Liebe Kunden,
der Umgang mit unseren neuen Zählern ist durchaus etwas
gewöhnungsbedürftig. Der für die Energieabrechnung benötigte
aktuelle Zählerstand lässt sich jedoch wie bisher ohne Zutun am
Display ablesen.
Die neuen Funktionen des Gerätes sollen Ihnen einen besseren
Überblick zu Ihrem Stromverbrauch geben. Ob Sie diese tatsächlich
nutzen, entscheiden selbstverständlich nur Sie.
Wir möchten Ihnen mit dieser Kundeninformation eine Hilfestellung
geben. Wenn Sie weitergehende Fragen zum Gerät, zu den
einzelnen Funktionen oder ganz allgemein zum Thema moderne
Messgeräte haben, sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an oder
besuchen Sie uns im Internet.
Sie erreichen uns per Telefon unter (03378) 860637
und im Netz unter www.stadtwerke-ludwigsfelde.de.
Ihre Stadtwerke Ludwigsfelde
Kundeninformation
Die Moderne Messeinrichtung (MME)
Unser neuer digitaler Stromzähler
Typ:
DVS74 / DWS74 mit Bedientaste
Hersteller:
DZG Metering GmbH
Auswahltaste, Eingabe der PIN
❶
❷
Zweizeiliges Display
14 – stellige Zählernummer
❸
Beispielhafte Abbildung, Abweichungen und
Änderungen vorbehalten
Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) gibt den Ersatz der
bisher üblichen mechanischen Stromzähler durch modernere,
elektronische Zähler vor. Durch diese Maßnahme soll die
Digitalisierung der Energiewende vorangetrieben werden.
Die Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH wird aus diesem Grund
künftig nur noch Zähler einsetzen, die den Anforderungen des
MsbG gerecht werden. Dies gilt sowohl bei der erstmaligen
Ausstattung von Messstellen als auch bei der turnusmäßigen
Erneuerung von Geräten zum Ablauf der Eichgültigkeit.
Bedienung kurz erklärt
Erläuterungen zum Display
❶
❸
1 Tarif-Kennziffer:
❶
❷
2 Obere Displayzeile:
3 Informationsfeld zur unteren Displayzeile:
❸
Kennzeichen
Pin
P
E
E
1d
7d
30d
365d
HiS
inF
Pin
4 Untere Displayzeile:
5 Phasenanzeige:
6 Energierichtung:
❷
❹
1.8.0 kennzeichnet die Anzeige des
Zählerstandes für den Gesamtenergie-
verbrauch
Anzeige
des
abrechnungsrelevanten
Zählerstandes in Kilowattstunden [kWh]
ohne Nachkommastelle
Bedeutung
Eingabe PIN
Momentanleistung
Verbrauch über eigenen Zeitraum
CLr
Löschen eigener Zeitraum
Verbrauch letzte 24 Stunden
Verbrauch letzte 7 Tage
Verbrauch letzte 30 Tage
Verbrauch letzte 365 Tage
CLr
Löschen historischer
Verbrauchswerte
Deaktivierung/Aktivierung von
on/oFF
Zusatzinformationen der
optischen Info-Schnittstelle
Deaktivierung/Aktivierung
on/oFF
PINSchutz
Nach Eingabe der PIN - Anzeige der
Momentanleistung in Watt [W] und
historischer
Verbrauchswerte
Kilowattstunden [kWh]
Überwachung der Spannungsversorgung,
für Drehstrom müssen alle 3 Phasen L1 L2
L3 angezeigt werden
Bei Energieverbrauch werden +A und ein
Pfeil nach rechts sichtbar, zusätzlich
ersetzt eine Balkenanzeige die bisher
sich drehende Läuferscheibe
❺
❻
in