Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Programmierhandbuch Seite 183

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
22-45 Sollwert-Boost
Range:
Funktion:
0 %
[-100
Sie müssen Parameter 1-00 Regelverfahren auf [3]
-
PID-Regler einstellen und den integrierten PI-Regler
*
100 %]
verwenden. In Systemen, in denen z. B. eine
konstante Druckregelung vorhanden ist, ist es von
Vorteil, den Systemdruck vor dem Motorstopp zu
erhöhen. Hierdurch verlängern Sie die Zeit, in der
der Motor gestoppt wird, und verhindern ein
häufiges Starten/Stoppen.
Stellen Sie den gewünschten Überdruck/die
gewünschte Übertemperatur in Prozent des
Sollwerts für den Druck (P
bevor Sie den Energiesparmodus aktivieren.
Bei einer Einstellung von 5 % ist der Verstär-
kungsdruck P
*1,05. Die negativen Werte können
Soll
Sie zur Regelung eines Kühlturms einsetzen, bei
dem Änderungen im negativen Bereich erforderlich
sind.
22-46 Max. Boost-Zeit
Range:
Funktion:
60
[0 -
Sie müssen Parameter 1-00 Regelverfahren auf [3]
s
600 s]
PI-Prozess einstellen und den integrierten PI-Regler
*
zur Regelung des Drucks verwenden.
Stellen Sie die maximale Zeit ein, in der der
Verstärkungsmodus zulässig ist. Wenn die
eingestellte Zeit überschritten wird, wechselt der
Frequenzumrichter in den Energiesparmodus und
wartet nicht, bis der eingestellte Boost-Druck
erreicht ist.
3.20.4 22-5* Kennlinienende
Die Kennlinienendebedingungen treten auf, wenn eine
Pumpe ein zu großes Volumen fördert, um den
eingestellten Druck sicherstellen zu können. Dies kann
auftreten, wenn eine undichte Stelle im Verteilerrohrnetz
vorliegt, nachdem die Pumpe den Betriebspunkt an das
Ende der Pumpenkennlinie gebracht hat, die für die max.
Drehzahl in Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM]oder
Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] gilt.
Falls der Istwert länger als die in (Parameter 22-51 Kennlini-
enendeverz.) eingestellte Dauer unter 97,5 % des in
Parameter 20-14 Max. Sollwert/Istwert eingestellten Sollwerts
(oder des eingestellten, numerischen Werts in
Parameter 20-13 Minimaler Sollwert/Istwert, je nachdem,
welcher Wert höher ist) liegt und die Pumpe mit der max.
Drehzahl auswählen Parameter 4-13 Max. Drehzahl [UPM]
oder Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] läuft, wird die in
Parameter 22-50 Kennlinienendefunktion gewählte Funktion
ausgeführt.
Es kann ein Signal an einem der Digitalausgänge erhalten
werden, indem Sie [192] Kennlinienende in Parameter-
gruppe 5-3* Digitalausgänge bzw. Parametergruppe 5-4*
Relais auswählen. Das Signal liegt vor, wenn eine Kennlini-
MG11CE03
Programmierhandbuch
enendebedingung auftritt und in
Parameter 22-50 Kennlinienendefunktion eine andere Option
als [0] Aus gewählt ist. Sie können die Kennlinienende-
funktion nur verwenden, wenn Sie mit dem integrierten
PID-Regler ([3] PID-Regler in Parameter 1-00 Regelverfahren)
arbeiten.
)/die Temperatur ein,
Soll
Danfoss A/S © 10/2015 Alle Rechte vorbehalten.
3
3
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis