Vorwort Ü ber diese Anleitung • Änderungen an Inhalten in dieser Anleitung und der beiliegenden Schnellstartanleitung ohne vorherige Mitteilung vorbehalten. • Beachten Sie, dass die Beispiel- und Produktabbildungen in dieser Anleitung etwas von den Anzeigen und Konfigurationen der Kamera abweichen können.
• Schützen Sie den LCD-Monitor vor Stößen. • Um das Risiko eines Feuers oder Stromschlags zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Akkuinformationen • Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku einlegen oder entfernen. •...
Verwendung dieses Handbuchs Die in dieser Anleitung verwendeten Symbole werden nachfolgend erklärt: Dies weist auf nützliche Informationen während der Benutzung Ihrer Kamera hin. Dies weist auf einen wichtigen Hinweis hin, der vor der Verwendung der Funktion gelesen werden sollte.
Inhaltsverzeichnis Vorwort ..................1 Ü ber diese Anleitung ..............1 Sicherheitsvorkehrungen ............1 Verwendung dieses Handbuchs ..........3 Einleitung ..................7 Systemvoraussetzungen ............7 Hauptmerkmale ............... 7 Packungsinhalt ................. 8 Kameraansichten ..............9 Kameratasten ................ 12 Steuerung ................13 Erste Schritte ................15 Befestigen des Tragebands .............
Seite 6
Einstellen des Fokusmodus ............. 30 Verwendung der AE/AF LOCK Taste ......... 31 Verwenden der Löschen-Taste ..........31 Aufnehmen von Videos ............34 Modus-Rad ................35 Verwenden des Aufnahmemenüs ..........51 Verwenden des Videomenüs ........... 60 Wiedergabe ................. 63 Anzeige in Einzelnavigation ............. 63 Serienaufnahmen anzeigen .............
Seite 7
Anschluss der Kamera an einen PC .......... 90 Anschluss der Kamera an einen Drucker ........91 Druckmodus einstellen ............91 Anhang ..................93 Ü ber Ordner-und Dateinamen ..........93 Problembehebung................ 93 Technische Daten ................ 95 Entsorgung ................. 98 Konformität ................. 99...
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Digitalkamera. Die Aufnahme hochwertiger digitaler Bilder ist mit dieser Kamera, die mit neuester Technologie ausgestattet ist, schnell und einfach. Systemvoraussetzungen Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Kamera zu erzielen, muss Ihr Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllen: Fü...
Packungsinhalt Bitte prüfen Sie den Inhalt Ihres Kamerapakets. Es sollte enthalten: Digitalkamera Akku x 1 Stk. USB-Kabel Tragriemen Objektivabdeckung Objektivschlaufe CD-Rom Kurzanleitung/ Bedienungsanleitung...
Kameratasten Für eine einfache Bedienung ist Ihre Kamera mit verschiedenen Tasten ausgestattet. Taste Beschreibung Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera Ein/Aus ein-/auszuschalten. Auslöser Zur Aufnahme eines Bildes drücken. Bewegen Sie die Zoom-Wippe im Foto- oder Aufnahmemodus nach links, um herauszuzoomen oder nach rechts, um hineinzuzoomen.
Steuerung Die 4-Wege-Steuerung und die OK Taste ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Menüs aus dem On-Screen-Display (OSD). Sie können eine Reihe von Einstellungen konfigurieren, um optimale Ergebnisse für Ihre Bilder und Videos zu erzielen. Weitere Funktionen dieser Tasten sind: Beschreibung EV-/Drehen-Taste Makro-Taste...
Seite 15
1. Drücken Sie diese Taste im Fotomodus, um zwischen den Fokusoptionen zu blättern. (Autofokus, Makro, Super Makro, Unendlich) 2. Drücken Sie im Wiedergabemodus auf diese Taste, um das vorherige Bild oder Videoclip anzuzeigen. Fokus/Links 3. Drücken Sie im Videowiedergabemodus auf diese Taste, um die Videowiedergabe zurückzuspulen.
Erste Schritte Befestigen des Tragebands 1. Bitte stellen Sie sicher, dass die Schlaufe an der Objektivabdeckung befestigt ist. 2. Bringen Sie die Objektivabdeckung wie abgebildet am Tragriemen an. 3. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um den Tragriemen an der Kamera zu befestigen.
Einlegen des Akkus Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku in das Akku-/Speicherkartenfach einzulegen. Bitte lesen Sie die " Akkuinformationen" auf Seite 2, bevor Sie den Akku einlegen/entfernen. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Akku/Speicherkartenfach öffnen.
4. Schließen und verriegeln Sie das Akku/Speicherkartenfach. Um zu vermeiden, dass der Akku herausfällt, stellen Sie bitte sicher, dass das Fach fest verriegelt ist. Kameraspeicher Interner Speicher Ihre Kamera ist mit 128 MB internem Speicher ausgestattet. Sie können bis zu ca.
Einlegen einer SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte Sie können den Speicher der Kamera mit einer SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarte erweitern. 1. Entriegeln und öffnen Sie das Akku/Speicherkartenfach an der Unterseite der Kamera. 2. Legen Sie die SD/SDHC/SDXC-Karte mit der metallischen Seite zur Rückseite der Kamera zeigend in den Speicherkarteneinschub ein.
Laden der Akku ü ber USB Sie können den Akku auch aufladen, indem Sie das USB-Kabel verwenden, um die Kamera mit einem PC oder dem USB Adapter zu verbinden. 1. Schließen Sie das USB Kabel wie gezeigt an die Kamera an. 2.
Erste Einstellungen Wenn Sie Ihre Kamera das erste Mal einschalten, werden Sie dazu aufgefordert, die ersten Einstellungen Ihrer Kamera vorzunehmen. Zuerst erfolgt die Einstellung der Menüsprache. Legen Sie fest, in welcher Sprache Menüs und Meldungen auf dem LCD-Display angezeigt werden. Einstellen der Sprache 1.
Benutzen des LCD-Monitors Der LCD-Monitor zeigt alle wichtigen Informationen bezüglich der Kameraeinstellungen sowie die aktuelle Anzeige Ihrer Bilder oder Videos an. Das Display des LCD-Monitors wird als On-Screen-Display oder OSD bezeichnet. LCD-Monitor Layout Fotomodus Monitorlayout Element Beschreibung Aufnahmemodus Zeigt den aktuellen Modus an. Blitzlicht Zeigt die Blitzlicht-Einstellungen an.
Seite 23
Zeigt an, wenn das Licht nicht ausreicht und die Kamera wackelt, was dazu führen könnte, dass das Bild aufgenommene Bild verwackelt ist. Wenn die Verwackeln-Warnung Verwackeln-Warnung erscheint können Sie immer noch Fotos aufnehmen. Sie sollten allerdings den Stabilisator oder das Blitzlicht aktivieren und ein Stativ verwenden, um die Kamera zu stabilisieren.
Seite 24
Filmmodus Fensterlayout Aufnahme-Layout Element Beschreibung Zeigt an, dass Sie ein Bildschirmfoto aufnehmen PIV verfügbar können ohne die Videoaufnahme zu stoppen. Aufnahmestatus Zeigt den Aufnahmestatus an. Aufgenommene Zeigt die aufgenommene Zeit an. Zeit AE/AF Sperre Zeigt an, dass die AE/AF Sperre aktiviert ist. Tastenanzeige Zeigt die Befehle der 4-Wege Steuerungstasten an.
Wiedergabemodus Fensterlayout Die Anzeige im Wiedergabemodus hängt von der Art des angezeigten Bildes ab. Anzeige von Fotos im Wiedergabemodus: Element Beschreibung Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. Sprachnotiz Zeigt an, dass eine Stimmennotiz angehängt ist. Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, Tastenanleitung um eine Videodatei abzuspielen.
Seite 26
Wiedergabemodus fü r Videos: Element Beschreibung Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. Videoclip Zeigt an, dass die Datei ein Video ist. Zeigt die Tasten-Informationen des Tasten-Anzeige Wiedergabemodus an. Zeigt die Dateinummer der Gesamtnummer aller Dateinr./Gesamtnr.
Aufnahme von Bildern und Videos Aufnehmen von Fotos Nachdem Sie sich nun mit Ihrer Kamera auskennen, können Sie jetzt mit dem Aufnehmen Ihrer Fotos beginnen. Das Aufnehmen von Fotos mit Ihrer Kamera ist sehr einfach. 1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken.
Aktivieren des Digitalzooms: 1. Aktivieren Sie den Digitalzoom. Siehe "Einstellen des Digitalzooms" auf Seite 2. Bewegen Sie die Zoom-Wippe nach rechts/nach links, um optisch maximal hinein-/herauszuzoomen, bis es stoppt. 3. Lassen Sie die Zoom-Wippe los. 35x optischer Zoom 2x Digitalzoom Verwendung der Belichtungskorrektur Sie können die Fotos, die Sie aufnehmen, insgesamt heller oder dunkler machen.
Verwenden des Blitzlichts Verwenden Sie die Blitzlicht/Rechts-Taste bei der Aufnahme von Bildern unter schwierigen Lichtverhältnissen, um eine korrekte Belichtung zu erreichen. Diese Funktion kann nicht im Aufnahmemodus oder bei Serienaufnahmen aktiviert werden. Aktivieren des Blitzlichts: • Drücken Sie auf die Blitzlicht/Rechts-Taste an Ihrer Kamera, um die Blitzlichtfunktion Blitzlicht/...
• Laden Sie nicht das Blitzlicht während Sie das Zoom-Wippe drehen. Laden Sie das Blitzlicht, falls nötig, nach dem Loslassen der Zoom-Wippe. • Der Blitzlichtmodus wird bei "Blitz aus" bleiben, wenn der Blitz nicht geöffnet wird. • Wenn der Blitz geschlossen ist, wird der Blitzlichtmodus automatisch auf Blitz aus gestellt.
Ihre Kamera verfügt über 4 Selbstauslöser-Modi: Aus: Aufnahme von Bildern ohne Zeitverzögerung. 10 Sekunden: Einstellen einer 10-Sekunden Verzögerung bis zur Bildaufnahme nach dem Drücken des Auslösers. 2 Sekunden: Einstellen einer 2-Sekunden Verzögerung bis zur Bildaufnahme nach dem Drücken des Auslösers. Doppel: Zweimaliges Ausführen von Verzögerung und Aufnahme: •...
Ihre Kamera unterstützt 4 Fokus-Modi: Autofokus: Mit Autofokus wird die Kamera das Motiv automatisch fokussieren. Makro/Super Makro: Wählen Sie diesen Modus für Nahaufnahmen. Wenn Super-Makro eingestellt ist, kann der Fokus nicht eingestellt werden. Unendlich: Wenn Unendlich eingestellt ist, fokussiert die Kamera weit entfernte Objekte.
Seite 33
Löschen eines Bildes/Videoclips: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Zeigen Sie Bilder/Videoclips im Einzelnavigationsmodus an. 3. Verwenden Sie oder , um die Anzeige zu bewegen. 4. Wenn das gewünschte Bild/Videoclip auf dem LCD-Monitor angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste Lö schen. 5.
Seite 34
Löschen von mehreren Dateien: 1. Ein Bestätigungsfenster wird auf dem Bildschirm erscheinen. Wählen Sie Multi. 2. Die Bilder werden in der Miniaturbildansicht auf dem LCD-Monitor angezeigt. 3. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Dateien zu bewegen. 4. Wenn das gewünschte Bild/Videoclip hervorgehoben ist, verwenden Sie die oder Tasten, um das Bild/Videoclip zum...
Aufnehmen von Videos Sie können Videos mit der Kamera aufnehmen. Die verfügbare Aufnahmezeit hängt von der Kapazität der Speicherkarte ab. Videos können aufgenommen werden, bis die maximale Speicherkapazität erreicht wurde. Die Länge eines einzelnen Videos kann allerdings beschränkt sein (die Beschränkung hängt vom Kameramodell ab).
Einstellungen fü r die Videoaufnahme Für weitere Einzelheiten siehe "Verwenden des Videomenüs" auf Seite 60. Modus-Rad Es können 8 Aufnahmemodi durch Drehen des Modus-Rades eingestellt werden, darunter Intelligente Szene, Aufnahmemodus, Panorama, Kunsteffekt, Manuelle Belichtung, Blendeneinstellung, Verschlusseinstellung und Programm. Bei einmaliger Drehung des Modus-Rades wird der ausgewählte Modus selbst im Wiedergabemodus oder während der Videoaufnahme sofort automatisch aufgerufen.
Seite 37
Mit dieser Funktion können Sie den Blendenwert festlegen. Die Kamera wird automatisch die Verschlussgeschwindigkeit Blendeneinstellung auswählen, um die Helligkeit anzupassen. Für weitere Einzelheiten siehe "Verwenden des Panorama-Modus" auf Seite 46. Mit dieser Funktion können Sie die Verschlussgeschwindigkeit festlegen. Die Kamera wird automatisch den Blendenwert Verschlusseinstellung auswählen, um die Helligkeit anzupassen.
Intelligente Szene aktivieren 1. Stellen Sie das Modus-Rad auf das Symbol ein. 2. Fokussieren Sie die Kamera zur Aufnahme auf das Motiv. 3. Die Kamera erkennt die Aufnahmebedingungen und wechselt automatisch in einen entsprechenden Aufnahmemodus. 4. Drücken Sie den Auslösertaste zur Hälfte, um das Motiv zu fokussieren.
Seite 39
Die unten stehende Tabelle gibt die verfügbaren Aufnahmemodus-Einstellungen Symbol Element Beschreibung Die Kamera macht den Hintergrund unscharf, Porträt um das Objekt hervorzuheben. Diese Funktion wird für die Betonung Landschaft weiträumiger Ansichten verwendet. Diese Funktion verstärkt die roten Farbtöne Sonnenuntergang für Aufnahmen des Sonnenuntergangs. Diese Funktion macht den Himmel auf Bildern Morgendämmerung klarer und blauer.
Seite 40
Diese Funktion wird zur Aufnahme von Kerzenlicht warmen Kerzenlichteffekten verwendet. Diese Funktion wird zur Aufnahme von Bildern Nachtporträt mit einer Nachtszene oder einem dunklen Hintergrund verwendet. Diese Funktion hebt Hauttöne hervor, so dass Weicher Hautton die Gesichtshaut weicher erscheint. Diese Funktion wird zur Aufnahme von Lebensmitteln verwendet.
Diese Funktion wendet die digitale Bearbeitung nur auf den/die notwendigen Teil(e) des Bildes an und bewahrt die Einzelheiten von Helligkeit und Schatten mit natürlichem Kontrast. Verwenden Sie diese Funktion, um Fotos automatisch in den angegebenen Intervallen Zeitraffer aufzunehmen. Für weitere Einzelheiten siehe "Verwenden des HDR-Modus"...
Verwenden des Partymodus Lassen Sie den Partymodus steigen! Es kann schwierig sein, jeden auf einer Party aufzunehmen. Nehmen Sie ein Gruppen- oder Familienportrait auf, wenn alle beisammen sind. Der Partymodus verwendet das Blitzlicht für Rote-Auge-Reduktion und Gesichtserkennung. Sie werden weniger Aufnahmen verpassen und sich stärker auf der Party amüsieren können.
Das Blitzlicht wird im Mondmodus auf Immer Aus und der Selbstauslöser auf 2 Sek eingestellt sein. Hintergrundunschä rfe verwenden Verwenden Sie diese Funktion, um Bilder mit unscharfem Hintergrund aufzunehmen. Dieser Effekt wird bei der Aufnahme von Bildern nicht im Vorschaufenster angezeigt. Das Ergebnis der Unschärfe kann nur auf aufgenommenen Bildern angezeigt werden.
Seite 44
Verwenden des Romantikporträ ts Möchten Sie ein schönes Bild ganz allein zu zweit aufnehmen? Alles was Sie tun müssen ist die Kamera zu halten und zusammen ihr Lächeln zu zeigen. Wenn mehr als zwei Gesichter erkannt wurden, führt die Kamera einen 2-Sekunden Countdown mit einer akustischen Mitteilung aus und wird anschließend eine Aufnahme ohne Drücken des Auslö...
Verfügbare Optionen sind 30 Sekunden (Standard), 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten. Drücken Sie auf OK, um die Einstellung zu übernehmen und das Menü zu schließen. Sie können den Auslöser ganz hinunterdrücken, um die Aufnahme zu starten und erneut ganz hinunterdrücken, um die Aufnahme zu stoppen.
Die aufgenommenen Bilder werden zu einer GIF Datei kombiniert und nicht mehr länger einzeln bestehen. Verwendung von Serienaufnahme Serienaufnahme ermöglicht Ihnen die einfache Aufnahme von sich schnell bewegenden Motiven, zum Beispiel spielende Kinder, laufende Hunde oder spannende Sportveranstaltungen. Drücken Sie auf oder , um aus den folgenden Einstellungen auszuwählen: Symbol...
Verwenden des Panorama-Modus Mit dieser Funktion können Sie ein Panoramafoto aus mehreren Aufnahmen erstellen. Sie können ganz schnell und einfach mehrere Aufnahmen zu einem einzelnen Bild kombinieren. • Die Größe des zusammengesetzten Bildes kann je nach Panoramawinkel und Ergebnis der Zusammensetzung, sowie der Stärke des Kamerawackelns unterschiedlich sein.
Seite 48
3. Drücken Sie den Auslöser ganz 4. Wenn Sie die Kamera nicht herunter, um die Aufnahme zu gerade bewegen, wird sich die starten. Wenn die Aufnahme beginnt, gelbe Linie mit der sich wird ein weißes Kreuz in der Mitte bewegenden Szene und eine gelbe Linie horizontal (oder verschieben.
Seite 49
Drücken Sie auf oder , um aus den folgenden Einstellungen auszuwählen: Symbol Element Beschreibung Diese Funktion verstärkt die Helligkeit, um einen High Key helleren Farbton zu erzielen. Diese Funktion verstärkt die dunkleren Details, Low Key um einen dunkleren Farbton zu erzielen. Bilder werden mit dunklen Ecken und einem Spielzeugkamera anderen Farbton aufgenommen.
Erhält den Orangeton während der Rest der Farbton (Orange) Szene Schwarz und Weiß wird. Erhält den Gelbton während der Rest der Szene Farbton (Gelb) Schwarz und Weiß wird. Erhält den Grünton während der Rest der Szene Farbton (Grün) Schwarz und Weiß wird. Erhält den Blauton während der Rest der Szene Farbton (Blau) Schwarz und Weiß...
Verwenden des Blendeneinstellungsmodus Dieser Modus wird zur manuellen Steuerung der Blendenwerte durch den Benutzer verwendet, wobei die Kamera über die Verschlusszeit entscheidet. Der Haupteffekt der Blende auf Bilder liegt in der Schärfentiefe. (Depth of Field DOF) Bei Auswahl einer hohen Blende ist nur ein Objekt fokussiert, aber der ...
Verwenden des Aufnahmemenü s Wenn Sie sich im Fotomodus befinden, können Sie das Aufnahmemenü ganz einfach durch Drücken der MENU-Taste an Ihrer Kamera aufrufen. Verwenden Sie bei Anzeige dieses Menüs die 4-Wege-Steuerung und die OK-Taste, um sich durch die Menüoptionen zu bewegen und Ihre gewünschten Einstellungen zu übernehmen.
Seite 53
Die unten stehende Tabelle gibt die Werte für die Bildgröße an. Vorgeschlagene Vorgeschlagene Symbol Pixelgröße Symbol Pixelgröße Druckgröße Druckgröße 5152 x 5152 x Standard- A2 Größe 3864 3440 druckpapier 4608 x 4608 x Standard- A2 Größe 3456 3072 druckpapier 3264 x 5152 x A3 Größe HDTV...
Weiß abgleich Hier wird der Weißabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung des menschlichen Auges angeglichen. • Während Sie sich durch die Auswahl bewegen, können Sie gleichzeitig die Vorschau auf dem LCD-Monitor sehen.
Seite 55
Legt die Lichtempfindlichkeit für die Aufnahmen fest. Wenn die Empfindlichkeit erhöht wird (und der ISO-Wert vergrößert wird), ist Fotografieren selbst an dunklen Orten möglich, allerdings erscheint das Bild dann pixelierter (körniger). Verwenden Sie eine höhere ISO-Einstellung • in dunklen Umgebungen und eine niedrigere ISO-Einstellung in hellen Umgebungen.
Belichtungsreihe einstellen Verwenden Sie diese Funktion, um Fotos mit unterschiedlicher Belichtungskorrektur aufzunehmen. Bei einer Belichtungsreihe werden 3 Serienaufnahmen in der folgenden Reihenfolge gemacht: Standardbelichtung, Ü berbelichtung und Unterbelichtung. Verfügbare Einstellungen sind: Aus, ± 0.3, ± 0.7 und ± 1.0. Einstellen des AF-Bereichs AF steht für Autofokus.
Einstellen der AF-Lampe Die AF-Lampenfunktion ermöglicht die Aufnahme von Bildern selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn die AF-Lampe auf Auto eingestellt ist, wird die AF-Lampe an der Vorderseite der Kamera, siehe "Vorderansicht" auf Seite 9, durch halbes Herunterdrücken des Auslösers rot leuchten, damit die Kamera einfach fokussieren kann.
Einstellen des Digitalzooms Mit dieser Funktion steuern Sie den Digitalzoom-Modus Ihrer Kamera. Ihre Kamera vergrößert ein Bild zunächst unter Verwendung des optischen Zooms. Wenn die Zoomskala 35X übersteigt, verwendet die Kamera den Digitalzoom. Einstellen des Digitalzooms 1. Wählen Sie Digitalzoom aus dem Aufnahmemenü...
Kunsteffekt Panoramamodus Angepasste Szene Modus Blinzelerkennungsmodus Gesichtserkennung ISO 6400 20M / 3:2 (17M) / 16:9 (14M) Einstellen des Datumsstempels Das Datum der Aufnahme kann direkt auf die Fotos aufgedruckt werden. Diese Funktion muss aber vor der Aufnahme eines Bildes aktiviert werden.
Einstellen der Auto-Vorschau Mit der Auto-Vorschaufunktion können Sie die aufgenommen Bilder sofort nach der Aufnahme ansehen. Wenn die Auto-Vorschau an ist, wird die Kamera das aufgenommene Bild für 1 Sekunde auf dem LCD-Monitor anzeigen. Einstellen der Auto-Vorschau 1. Wählen Sie Auto-Vorschau aus dem Aufnahmemenü...
Gitterlinie einstellen Die Gitterlinienfunktionen zeigt ein Rahmengitter in der Vorschau an, um Bilder aufzunehmen. Verfügbare Einstellungen sind: An, Aus. Die Konfiguration der Gitterlinie wird sich je nach Seitenverhältnis ändern. Einstellen des Stabilisators Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschwommene Bilder durch Verwackler zu vermeiden.
Filmmodus einstellen Mit der Funktion können Sie die Auflösung und die Qualität von Videoclips anpassen. Der Videomodus ist nur verfügbar, wenn eine Speicherkarte SDHC Klasse 4 oder höher eingelegt ist. Aufgrund von Einschränkungen des FAT Formates beträgt die maximale Aufnahmegröße ca.
Windschnitt einstellen Diese Funktion reduziert Windgeräusche während der Videoaufnahme. Kontinuierlicher AF Mit dieser Funktion können Sie Videos mit der Autofokusmethode aufnehmen. 1. Aktivieren Sie Kontinuierlicher AF im Videomenü. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3.
Wiedergabe Sie können Fotos und Videoclips auf dem LCD-Monitor wiedergeben. Anzeige in Einzelnavigation Der Modus Einzelansicht zeigt die Bilder nacheinander auf dem LCD-Monitor an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Bilder/Videoclips anzusehen. 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Der LCD-Monitor wird ein Bild anzeigen. Die Beschreibung der Symbole und weiterer Informationen auf dem Bildschirm finden Sie unter "Fotomodus Monitorlayout"...
Serienaufnahmen anzeigen Nach der Aufnahme einer Serie von Fotos im Modus Serienaufnahme oder Sport werden die Fotos als Einzelbild namens "Nicht erweiterte Serienaufnahme" gruppiert. Ein Symbol wird anzeigen, dass es sich hierbei um eine Serienaufnahme handelt. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um eine Serienaufnahme anzuzeigen.
Seite 66
Bildlaufleiste Falls Bildlaufleisten erscheinen, bedeutet dies, dass der Bildschirm verschoben werden kann. In der Miniaturbildanzeige können 9 Bilder (3x3) oder 36 Bilder (6x6) gleichzeitig angezeigt werden. Verwenden Sie die 4-Wege-Steuerung zur Auswahl der Datei und drücken Sie auf die OK-Taste zur Anzeige der ausgewählten Datei in der Einzelansicht.
Miniatursymbole: In der Miniaturansicht können einige Bilder Symbole enthalten. Diese Symbole zeigen den Datei- oder Aufnahmetyp an. Symbol Beschreibung Dateifehler Steht für eine fehlerhafte Datei. Video Zeigt Videos in einem Filmstreifenmuster an. Vergrö ß ern Die Zoomfunktion funktioniert nur mit Fotos. Bewegen Sie die Zoom-Wippe in der ...
Wiedergabe von Videos 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Verwenden Sie die Steuerungen, um sich durch die gespeicherten Bilder zu bewegen. Ein Videoclip wird mit einem Videosymbol dargestellt. 3. Um die Wiedergabe des Videos zu starten, drücken Sie auf die OK-Taste. 4.
Wiedergabe von Sprachnotizen Eine Sprachnotiz wird separat aufgenommen und an ein aufgenommenes Bild angehängt. Siehe "Sprachnotiz" auf Seite 72 für die Aufnahme von Stimmennotizen. 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Verwenden Sie die Steuerungen, um sich durch die gespeicherten Bilder zu bewegen. Eine Bilddatei mit einer Stimmennotiz wird mit einem Stimmennotizsymbol in der oberen Mitte des LCD-Monitors angezeigt.
Wiedergabemenü Im Wiedergabemenü können Sie Bilder bearbeiten, Stimmennotizen aufnehmen und Wiedergabeeinstellungen festlegen. Aufruf des Wiedergabemenüs: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 3. Verwenden Sie oder , um sich durch die Menüoptionen zu bewegen.
Seite 71
Ändern der Diashow-Einstellungen: 1. Verwenden Sie oder Diashow-Menü, um sich durch die Optionen zu bewegen. 2. Wählen Sie die Intervalleinstellung. Drücken Sie zum Einstellen auf oder Wählen Sie aus den verfügbaren Intervalleinstellungen: 1 Sek., 3 Sek., 5 Sek. und 10 Sek. 3.
Seite 72
3. Drücken Sir auf die OK-Taste zur Auswahl von Schü tzen/Entsperren, wenn die gewünschten Dateien auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. 4. Wählen Sie Beenden, um die Schützen/Entsperren-Funktion zu schließen und zum Wiedergabemenü zurückzukehren. Schützen/Entsperren mehrerer Dateien: 1. Wählen Sie Multi aus dem Schützen-Untermenü.
Seite 73
Sprachnotiz Während der Aufnahme von Fotos können Sie maximal 30 Sekunden Ton als "Notiz" zum aufgenommenen Bild aufnehmen. Aufnehmen einer Sprachnotiz: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, an das eine Sprachnotiz angehängt werden soll.
Seite 74
4. Wählen Sie Filtereffekte. Das Filtereffekte-Untermenü wird erscheinen. 5. Drücken Sie auf oder zum scrollen und auf OK zur Auswahl einer Option. Die nachfolgende Tabelle gibt die verfügbaren Einstellungen an. Element Beschreibung Diese Funktion verstärkt die Helligkeit, um einen helleren High Key Farbton zu erzielen.
Zuschneiden Mit der Zuschneiden-Funktion können Sie ein Bild auf eine andere Bildgröße zuschneiden. Diese Funktion ist nur für Fotos verfügbar. Zuschneiden eines Bildes: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines zuzuschneidenden Bildes. 3.
Seite 76
Grö ß e ä ndern Ändert die Größe eines zuvor aufgenommenen Bildes zur Erstellung einer kleinen Fotokopie. Nur die Änderung auf eine kleinere Bildgröße ist verfügbar. Bildgröße ändern: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, dessen Größe Sie...
Seite 77
Startbild Sie können aus den aufgenommenen Bildern ein Startbild für die Kamera auswählen. 1. Drücken Sie auf MENU, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 2. Wählen Sie Startbild. Das Menüfenster wird erscheinen. 3. Wählen Sie eine Option: System. Kamera Standardbild • verwenden. Mein Bild.
Seite 78
DPOF einstellen: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 3. Wählen Sie DPOF. Das Untermenü wird erscheinen. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar: Bilder auswä hlen. Markieren von Bildern auf der Speicherkarte. Zurü...
Seite 79
Kopieren Verwenden Sie diese Funktion, um Bilder zwischen dem internen Speicher und der Speicherkarte zu kopieren. Um Bilder zwischen dem dem internen Speicher und der Speicherkarte zu kopieren: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Wiedergabemenü...
Seite 80
Alle Bilder kopieren: 1. Wählen Sie Alle Bilder aus dem Kopieren-Untermenü. 2. Wählen Sie Ja zum Kopieren. Wenn keine Speicherkarte oder eine geschützte Karte eingelegt ist, wird diese Option grau unterlegt sein. Film einfü gen Verwenden Sie diese Funktion, um zwei Videos mit denselben Spezifikationen (Videogröße und fps) zu einem Video zu kombinieren.
Seite 81
Schö nes Gesicht Verwenden Sie diese Funktion, um erkannte Hautpartien auf Bildern weicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass nur erkannte Hautpartien mit dieser Funktion weicher gemacht werden können. Diese Funktion ist zudem nur für Fotos verfügbar. Mit der Funktion Schönes Gesicht bearbeitete Bilder werden als neues Bild gespeichert.
Verwenden des Setup-Menüs Sie können vom Aufnahme- oder Wiedergabemodus auf das Setup-Menü zugreifen. Das Setup-Menü ermöglicht die Konfiguration allgemeiner Kameraeinstellungen. Aufruf des Setup-Menüs: 1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um das Aufnahme-/Wiedergabemenü aufzurufen. 2. Verwenden Sie oder , um das Setup-Menü...
Stromsparen einstellen Mit der Stromsparfunktion können Sie die Zeit einstellen, nach der sich die Kamera automatisch in den Standbymodus versetzt, um Strom zu sparen. Nach einer Minute im Standbymodus schaltet sich die Kamera vollständig aus. Diese Funktion ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar: Aufnahme einer Videodatei ...
Sprache einstellen Legen Sie fest, in welcher Sprache Menüs und Meldungen auf dem LCD-Display angezeigt werden. 1. Verwenden Sie die Steuerung, um durch die Liste zu gehen und die gewünschte Sprache auszuwählen. 2. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Einstellungen zu bestätigen und zu übernehmen.
Einstellung Formatieren Diese Funktion formatiert den aktuell verwendeten Speicher (Interner Speicher oder Speicherkarte) und löscht alle gespeicherten Bilder und Daten. Wenn eine geschützte Karte eingelegt ist, wird diese Option grau hinterlegt sein. Alles zurü cksetzen Mit dieser Funktion stellen Sie die Kamera auf ihre Werkseinstellungen zurück.
Verwenden der WLAN-Funktion Mit der WLAN-Funktion können Sie Fotos und Videos von dieser Kamera sofort auf andere intelligente Geräte übertragen. Zusätzlich können diese intelligenten Geräte auch als Fernbedienung verwendet werden. 1. Bitte laden Sie vor der Verwendung der WLAN-Funktion zuerst die Applikation "Link123 Plus"...
Seite 87
Wenn die App in den Kameramodus geschaltet ist, können sämtliche Funktionen und Steuerungen der Kamera wie eine Kamera Einzelanwendung gesteuert werden. Für weitere Einzelheiten siehe "Kameramodus" auf Seite 87. Geotagging Wenn GPS Aufnahme nicht aktiviert wurde, tippen Sie auf die REC Taste ( um die GPS Aufzeichnung zu starten.
Tippen Sie auf diese Taste, um GPS-Daten zur Kamera hochzuladen. Das Symbol wird während der GPS-Aufnahme Upload-Taste deaktiviert oder wenn keine GPS-Daten aufgezeichnet werden. REC/STOPP- Tippen Sie auf diese Taste, um die Aufzeichnung von Taste GPS-Daten zu starten oder zu stoppen. Tippen Sie auf diese Taste, um zum Hauptmenü...
Wenn Sie während der Ü bertragung einer Datei über Automatisch senden oder Schnell senden versuchen, zu Remote oder Album zu wechseln, wird die folgende Meldung angezeigt. Tippen Sie auf Ja, um die Ü bertragung zu stoppen und zum App-Menü zu wechseln. Tippen Sie auf Nein, um die Nachricht zu schließen und mit der Dateiübertragung fortzufahren.
Schnell senden Wenn die App in den Kameramodus und die Kamera auf Einzelnavigation gestellt ist, sollte mit einem Druck der WLAN-Taste die "Schnell senden Ansicht" aufgerufen werden (das Monitor Layout ist mit der Einzelnavigation identisch). Sie können auf die Links/Rechts-Taste drücken, um die Dateien zu durchsuchen und auf die OK-Taste, um die aktuell angezeigte Datei an das intelligente Schnell senden Ansicht...
Anschlüsse Sie können Ihre Kamera an folgende Geräte anschließen: Computer oder ein Drucker. Anschluss der Kamera an einen PC Sie können Bilder und Videodateien auf Ihren PC übertragen. 1. Schließen Sie das eine Ende des USB-Kabels an einen verfügbaren USB-Anschluss an Ihrem Computer an.
Der interne Speicher der Kamera und die Speicherkarte werden auf dem Vista/Win7/Win8/Win10 PC als Wechseldatenträger angezeigt. Wenn diese Kamera an Ihren PC angeschlossen ist, werden zwei Wechseldatenträger angezeigt. Bitte klicken Sie auf den AP Link (Magix) auf dem zweiten Wechseldatenträger (eine Internetverbindung ist erforderlich).
Seite 93
Einstellen von Auswahl drucken 1. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, das Sie ausdrucken möchten. 2. Legen Sie die Anzahl der Druckexemplare fest. Verwenden Sie oder , um die Anzahl zu erhöhen/verringern. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Druckereinstellungen einzugeben.
Anhang Ü ber Ordner-und Dateinamen Ihre Kamera erstellt automatisch spezifische Ordnerverzeichnisse auf der internen Speicherkarte, um aufgenommene Bilder und Videodateien zu organisieren. Dateibenennung Dateinamen beginnen mit "DSCI" an das sich eine 4-stellige Nummer in aufsteigender Reihenfolge anschließt. Die Dateinummerierung startet von 0001, wenn ein neuer Ordner angelegt wird.
Seite 95
Problem Grund bzw. Aktion Der LCD-Monitor zeigt Die Funktion kann nur mit bestimmten Dateitypen "Fü r diese Datei nicht verwendet werden. Das Dateiformat wird nicht verfü gbar" an. unterstützt. LCD-Monitor zeigt Speicherkarte ist voll. Tauschen Sie die "Speicher voll" an. Speicherkarte aus oder löschen Sie unnötige Bilder.
Entsorgung Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgerä te und/ oder Batterien/Akkumulatoren durch Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der Europä ischen Union. Dieses Symbol am Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Konformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Ü bereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an der Rollei Powerflex 350 WiFi die CE-Kennzeichnung angebracht wurde: 2011/65/EC RoHs-Richtlinie 2014/30/EU EMV-Richtlinie 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie 2012/19/EC WEEE-Richtline Die EG-Konformitätserklärung kann unter der in der Garantiekarte aufgeführten...