Seite 1
Bedienungsanleitung RS3 50 S trassgangerstr. 433a A-8054 Graz - Austria T el. + 43 316 711044 Fax + 43 316 711044-4 E -mail: info@enmoto.at UID AT U38126201...
Wir von ENMOTO danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf Ihrer neuen RIEJU RS3 50 entgegenbringen. Das Modell RS3 50 ist das Ergebnis der langen Erfahrung von RIEJU im Wettbewerb, und des Bestrebens, hochwertige Produkte herzustellen.
Seite 3
Beschreibung des Fahrzeuges Dieses Fahrzeug ist mit einem MINARELLI – Einzylinder - Zweitaktmotor mit Flüssigkeitskühlung und membrangesteuertem Einlass ausgestattet. Der Hubraum beträgt 49,7ccm, der Zylinderdurchmesser 39mm und der Hub 40,3mm. Das Fahrzeug verfügt über eine elektronische Zündung von 12V/95W. Die Kraftübertragung erfolgt über Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad. Die Vordergabel ist als Upside-Down-Gabel mit einem Durchmesser von 35mm ausgeführt.
Seite 4
INSTRUMENTE UND ANZEIGEN RS3 50: TACHOMETER: 1. Drehzahlmesser Zeigt die Motorumdrehungen an (Anzeige x 1.000 = Drehzahl) 2. Schaltwarnung Leuchtet bei 10.000 U/min auf (höheren Gang einlegen). 3. Tachometer Zeigt die Geschwindigkeit in km/h an. 4. Kilometerzähler Zeigt die gefahrenen Gesamtkilometer an 5.
Seite 5
LENKERSCHALTER Blinkerschalter: Der Blinkerschalter hat drei Positionen: Blinken links, Blinken rechts, und aus. Ausgeschaltet ist die Blinkanlage in der Mittelstellung, eingeschaltet wird Sie durch Bewegen des Blinkerknopfes in die jeweilige Richtung. Zum wiederausschalten drücken Sie den Blinkerknopf. Hupknopf: Durch drücken des Hupknopfes betätigen Sie die Hupe. Lichtschalter: Der Lichtschalter hat zwei Positionen, ABBLENDLICHT und FERNLICHT.
Seite 6
BREMSHEBEL FÜR VORDERBREMSE Dieser befindet sich auf der rechten Seite des Lenkers. Die Bremse wird durch ziehen des Hebels betätigt. BREMSPEDAL FÜR HINTERRADBREMSE Dieses befindet sich auf der rechten Seite des Fahrzeuges am Motor. Zum betätigen der Hinterradbremse drücken Sie diese mit dem rechten Fuß nach unten.
Seite 7
UNBEDINGT VOR DER FAHRT ZU ÜBERPRÜFEN! Diese Dinge sind vor jeder Fahrt zu überprüfen. Behälter f. Zweitaktöl: Ölstand prüfen und ggf. nachfüllen Beleuchtungsanlage: überprüfen und ggf. defekte Leuchten tauschen Tachowelle: überprüfen und ggf. nachschmieren Bremse vorne und hinten: überprüfen auf Funktion Kraftstoffstand: überprüfen und ggf.
BELEUCHTUNGSANLAGE UND KONTROLLEUCHTEN Regelmäßig auf Funktion überprüfen. REIFENDRUCK Regelmäßig den Luftdruck der Reifen vorne und hinten überprüfen. Zuwenig oder zuviel Luftdruck kann die Lebensdauer der Reifen beträchtlich verringern. REIFENDRUCK VORNE 1,7kg/ccm HINTEN 1,8kg/ccm STARTEN DES MOTORS Starten Sie das Fahrzeug nie in einem geschlossenen Raum, die sich entwickelnden Gase können Ihre Gesundheit gefährden! Vor dem Starten vergewissern Sie sich, das sich das Getriebe im Leerlauf befindet.
Seite 9
Falls die Gabel zu weich wird, oder Öl verliert, sollte sie von einer Fachwerkstätte repariert werden. FEDERUNG HINTEN Die Rieju-Modelle sind mit einer PRS (Progressive-Racing-System)-Federung ausgestattet. Manche Modelle haben ein Gasdruckfederbein mit einem Ausgleichsbehälter. Die Federung sollte nur von einer Fachwerkstätte überprüft und repariert werden.
ZÜNDKERZE Dieses Fahrzeug ist mit einer Zündkerze der Marke NGK, Type BR 9 ES ausgestattet. NIE eine andere Zündkerze verwenden. Sollte Ihr Händler diese Marke nicht führen, muss eine entsprechende Kerze eines anderen Herstellers verwendet werden. Beachten Sie, dass die Zündkerzenhersteller den Wärmewert der Kerze mit verschiedenen Bezeichnungen angeben.
Ölwechsel sollte bei heißem Motor durchgeführt werden, da das Öl besser ausrinnen kann. ACHTUNG: Das Altöl sollte nur von einem konzessionierten Unternehmen entsorgt werden! REINIGUNG DES FAHRZEUGES Vor der Reinigung sollten Sie das Ende das Auspuffendtopfes abdecken. Im Fachhandel gibt es eigene Abdeckstoppel dafür. Außerdem überprüfen Sie, ob die Zündkerze richtig eingebaut ist, damit kein Wasser in das Zündsystem kommt.
Diese Mittel sind einfach durch abwaschen mit Wasser wieder zu entfernen. Technische Daten RS3 50 Abmessungen Länge 1970 mm Breite 670 mm Höhe 1090 mm Gewicht 119 kg Motor 2 - Takt Getriebe 6- Gang Marke Minarelli Modell AM 6 (EU2)
Seite 13
Antriebskette 420 SR x 126 Federung vorne Upside Down Stanrohrdurchmesser 35 mm Öl SAE 10 W Ölmenge 0,38 l Federung hinten Federbein hinten Zentralfederbein Bremsanlage Scheibe vorne 280 mm Scheibe hinten 220 mm Bereifung Reifengröße vorne 100/80-17 Reifengröße hinten 130/80-17 Reifendruck vorne 1,9 bar Reifendruck hinten...
Seite 14
SERVICEPLAN 1. Service 2. Service alle weiteren 500 km 4.000 km 4.000 km Überprüfung des Bremssystems Überprüfung des Getriebeölstandes wechseln wechseln Überprüfung der Antriebskette (Spannung und Zustand) o Überprüfung der Federung Prüfen, einstellen und schmieren der Hebel und Seile Prüfen der Räder und der Reifen Reinigen und einölen des Luftfilters Prüfen und einstellen des Vergasers Prüfen, einstellen oder wechseln der Zündkerze...