Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Sollte in Ihrem E-Trolley ein Fehler auftreten, was sehr unwahrscheinlich ist, können Sie sich auf das einfache Diagnosesystem und
einen verblüffend einfachen Austausch der Teile Ihres Motocaddy-Trolleys verlassen.
Wenn in Ihrem E-Trolley ein Fehler auftritt, folgen Sie den benutzerfreundlichen Diagnosediagrammen (Seite 29).
Beim Durchlaufen der Diagnosediagramme empfehlen wir, den E-Trolley zur Hälfte zusammenzuklappen
und die Räder zu einer besseren Handhabung zu entfernen.
Hinweis: Die Leuchten am Steuerkasten sind wie im Diagramm der Fehlerbehebung beschrieben nummeriert.
Wenn sich der Fehler des E-Trolleys nicht erfolgreich mit den Diagrammen identifizieren lässt, oder wenn Sie weitere Hilfe
benötigen, senden Sie Ihren E-Trolley bzw. die Batterie an einen unserer autorisierten Dienstleister.
1.
Wenn der vollständig aufgeladene E-Trolley keine Runde mit 18 Löchern erreicht:
Wenn Ihr E-Trolley zum ersten Mal keine 18 Löcher erreicht, empfehlen wir, die Batterie so schnell wie möglich aufzuladen
und sicherzustellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist und das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden
Sie die Batterie nach dem Aufladen für eine weitere Runde, falls sie beim letzten Ausfall nicht korrekt aufgeladen war. Wenn die
Batterie erneut vor Abschluss von 18 Löchern ausfällt, wenden Sie sich an unser technisches Support-Team.
Seite 28