ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
5.6 Fehlerbehebung
Fehlermeldung/Fehlerbeschreibung
Gerät schaltet nicht ein /
Kein Selbsttest beim Einschalten
E1: Batterien leer!
E2: Batterien schwach!
E3: Warnung 457 SEND!
SEND-Kontrollleuchte blinkt nicht
E4: Warnung 457 SEARCH!
E6: Gruppentest
36
Fehlerbehebung
1. Batterien überprüfen und ersetzen.
2. Falls dies nicht zum Erfolg führt,
muss das Gerät repariert werden.
Die Batterien müssen so rasch wie möglich
ersetzt werden. Beachten Sie die Anweisungen
im Kapitel «Batterien, Umgang und Wartung»
1. Prüfen Sie, ob sich keine metallenen Teile
oder elektronische Geräte in unmittelbarer
Umgebung des Senders befinden.
2. Batterien überprüfen und wenn nötig ersetzen.
3. Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie kurz
und schalten Sie es wieder ein.
4. Falls dies nicht zum Erfolg führt,
muss das Gerät repariert werden.
1. Prüfen Sie, ob sich keine metallenen Teile
oder elektronische Geräte in unmittelbarer
Umgebung des Senders befinden.
2. Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie
kurz und schalten Sie es wieder ein.
3. Falls dies nicht zum Erfolg führt, muss das
Gerät repariert werden.
Beim Test des zu prüfenden Gerätes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte beachten Sie die Anweisungen
im Kapitel «Einfacher Gruppentest».
5.7 Garantiebestimmungen
Für das Barryvox-Gerät (ohne Batterien, Tragsystem
und Handbandschlaufe) gewähren wir eine Garantie-
dauer von 5 Jahren, gerechnet ab Verkaufsdatum
gemäss Verkaufsbeleg. Im Garantiefall werden alle
Teile kostenlos ersetzt, die nachweislich Material-
oder Fabrikationsfehler aufweisen. Ausgenommen
sind Schäden, die auf unsachgemässe Handhabung
und normale Abnützung zurückzuführen sind. Der Gar-
antieanspruch erlischt bei Geräten, die durch den Käu-
fer oder nicht autorisierte Dritte geöffnet wurden,
sowie bei Geräten, die nicht mit Original- oder vom
Hersteller empfohlenen Ersatzteilen und Zubehör ver-
wendet wurden. Bei Geräten, welche keine Mängel
aufweisen, wird der Funktionstest in Rechnung
gestellt. Durchgeführte Garantieleistungen verlängern
nicht die Garantiepflicht bzw. Garantiezeit des Gerätes.
Auf ersetztes Material wird eine Garantie von sechs
Monaten gewährt. Garantieleistungen können nur
erbracht werden, wenn das Gerät zusammen mit dem
Kaufbeleg eingesandt wird. Versandkosten gehen zu
Lasten des Eigentümers. Jede weitergehende Gewähr-
leistung und jede Haftung insbesondere für direkte,
indirekte oder Folgeschäden wird ausdrücklich ausge-
schlossen.
37