• So gewähren Sie Zugriff für einen
bestimmten Computer:
Geben Sie die Subnetzmaske
„255.255.255.255" als IP-Adresse des
Computers ein.
• So gewähren Sie Zugriff für mehrere
Computer im gleichen Subnetz:
Geben Sie die Subnetzmaske
„255.255.255.0" als IP-Adresse jedes
Computers ein.
Beispiel: Wenn die IP-Adresse auf
„192.168.0.100" gesetzt ist, können
Computer mit einer IP-Adresse im Bereich
„192.168.0.0" bis „192.168.0.255" auf das
Gerät zugreifen.
Computer mit einer IP-Adresse außerhalb
dieses Bereichs können nicht auf das
Gerät zugreifen.
4
Tippen Sie auf [OK].
Der Bildschirm [Administrator-Menü] wird wieder
angezeigt.
• Diese Funktion kann auch über die RISO
Console konfiguriert werden. (Siehe S. 12)
IPsec Einstellung
Wenn Sie das Gerät in einer Netzwerkumgebung
verwenden, die die IPsec-Verschlüsselung
verwendet, können Sie die Gerätesicherheit mit der
IPsec-Einstellung verbessern. Das Offenlegen von
Druckdaten, Speicherdokumenten und gescannten
Dokumenten sowie das Verfälschen der
Administratoreinstellungen kann durch diese
Funktion verhindert werden.
• Unter [IPsec Einstellung] variieren die
Einstellungen für [Sicherheitsrichtlinie]
abhängig von Ihrer Netzwerkumgebung.
[LAN0], [LAN1]
Konfigurieren Sie IPsec für die beiden mit dem
Anschluss LAN0 und Anschluss LAN1 auf der Rückseite
des Geräts verbundenen Netzwerke.
• [LAN1] kann bei Verwendung der optionalen
Drucksteuerung nicht gewählt werden.
48
[OFF], [ON]
Legen Sie fest, ob die IPsec-Verschlüsselung angewandt
werden soll.
Wenn [ON] ausgewählt ist, können Sie
Sicherheitsrichtlinien festlegen.
[Priorität], [Sicherheitsrichtlinie], [Prior. änd.]
[Hinzufügen], [Bearbeiten], [Löschen]
Sie können für LAN0 und LAN1 jeweils bis zu 10
Sicherheitsrichtlinien registrieren.
Die registrierten Sicherheitsrichtlinien können bearbeitet
oder gelöscht werden. Sie können auch die Priorität
ändern.
1
Wählen Sie [System] - [IPsec
Einstellung] im Bildschirm
[Administrator-Menü].
Der Bildschirm [IPsec Einstellung] wird angezeigt.
2
Wählen Sie [LAN0] oder [LAN1].
3
Wählen Sie [ON].
4
Tippen Sie auf [Hinzufügen].
Wenn der Bildschirm [Sicherheitsrichtlinie] angezeigt
wird, tippen Sie auf [ON].
• Sie können für LAN0 und LAN1 jeweils bis
zu 10 Sicherheitsrichtlinien registrieren. Sie
können auch die Priorität mit [ ] und [ ]
umschalten.
• Um die Einstellung einer registrierten
Sicherheitsrichtlinie zu ändern oder zu
löschen, wählen Sie diese aus und tippen
Sie auf [Bearbeiten] oder [Löschen].
• Drücken Sie [OK], wenn Sie die Einstellung
der Sicherheitsrichtlinie nicht hinzufügen,
löschen oder ändern.
ComColor GD Serie Administrator-Handbuch