Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original Betriebsanleitung
Funk-Rohrmotor mit elektronischer Endabschaltung
Baureihe TDEF
Gültig für folgende Modelle:
Für Wellengrößen ab 40mm:
Für Wellengrößen ab 60mm:
Allgemeine Sicherheitshinweise .................................1
Technische Daten & Lieferumfang .............................3
Montage des Rohrmotors .............................................4
Elektrischer Anschluss ....................................................5
Programmieren der Funksender .................................5
Einstellen des Tippbetriebs ...........................................8
Fehlerbehebung / FAQ ...................................................9
Kontaktinformationen ................................................. 10
Die Rollladenantriebe TDEF 10/14, TDEF 10/13, TDEF 20/13, TDEF 30/13, TDEF 40/13, erfüllen die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
2006/42/EG - Maschinenrichtlinie
2014/53/EU - R&TTE-Richtlinie
2014/30/EU - EMV-Richtlinie
2014/35/EU - Niederspannungsrichtlinie
Die oben genannten Produkte entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) hinsichtlich der Gewährleistung von Sicherheit und
Gesundheit.
DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2010-11; EN 60335-1:2002+A11+A1+A12+A2+A13+A14:2010; DIN EN 60335-1/A15 (VDE 0700-1/A15):2012-03;
EN 60335-1/A15:2011; DIN EN 60335-2-97 (VDE 0700-97):2010-07; EN 60335-2-97:2006+A11:2008+A2:2010; DIN EN 62233 (VDE 0700-366):2008-11;
EN 62233:2008; DIN EN 62233 Ber.1 (VDE 0700-366 Ber.1):2009-04; EN 62233 Ber.1:2008; DIN EN ISO 12100:2011-03; EN ISO 12100:2010
Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG
Zechstraße 1-7
82069 Hohenschäftlarn
i s t e i n e e i n g et ra g e ne M ar ke d er S c h o en b e rg er G e r ma ny E nte r p r i se s G mb H & Co.KG, Zechst ra ße 1- 7, 82069 Hohenschä f tla r n
TDEF - 10/14
TDEF - 10/13 | TDEF - 20/13 | TDEF - 30/13 | TDEF - 40/13
An English manual can be downloaded at http://www.jarolift.de/en/manuals
GB
Vous trouverez des instructions en français sur http://www.jarolift.de/fr/instructions
F
Una guida in italiano è disponibile alla pagina http://www.jarolift.de/it/guida
I
Encontrará un manual en idioma español en http://www.jarolift.de/es/manual
E
Een handleiding in Nederlands kan u vinden op http://www.jarolift.de/ne/handleiding
NL
Instrukcja w jezyku polskim znajduje sie na stronie http://www.jarolift.de/pl/instrukcje
PL
Türkçe kılavuzu http://www.jarolift.de/tr/kilavuzu adresinde bulabilirsiniz
TR
RoHS
compliant
2011/65/EU
Michael Mayer
Geschäftsführer
Rev.: 05/2015_Jarolift TDEF_ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JAROLIFT TDEF - 10/14

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Elektrischer Anschluss ............5 Vous trouverez des instructions en français sur http://www.jarolift.de/fr/instructions Programmieren der Funksender .........5 Una guida in italiano è disponibile alla pagina http://www.jarolift.de/it/guida Einstellen der Endpunkte/Drehrichtung ....6 Encontrará un manual en idioma español en http://www.jarolift.de/es/manual Einstellen des Tippbetriebs ...........8 Een handleiding in Nederlands kan u vinden op http://www.jarolift.de/ne/handleiding...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Wichtige Sicherheitsanweisung! Beim Bedienen der offenen/ausgefahrenen Anlage Vorsicht walten Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anwei- lassen, da Teile herabfallen können, wenn Befestigungen nachlas- sungen zu befolgen! Bitte bewahren Sie die Anleitung auf und sen oder gebrochen sind.
  • Seite 3: Richtige Verwendung / Einsatzbedingungen

    Allgemeine Sicherheitshinweise Richtige Verwendung / Einsatzbedingungen Verwenden Sie den Rohrmotor nur zum Öffnen und Schlie- Einsatzbedingungen ßen von Rollläden und Markisen. Für den elektrischen Anschluss muss am Einbauort ständig ein WICHTIG 230 V /50 Hz Stromanschluss, mit bauseitiger Freischaltvorrich- Das Motorkabel muss innenliegend im Leerrohr, unter Beach- tung (Sicherung), vorhanden sein.
  • Seite 4: Technische Daten & Lieferumfang

    Technische Daten & Lieferumfang Technische Daten Strom- Einschalt- Drehmo- Emissionsschall- Motortyp: Spannung: Frequenz: Drehzahl: Leistung: aufnahme: dauer: ment: druckpegel: TDEF-10/14 230 Volt 50 Hz 14 U/min. 0.49 A 116 W 4 min. 10 Nm <70dB TDEF-10/13 230 Volt 50 Hz 13 U/min.
  • Seite 5: Montage Des Rohrmotors

    Montage des Rohrmotors Lagerhalter Kugellager Stahlwelle Walzenkapsel Rollladenmotor Motorlager Montage des Rohrmotors Legen Sie zunächst die Anschlussleitung unter Beachtung der örtlichen Bau- und Elektrovor- schriften in einem Leerrohr bis zur Abzweigdose. Lassen Sie den Rollladen ganz herab und lösen Sie die Wellenverbindung. Demontieren Sie die Rollladenwelle.
  • Seite 6: Programmieren Der Funksender

    Programmieren der Funksender Elektrischer Anschluss Optional können Sie unsere TDEF Funkmotoren zusätzlich mit einem Taster bedienen. Verwen- den Sie hierzu ausschließlich 1-polige 1-Phasentaster. Diese erhalten Sie im gut sortierten Fach- grau handel oder auf www.jalousiescout.de schwarz Sollten Sie keinen Taster anschließen, isolieren Sie die graue und schwarze Leitungsader mit einer WAGO- oder Lüsterklemme oder ähnlichem.
  • Seite 7: Löschen Des Funkcodes

    Drehrichtung & Einstellen der Endpunkte Löschen des Funkcodes (nur wenn bereits ein Sender eingelernt ist) Drücken Sie die AUF- und AB-Taste auf dem Sender gleichzeitig. Drücken Sie dann die STOP-Taste sechs mal. Drücken Sie nun innerhalb von 10 Sekunden die AUF-Taste. Der Motor wird das Löschen der Codes durch kurzes Vibrieren bestätigen. AUF-/AB-Taste AUF-Taste drücken gleichzeitig drücken...
  • Seite 8: Einstellen & Löschen Der Endpunkte

    Einstellen & Löschen der Endpunkte AUF-/AB-Taste AUF-Taste drücken gleichzeitig drücken danach 2x STOP-Taste drücken (Motor vibriert) Hat der Rollladen die gewünschte Hubhöhe erreicht, ist die Einstellung abgeschlossen. Lassen Sie nun den Rollladen zur Probe mehrmals komplett auf- und abrollen. Stoppt der Rollladen an den eingestellten Endpunkten, ist die Endschaltereinstellung beendet und der Rollladenkasten kann geschlossen werden.
  • Seite 9: Einstellen Des Tippbetriebs

    Einstellen des Tippbetriebs Löschen des unteren Endpunktes: Stoppen Sie den Motor mit der STOP-Taste. Drücken Sie die AUF- und AB-Taste auf dem Sender gleichzeitig, und drücken Sie anschließend viermal die STOP-Taste. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden die AB-Taste. Der Motor wird das Löschen des oberen Endpunktes durch kurzes Vibrieren bestätigen. AUF-/AB-Taste AB-Taste drücken gleichzeitig drücken...
  • Seite 10: Fehlerbehebung / Faq

    Fehlerbehebung / FAQ Der Antrieb hebt bzw. senkt den Rollladen nicht, startet zu Mögliche Ursache 2: langsam oder mit lauten Geräuschen. Walzenkapsel nicht fixiert oder Rollladenwelle zu kurz. Lösung 2: Mögliche Ursache 1: Walzenkapsel fixieren oder passende Rollladen- Die Anschlüsse sind nicht korrekt. welle einsetzen.
  • Seite 11: Kontaktinformationen

    E-Mail an folgende Adresse: ist eine eingetragene Marke der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Zechstraße 1-7 82069 Hohenschäftlarn Tel.: 08178 / 932 932 Fax.: 08178 / 932 970 20 info@jarolift.de www.jarolift.de Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer behalten wir uns vor.
  • Seite 12 i s t ei n e e i n ge t ra g en e M ar ke d e r S c h o en b e rg er G er many E nter p r i ses Gmb H & Co.KG , Zec hstraße 1- 7, 82069 H ohensc häf t lar n...

Inhaltsverzeichnis