Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Impulsausgänge; Montage Und Zähleranschluss - DZG Metering DVS60 Installationsanleitung

Elektronischer haushaltszähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Pin-Belegung ist realisiert (Blick in die Buchse hinein):
Pin 1 - A
Pin 3 - B
Pin 2 - A
Pin 4 - B
LED-Impulsausgänge
Der Zähler hat zwei LED-Impulsausgänge zu Messzwecken – je einen für Wirk- und Blindenergie.
Die Impulskonstanten sind:
-
Wirkenergie
-
Blindenergie
Die Impulsausgänge haben ein Tastverhältnis ON : OFF = 50 : 50.
Montage und Zähleranschluss
Das Zählergehäuse ist für Wandmontage mit 3-Punktbefestigung nach DIN 43857-2 geeignet.
Warnung
Vor dem Zähler ist eine selektive Überstromschutzeinrichtung für 63 A bzw.
100A vorzusehen. Die Anforderungen der geltenden TAB des Netzbetreibers
sind einzuhalten.
Beschädigung der Anschlussklemmen durch zu hohes Drehmoment
Achtung!
Die unten angegebenen maximal zulässigen Drehmomente dürfen beim
Anziehen der Klemmenschrauben nicht überschritten werden!
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen mit dem entsprechenden
Drehmoment nach EN 60999 angezogen werden, damit eine sichere
Kontaktierung gewährleistet ist. Das aufzuwendende Drehmoment ist u.a. von
der Art der Anschlussleitung und vom maximalen Strom abhängig.
1000 Imp / kWh
1000 Imp / kvarh
9
9(16)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis