Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-L820 Referenzhandbuch Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Das AF-Hilfslicht leuchtet
nicht.
Bilder erscheinen schmutzig.
Die Farben wirken unnatürlich. Weißabgleich oder Farbton sind nicht korrekt angepasst.
Auf dem Bild zeigt sich eine
körnige Struktur aus hellen
Pixeln (»Rauschen«).
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
Die Aufnahmen sind zu hell
(überbelichtet).
Bilddetails werden
fälschlicherweise als Augen
interpretiert und verändert.
F12
Ursache/Lösung
Im Systemmenü ist »AF-Hilfslicht« auf »Aus« gesetzt. Abhängig
vom aktuellen Motivprogramm spricht das AF-Hilfslicht u.U.
nicht an, selbst wenn »Automatik« gewählt ist.
Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
Das Motiv ist dunkel, daher ist die Belichtungszeit zu lang
oder die ISO-Empfindlichkeit zu hoch. Das Rauschen lässt
sich folgendermaßen reduzieren:
• Fotografieren Sie mit Blitz.
• Wählen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit.
• Das Blitzgerät ist eingeklappt oder es ist ein Aufnahmemodus
ausgewählt, in dem der Blitz nicht ausgelöst wird.
• Das Blitzgerät wird von Ihrem Finger oder einem
anderen Gegenstand verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitzreichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Wählen Sie das
Motivprogramm »Gegenlicht« oder klappen Sie das Blitzgerät
auf und setzen Sie die Blitzeinstellung auf X (Aufhellblitz).
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
Bei der Aufnahme von Bildern mit V (Automatik mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) oder bei der Aufnahme
von Bildern mit »Nachtporträt« (entweder in der
Einfachautomatik oder als Motivprogramm) und bei
Verwendung des Aufhellblitzes mit Langzeitsynchronisation und
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts kann es in seltenen Fällen
vorkommen, dass die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Bilddetails fälschlicherweise als Augen interpretiert und
verändert. Verwenden Sie die Automatik oder ein anderes
Motivprogramm als »Nachtporträt«, wählen Sie einen anderen
Blitzmodus als V (Automatik mit Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts) und wiederholen Sie die Aufnahme.
A
96, E69
F6
41, 65,
E33
54
65, E38
54
26
56
61
65, E38
42, 54
61
39, 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis