3.1 Kurzübersicht Meldungen
Leuchte
Power-LED 6
VOX LED 7
Leuchte
Verbindungs-
anzeige 13
Power-LED 15
Anzeige LEDs 16
keine
keine
Hinweis: Stellen Sie immer zuerst die
Kabelverbindungen her, bevor Sie die Netz-
adapter in die Steckdose stecken.
4.1 Elterneinheit anschließen
Die Elterneinheit wird vom mitgelieferten
LiPo-Akku mit Strom versorgt. Dieser Akku
kann mit dem mitgelieferten Netzteil aufge-
laden werden.
Babyeinheit
Anzeige
grün
grün
aus
Elterneinheit
Anzeige
grün
blinkt grün
blinkt rot
1 Piepton alle 30 s
grün
leuchtet rot
1 Piepton alle 60 s
blinkt grün
1 - 5 LEDs blinken
1 - 5 LEDs leuchten
1 - 5 Pieptöne
1 - 5 LEDs leuchten
1 Piepton
doppelter Piepton
4. Gerät in Betrieb nehmen
Babyeinheit ist eingeschaltet
Verbindung ok (ohne Eco-Mode)
Verbindung ok (im Eco-Mode)
Verbindung unterbrochen
Verbindung ok (ohne Eco-Mode)
Verbindung ok (im Eco-Mode)
Verbindung unterbrochen
Elterneinheit ist eingeschaltet, Akku ist
voll
Warnung leerer Akku. Elterneinheit
schaltet innerhalb von 15 min
automatisch ab.
Akku wird geladen
Einstellung VOX-Sensibilität. Je mehr
LEDs blinken, desto sensibler reagiert
das Gerät auf Geräusche. Bei 5
leuchtenden LEDs wird in die
Dauerübertragung geschaltet.
Einstellung Lautstärke. Je mehr LEDs
leuchten, desto lauter ist die
Übertragung über den Lautsprecher.
Anzeige Lautstärke der Babygeräusche.
Je mehr LEDs leuchten, desto lauter
sind die Geräusche im Babyzimmer.
„Mit dem Baby sprechen" (Talk-Back)
„Mit dem Baby sprechen" (Talk-Back)
während aktiviertem Eco-Mode
Vorsicht! Um eine Fehlfunktion zu vermei-
den, installieren Sie zuerst den Akku in der
Elterneinheit und verbinden erst anschlie-
ßend den Netzadapter mit der Elterneinheit.
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung 9 auf
der Rückseite der Elterneinheit 8, indem
Sie sie nach unten schieben.
8
Bedeutung
Bedeutung