Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFTFILTER

Der Luftfilterkasten befindet sich an der
linken Fahrzeugseite. Zum Öffnen müssen
Sie die linken Verkleidungen des
Fahrzeuges demontieren.
Dazu nehmen Sie den Deckel des Luftfilters
ab, welcher mit zwei Schrauben befestigt
ist. Entnehmen Sie den Luftfilter, und
reinigen ihn, indem Sie ihn (z.B. mit einer
Druckluftpistole) ausblasen. Von Vorteil ist
es, wenn Sie den Luftfiltereinsatz mit einem speziellen Luftfilteröl einölen,
welches Sie im Fachhandel erhalten. Sollten Sie das Fahrzeug im Gelände, oder
in staubigen Regionen einsetzen, so ist die Reinigung öfter durchzuführen.
Die Sauberkeit des Luftfilters ist äußerst wichtig für die Lebensdauer Ihres
Motors, und sollte öfters überprüft werden. Ein verschmutzter Luftfilter kann im
äußersten Fall zu einem Motorschaden führen.
ANTRIEBSKETTE
Die Antriebskette sollte von Zeit zu Zeit
(wöchentlich) mit einem handelsüblichen
Kettenspray eingesprüht werden, um ihre
Lebensdauer zu verlängern. Der
Kettenspray haftet besser an der
Antriebskette, wenn Sie ihn über Nacht
einwirken lassen.
Die Antriebskette spannen oder entlasten
Sie, indem Sie die Hinterachsmuttern
lösen, und die Kettenspanner an der Hinterachse drehen. Die Kette sollte sich in
belastetem Zustand ca. 35-40mm durchdrücken lassen.
Von Zeit zu Zeit sollte die Kette auch gereinigt werden. Dies tun Sie am besten
mit einer Bürste, und einem speziellen Kettenreinigungsmittel, welches Sie im
Fachhandel erhalten.
GETRIEBEÖL
Den Getriebeölstand überprüfen Sie durch
herausdrehen der Nieveauschraube am rechten
Motordeckel. Der Getriebeölstand sollte 0,82l
betragen. Die Viskosität des Getriebeöls ist
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nkd 50

Inhaltsverzeichnis