3.6 Optionale Erweiterungen und Zubehöre
3.6.1 Druck- und Dosierüberwachung
3.6.2 Materialbeheizung
Originalbetriebsanleitung DUOMIX 230
DM230_BAoDB_de_1307 · rs
Nr. Bezeichnung
3
Optionaler Fernsteuer-Druckluftregler der Spülpumpe (Flush Pump).
4
Druckluftabsperrhahn zum Öffnen oder Schließen der Druckluftzufuhr.
Anstelle der hier dargestellten Fernsteuer-Druckluftregeleinheit mit 2 Druckluft-
reglern und Manometern kann die DUOMIX 230 mit einer Fernsteuer-Druckluftre-
geleinheit mit 4 Druckluftreglern und Manometern ausgestattet werden, mit der
man die Hauptpumpe, die Spülpumpe und die Zuführpumpen zentral regeln
kann.
Zur Druck- und Dosierüberwachung gehören folgende Bedienelemente:
Nr. Bezeichnung
1
Das Kontaktmanometer überwacht den Druck
der B-Komponte (Härter) und schaltet die Ma-
schine bei Erreichen der Betriebsgrenzen ab.
2
Mit der „Start"-Taste fahren Sie die Maschine
nach einer Abschaltung neu an – vorher Luftein-
gangsdruck der Hauptpumpe vollständig zurück-
regeln!
3
Am Wahlschalter „Manuell / Automatik" stellen
Sie ein, ob beide Betriebsgrenzen überwacht
werden sollen (= „Automatik") oder nur die obere
(= „Manuell"). Zum Anfahren der Maschine stel-
len Sie den Wahlschalter auf „Manuell", während
des Spritzens auf „Automatik".
Zur Beheizung des Materials können Ma-
terialdurchflusserhitzer (siehe Abb. 24),
Fassbodenheizer, Fassheizbänder oder
Schlauchbegleitheizungen eingesetzt
werden – einzeln oder auch kombiniert.
Beachten Sie beim Anschluss und
im Betrieb von Materialbeheizungen
die jeweiligen separaten Betriebsan-
leitungen.
Maschinenbeschreibung
1
2
3
Abb. 23: Druck- und
Dosierüberwachung
Abb. 24: Materialdurchflusserhitzer
25