Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PLUSOPTIX S12C Kurzanleitung

Vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:

Werbung

Vision Screener
Kurzanleitung 7
"Messergebnisse auf Papier dokumentieren"
Plusoptix GmbH
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Deutschland
www.plusoptix.de
Version: 16.12.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PLUSOPTIX S12C

  • Seite 1 Vision Screener Kurzanleitung 7 “Messergebnisse auf Papier dokumentieren” Plusoptix GmbH Neumeyerstrasse 48 90411 Nürnberg Deutschland www.plusoptix.de Version: 16.12.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Individuelle Infografik hinzufügen ................5 Screeningprotokolle auf Netzwerkdrucker drucken ..........5 Screeningprotokolle auf mobilen Drucker drucken (nur plusoptiX S12) ....7 Selbstklebendes Etikett mit dem “plusoptiX P12” drucken (optionales Zubehör) .... 10 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Screeningprotokoll .................... 5 Abbildung 2: SD-Karte oder USB-Stick manuell an den Arbeitsplatzrechner anschließen ..6 Abbildung 3: Manueller Netzwerkzugriff über LAN/WLAN .............
  • Seite 3: Messergebnisse Dokumentieren - Übersicht

    Infrarot-Etikettendrucker "plusoptix P12" oder ein Screeningprotokoll auf jedem mit Ihrem Arbeitsplatzrechner verbundenen Drucker ausdrucken. Bei Bedarf ist es auch möglich, das Screeningprotokoll mit dem „plusoptiX S12C“ und „plusoptiX S12R“ direkt auf einem mobilen USB-Drucker auszudrucken, ohne einen Arbeitsplatzrechner zu verwenden.
  • Seite 4: Screeningprotokoll Drucken

    Messung automatisch als PDF-Datei abgespeichert. Eingabe oder Auswahl Patientendaten vor der Messung Wird Ihnen Statusmeldung „Wiederholen“ (nur S12C und S16) angezeigt, muss das Screeningprotokoll manuell abgespeichert werden. Eingabe oder Auswahl Screeningprotokoll wird nach Bestätigung der Patientendaten nach der Messung Patientendateneingabe automatisch als PDF-Datei (nur S12C und S16) abgespeichert.
  • Seite 5: Individuelle Infografik Hinzufügen

    Um einen Screeningprotokoll auf Ihrem Netzwerkdrucker zu drucken, müssen Sie die PDF- Datei des Screeningprotokolls von einem Netzwerkrechner oder Smartphone aus öffnen. Es stehen drei verschiedene Zugriffsoptionen zur Verfügung: plusoptiX S12C, S12R und S16: a) SD-Karte bzw. USB-Stick direkt an den Arbeitsplatzrechner anschließen. plusoptiX S12C und S16: b) Manueller Netzwerkzugriff über LAN/WLAN...
  • Seite 6: Abbildung 2: Sd-Karte Oder Usb-Stick Manuell An Den Arbeitsplatzrechner Anschließen

    SD-Karte bzw. USB-Stick manuell an den Arbeitsplatzrechner anschließen Verbinden Sie die SD-Karte (plusoptiX 12) oder den USB-Stick (plusoptiX 16) mit einem Arbeitsplatzrechner. Der Speicher wird als "Wechseldatenträger" in Ihrem Windows Explorer oder Apple Finder angezeigt. Öffnen Sie den Ordner "pdf" und wählen Sie das zu druckende Screeningprotokoll. Sie können es auf jedem mit Ihrem Arbeitsplatzrechner oder Netzwerk verbundenen Drucker...
  • Seite 7: Screeningprotokolle Auf Mobilen Drucker Drucken (Nur Plusoptix S12)

    "plusoptiXconnect" ist ein Freeware-Programm zum automatisierten Speicherung und automatisierten Druck von Screeningprotokollen. Das Gerät muss hierfür über LAN / WLAN mit dem Netzwerk verbunden sein. Die auf der SD-Karte (S12C) oder dem USB-Stick (S16) gespeicherten Screeningprotokolle können nun automatisch auf Ihrem Arbeitsplatzrechner angezeigt, gefiltert und ausgedruckt werden.
  • Seite 8: Abbildung 5: Screeningprotokolle Über Usb-Verbindung Auf Mobilen Drucker Ausdrucken

    Drucker ausdrucken Um ein Screeningprotokoll über eine USB-Verbindung auf dem mobilen USB-Drucker "HP OfficeJet 200" auszudrucken, muss der "plusoptiX S12" über ein USB-Kabel mit dem mobilen Drucker verbunden werden. Sobald ein Screeningprotokoll auf der SD-Karte gespeichert ist, wird ein Druckauftrag an den mobilen USB-Drucker "HP OfficeJet 200"...
  • Seite 9: Abbildung 7: Hotspot Als Netzwerk Auswählen

    Abbildung 6), können Sie auf die auf der eingesteckten SD-Karte abgelegten Dateien zugreifen. Hinweis: Falls das Gerät nicht angezeigt wird, können Sie nach der am Plusoptix-Gerät angezeigten IP Adresse „192-184.200.1“ suchen (siehe Abbildung 6). Wird ein Benutzername und Kennwort verlangt, müssen Sie die Zugangsdaten beim zuständigen Netzwerkadministrator erfragen.
  • Seite 10: Selbstklebendes Etikett Mit Dem "Plusoptix P12" Drucken (Optionales Zubehör)

    Nach Bestätigung der Patientendaten oder der fortlaufenden, anonymen Patienten-ID (siehe Kurzanleitung 4) wird ein Druckauftrag für den Etikettendruck über die Infrarot-Schnittstelle gesendet und gleichzeitig ein Screeningprotokoll auf die eingelegte SD-Karte (plusoptiX S12) oder den USB-Stick (plusoptiX 16) gespeichert. Um ein selbstklebendes Etikett zu drucken, müssen Sie die Kamera nur in Richtung des Etikettendruckers "plusoptiX P12"...

Diese Anleitung auch für:

S12rS16

Inhaltsverzeichnis