
Verschnitteinstellung in Prozent, Restkapazität in Litern, Kapazitätsbalken und das aktuelle
Datum müssen im Display angezeigt werden.
Hinweis: Werden diese Werte nicht im Display angezeigt, muss das Filtersystem erneut einge-
spült werden (Kapitel 5.4), bis die Werte im Display erscheinen. Filtersysteme mit Mess- und
Anzeigeeinheit sind nun betriebsbereit. Sehen Sie auch hierzu Kapitel 10.6 bis 10.8.

6 Austausch der Filterkartusche

Achtung: Beim Austausch alle demontierten Teile sorgfältig untersuchen! Defekte Teile müssen
!
ausgetauscht, verunreinigte Teile gereinigt werden! Vor Austausch die Betriebs- und Sicherheitshin-
weise (Kapitel 3) beachten. Nach Lagerung und Transport unter 0°C ist das Produkt bei geöffneter
Originalverpackung mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme unter den in Kapitel 12 angege-
benen Umgebungstemperaturen bei Betrieb zu lagern.
Filtersysteme ohne Mess- und Anzeigeeinheit
Der Austausch der Filterkartusche muss nach 6–12 Monaten erfolgen, spätestens 12 Monate nach
Inbetriebnahme, unabhängig vom Erschöpfungsgrad des Filtersystems. Ist die Kapazität der Filter-
kartusche bereits vorher erschöpft (Kapitel 7), muss der Austausch früher erfolgen.
Filtersysteme mit Mess- und Anzeigeeinheit
Der Austausch der Filterkartusche muss spätestens 12 Monate nach Inbetriebnahme, unabhängig
vom Erschöpfungsgrad des Filtersystems erfolgen. Ist die Kapazität der Filterkartusche bereits vor-
her erschöpft (Kapitel 7), muss der Austausch früher erfolgen.
Ist die Kartusche erschöpft, so wird die Kapazität negativ angezeigt und blinkt. In der Balkendarstel-
lung werden keine Balken mehr angezeigt.
Ist das Monatslimit für die Kartusche überschritten, so wird dies durch ein Blinken des Datums
signalisiert.
Reset der Anzeigeeinheit
Zur Bedienung der Anzeigeeinheit muss diese von der Anschlussarmatur abgenommen werden.
Anzeigegehäuse um ca. 10 mm nach oben schieben und Anzeigeeinheit nach vorn entnehmen. Die
Bedienung der Anzeigeeinheit fi ndet über einen Taster auf der Rückseite der Anzeigeeinheit statt.
Durch Drücken des Tasters (> 10 Sekunden) werden
die bei Erstinstallation eingestellten Daten erneut über-
nommen, sowie Kapazität, Verschnitt einstellung und
Eingabedatum aktualisiert.
Hinweis: Das Monatslimit wird hierbei automatisch auf 12 Monate gesetzt.
Hinweis: Erfolgt länger als 30 Sekunden keine Eingabe, kehrt die Anzeige in den Betriebsmodus
zurück, ohne geänderte Parameter zu übernehmen.
Anzeigeeinheit von vorn in ca. 10 mm Höhe einsetzen und nach unten schieben. Die Nasen am
Anzeigeteil müssen in die Nuten am Messkopf eingeführt werden.
12
> 10 sec

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Purity quell gy

Inhaltsverzeichnis