Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Bei Messabbrüchen; Bildschirmansicht 30: Ergebnisseite „Messwerte" Nach Einem „Messabbruch - PLUSOPTIX S12C Bedienungsanleitung

Mobile vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Fehlerbehebung bei Messabbrüchen
Wird eine Messung abgebrochen, wird eine Fehlermeldung, eine Handlungsempfehlung und
anstelle „Auffällig" oder „Unauffällig" das Screeningergebnis „Auffällig oder Wiederholen"
oder „Wiederholen" angezeigt.
Bildschirmansicht 30: Ergebnisseite „Messwerte" nach einem „Messabbruch"
Hinweis:
Fehlerursachen, die vom „plusoptiX S12" erkannt werden, sind auf der
Ergebnisseite „Messwerte" und der Ergebnisseite „Kamerabild" in roter Farbe
hervorgehoben. Prüfen Sie nach jedem „Messabbruch", diese beiden Seiten, um
die Fehlerursache einzugrenzen.
Auf dem Kamerabild kann die Ursache der Fehlermeldung meist besser erkannt
werden, als auf der Ergebnisseite „Messwerte".
In der folgenden Übersicht sind alle in der Software hinterlegten Fehlermeldungen
aufgeführt:
a) „Bild unscharf!"
b) „Patient schaut nicht auf die Kamera!"
c) „Pupillen zu groß!"
d) „Pupillen zu klein!"
e) „IR Störstrahlung"
f) „Keine Pupillen gefunden!"
g) „Die Messung ist unvollständig!"
h) Netzhautreflexe zu dunkel!
Im Folgenden werden diese Fehler beschrieben.
Seite 51/63
Fehlermeldung
Handlungs-
empfehlung
Messergebnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PLUSOPTIX S12C

Diese Anleitung auch für:

S12r

Inhaltsverzeichnis