Vorschriften zum elektrischen Anschluss
Elektrische Anschlüsse müssen von zertifizierten Elektrikern in Übereinstimmung mit den
lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Normen vorgenommen werden.
Beachten Sie die folgenden Richtlinien und Warnungen für elektrische Anschlüsse.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt von allen Energieversorgungen getrennt und
gegen Wiedereinschalten gesichert ist. Diese Richtlinie gilt auch für den Regelkreis.
• Stellen Sie sicher, dass die Thermokontakte entsprechend den Produktzulassungen mit
einem Schutzstromkreis verbunden sind und dass diese verwendet werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel und die Kabeleinführung während des Transports
nicht beschädigt wurden.
• Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel, wenn Sie mit einem variablen
Frequenzantrieb arbeiten (VFD). Das abgeschirmte Kabel ist erforderlich, damit die
europäischen CE-Anforderungen erfüllt werden können. Wenden Sie sich hinsichtlich
elektrischer Beschränkungen bitte an Ihren Vertreter von Xylem und an Ihren VFD-
Lieferanten. Siehe auch die VFD-Empfehlung in Artikel-Nr. 893472.
Erdung
Beachten Sie die folgenden Hinweise für Erdungsanschlüsse.
Erdungsvorschriften
Alle elektrischen Betriebsmittel müssen grundsätzlich
geerdet sein.
Die Schutzleiter müssen korrekt angeschlossen sein.
Die Schutzleiter müssen immer länger als die
Phasenleiter sein.
Gefahr eines elektrischen Schlages oder von
Verbrennungen. Wenn Personen in physischen Kontakt
mit Pumpe oder Fördermedium kommen können, muss
an die geerdeten Stecker zusätzlich ein
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden.
Alle elektrischen Betriebsmittel müssen grundsätzlich geerdet sein.
Sicherheitsmaßnahmen vor Arbeitsbeginn
Beachten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten oder mit
diesem in Kontakt kommen.
• Sorgen Sie für eine zweckmäßige Absperrung des Arbeitsplatzes, z. B. mit einer
Schutzschiene.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen angebracht wurden und
ordnungsgemäß funktionieren.
• Lassen Sie alle System- und Pumpenkomponenten abkühlen, bevor Sie diese
berühren.
• Halten Sie sich einen Rückzugsweg offen.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht wegrollen bzw. umkippen und Personen-
oder Sachschäden verursachen kann.
• Überprüfen Sie die Hebeausrüstung auf einwandfreien Zustand.
• Verwenden Sie bei Bedarf einen Sicherheitsgurt, ein Sicherheitsseil und/oder ein
Atemschutzgerät.
• Stellen Sie sicher, dass das Rührwerk ordnungsgemäß gründlich gereinigt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine giftigen Gase im Arbeitsbereich befinden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie schnell auf einen Erste-Hilfe-Kasten zugreifen können.
Flygt 3171 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Einführung und Sicherheit
Bemerkung
Dies gilt für Pumpen und Rührwerke sowie für
Überwachungseinrichtungen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu Unfällen
mit tödlichem Ausgang führen.
Wird das Motorkabel versehentlich getrennt, muss der
Erdungsleiter zuletzt von seiner Anschlussklemme
getrennt werden. Diese Bestimmung gilt für beide
Kabelenden.
—
5