Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Anschluss Temperaturfühler - rosenberg EC-CompactAIR Betriebsanleitung

Zuluftgerät mit ec-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2 Netzanschluss

Die Einführung der bauseitigen Leitungen in das
Zuluftgerät erfolgt mittels Verschraubungen an
der Stutzenseite. Für die Leitung der Busverbin-
dung mehrerer Geräte bzw. für die Verbindungs-
leitung zum Bedienteil ist eine metallische EMV
Verschraubung vorgesehen, auf welche der
Schirm zwingend aufzulegen ist.
Da sich das Leistungsteil der Regelung hinter der
Filtereinheit befindet, wurde in der Gehäusewand
eine Aussparung vorgesehen (siehe Abbildung
unten: „Leitungsführung um den Filter"). Durch
die Verlegung innerhalb dieses Bereiches sind
die Leitungen in den Regler-Einbauraum einzu-
führen.
Für den Anschluss der Versorgungsspannung
muss unterschieden werden zwischen den Hei-
zungsvarianten des Zuluftgeräts.
Bei der Verwendung eines Warmwasserheizre-
gisters reicht es aus, eine einphasige 230VAC
Spannungsversorgung anzuschließen. Die ma-
ximale Vorsicherung beträgt 10A. Hierbei werden
die Klemmen L1, N und PE verwendet.
Bei der Verwendung einer Elektroheizung wird
eine 400V drei Phasen Wechselspannung benö-
tigt, die an den Klemmen L1, L2, L3, N und PE
angeschlossen wird. Die maximale Vorsicherung
ist in diesem Fall mit 16A vorzusehen.
Für den Fall, dass die Feinsicherungen
ersetzt werden müssen, ist darauf zu achten,
dass es sich um mittelträge Feinsicherungen
mit identischen Nennwerten von 2A bzw. 0,5A
handeln muss.
WW-Heizung
8.4.3 Anschluss Temperaturfühler
Die Temperaturfühler sind ab Werk lose beige-
legt (Zubehör) und müssen bauseits installiert
und angeschlossen werden. NTC-Fühler verän-
dern ihren Widerstandswert mit der Temperatur.
16
230V
PTC-Heizung
400V
BA060AA0318A3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis