Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt Solarregler WRSol 2.1 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert
Einschaltdifferenz VRA
Rücklaufanhebung
Ausschaltdifferenz VRA
Rücklaufanhebung
Handstellung VRA Um-
schaltventil
Rücklaufanhebung
Handstellung PFK Pumpe
Feststoffkessel
Einschaltdifferenz TFK
– TU Feststoffkessel -
Speicher unten
Ausschaltdifferenz TFK
- TU Feststoffkessel –
Speicher unten
Min. Stillstandszeit
PFK Pumpe Feststoff-
kessel
Minimaltemperatur TFK
Feststoffkessel
Min. Drehzahl PFK Pum-
pe Feststoffkessel
Handstellung VOP Um-
schaltventil Zonenla-
dung
Handstellung VUP Um-
schaltventil
Speicher - Heizkreis
Min. Drehzahl PWS Pum-
pe Wärmetauscher se-
kundär
83287601 • 1/2013-07 • Ext. TEM
Montage- und Betriebsanleitung
Solarregler WRSol 2.1
7 Bedienung
ID
Einstellbereich
08-080
0 ... 50 K
Steigt die Temperatur am Speicherfühler über die Heizkreisrücklauftemperatur plus
Einstellwert, wird die Rücklaufanhebung freigegeben. Wird die Max. Speichertem-
peratur für Rücklaufanhebung (07-008) überschritten wird die Rücklaufanhebung
gesperrt.
08-081
0 ... 50 K
Sinkt die Temperatur am Speicherfühler unter die Heizkreisrücklauftemperatur plus
Einstellwert wird die Rücklaufanhebung gesperrt.
08-121
0 ... 1
Vorgabe der Stellgröße/ des Zustandes in der Betriebsart Test.
0 : Aus
1 : Ein
08-083
0 ... 100 %
Vorgabe der Stellgröße/ des Zustandes in der Betriebsart Test.
08-003
0 ... 50 K
Mit dem Einsteller wird die Einschaltdifferenz von der Lade-Bezugstemperatur zur
Feststoffkessel Temperatur eingestellt.
08-004
0 ... 50 K
Mit dem Einsteller wird die Ausschaltdifferenz von der Lade-Bezugstemperatur zur
Feststoffkesseltemperatur eingestellt.
08-094
0 ... 200 s
Sperrzeit für den Ausgang. Nach dem Abschalten, wird der Ausgang für ein Wie-
deranlaufen um diese Zeit gesperrt. Einsteller für Hocheffizienz- bzw. elektronische
Pumpen (Relaisschutzfunktion)
09-032
10 ... 90 °C
Mindesttemperatur, bei der die Ladung vom Feststoffkessel zum Puffer freigegeben/
gesperrt wird (Hysterese fix -5 K).
Beispiel:
Freigabe bei 50 °C
Sperre bei 45 °C (= 50 °C - 5 K)
09-039
5 ... 100 %
Minimale Stellgröße für die Drehzahlregelung der Pumpe Feststoffkessel.
Hinweis:
Die Pumpe wird immer mit 100 % gestartet und läuft für 5 sec. auf dieser Start-
drehzahl, somit ist ein störungsfreies Anlaufen der Pumpe gewährt.
08-122
0 ... 1
Vorgabe der Stellgröße/ des Zustandes in der Betriebsart Test.
0 : Aus
1 : Ein
28-001
0 ... 1
Vorgabe der Stellgröße/ des Zustandes in der Betriebsart Test.
0 : Aus
1 : Ein
28-013
5 ... 100 %
Minimale Stellgrösse für die Drehzahl der PWS Pumpe Wärmetauscher sekundär.
88-147
Werksein-
Pass-
stellung
wort
10 K
-
5 K
-
0
-
30 %
-
10 K
-
5 K
-
10 s
11
50 °C
-
30 %
-
0
-
0
-
100 %
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis