Behebung von Betriebstörungen
Störung
Am Luftmotor entweicht an den
Führungsachsen Druckluft.
Der Luftmotor arbeitet nicht mehr,
obwohl die Druckversorgung sicher-
gestellt ist. Es steht kein Material-
druck in der Maschine an.
Die Maschine lässt sich nicht star-
ten.
Nur bei Druck- und Dosiereinheit:
Die Maschine läßt sich nur kurzzei-
tig starten (nur so lange die START-
Taste gedrückt wird).
Das Kontaktmanometer zeigt noch
Druck an, obwohl die Maschine
druckentlastet ist.
Das Kontaktmanometer zeigt keinen
Druck oder nur noch bis zu einem
bestimmten Druck an. Die Maschine
steht unter vollem Lufteingang. Beim
Spritzen steht die schwarze Nadel
auf einem Druck und pulsiert nicht.
Aus dem Zwischenstück unterhalb
des Luftmotors tritt Härter oder
Farbe aus.
Ein Materialdurchflußerhitzer (optio-
nal) erwärmt sich nicht.
44
mögliche Ursache/n
Die Dichtungen des Luftmotors sind
verschlossen.
Die Steuerung des Luftmotors ist
defekt
1. Der Absperrhahn an der War-
tungseinheit ist geschlossen.
Nur bei Druck- und Dosiereinheit:
1. Die Druckversorgung des Schalt-
schrankes ist unterbrochen.
2. Der Filterdruckregler am Schalt-
schrank ist falsch eingestellt.
1. Der Schalter „MANUELL/AUTO-
MATIK" steht auf „AUTOMATIK".
2. Der Materialdruck der Härter-
komponente steht über dem
roten Kontaktzeiger für die Hoch-
drucküberwachung.
3. Das Kontaktmanometer gibt ein
falsches Signal ab.
Das Kontaktmanometer ist defekt.
Das Kontaktmanometer ist defekt
(Öl ist aus dem Druckmittler des
Manometers ausgetreten).
Die Packungen der Materialpumpen
sind verschlissen.
1. Die Stromversorgung ist unter-
brochen.
2. Die Umgebungstemperatur ist
unter 5-8 °C.
3. Der Materialdurchflußerhitzer ist
defekt.
Behebung
Luftmotor neu abdichten.
Luftmotor in der WIWA-Service-
Werkstatt reparieren lassen.
Absperrhahn an der Wartungs-
einheit öffnen.
Nur bei Druck- und Dosiereinheit:
Druckluftversorgung des Schalt-
schrankes sicherstellen.
Druck auf 8-10 bar einstellen.
Schalter „MANUELL/AUTOMA-
TIK" auf „MANUELL" schalten.
Materialdruck entlasten.
Kontaktmanometer austauschen.
Kontaktmanometer austauschen.
Kontaktmanometer austauschen.
Packungen und Dichtungen der
Materialpumpen erneuern.
Stromversorgung überprüfen.
Den Taster des Überlastungs-
schutzes eindrücken, bis die
Glimmlampe anbleibt.
Den Materialdurchflußerhitzer
von Fachpersonal mit elektro-
technischer Ausbildung überprü-
fen lassen.
Originalbetriebsanleitung DUOMIX 230
DM230_BAoDB_de_1307 · rs