Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methode C: Ethernet-Kabel; Methode D: Powerline Kommunikationsbrücken - enphase Envoy-S Metered Multiphase Installation Und Bedienung

Überwacht die pv-stromerzeugung und den stromverbrauch jede anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innerhalb von drei Minuten leuchtet die Netzwerkkommunikations-LED
zeigt somit eine erfolgreiche Verbindung mit Enlighten an.
HINWEIS: Mit Mobile Connect sendet das Envoy zunächst für 12 Stunden alle 5 Minuten
einen Bericht oder bis das Envoy-S die erwartete Anzahl an Geräten erkennt, der Wert basiert
auf der unter Gesamtanzahl der PV-Module in Enlighten eingegebenen Zahl. Anschließend
wechselt das Envoy in den Berichtsmodus mit geringer Bandbreite. Der Modus mit geringer
Bandbreite meldet vier Mal am Tag Messwerte und Ereignisdaten in 15-Minuten-Intervallen
an Enlighten, statt alle 15 Minuten wie bei anderen Verbindungsmethoden.

Methode C: Ethernet-Kabel

Um diese Methode verwenden zu können, benötigen Sie ein Ethernet-Kabel und einen Breitbandrouter. Im
Gehäuse des Envoy-S befindet sich eine Ferritperle. Sie müssen diese Ferritperle an Ihrem Ethernet-Kabel
anbringen, damit gewährleistet ist, dass keine Kommunikationsstörung zwischen dem Envoy-S und
anderen Geräten vorliegt. So installieren Sie das Kabel und die Ferritperle:
a. Wählen Sie ein Ethernetkabel Cat5E oder Cat6 mit ungeschirmter verdrillter Zweidrahtleitung
(UTP) Verwenden Sie keine geschirmten Twisted Pair-Kabel (STP).
b. Positionieren Sie die mitgelieferte Ferritperle an dem neuen Kabel in der Nähe eines Kabelendes
und schließen Sie die Verriegelung.
c. Schließen Sie das Kabelende mit der Ferritperle am Ethernet-Anschluss des Envoy-S an.
d. Sichern Sie die Ferritperle mit einem Kabelbinder auf beiden Seiten am Kabel.
e. Ziehen Sie einen weiteren Kabelbinder um die Ferritperle fest.
f.
Schneiden Sie überschüssigen Kabelbinder ab.
g. Schließen Sie das andere Ende dieses Ethernet-Kabels an das Netzwerk an.
Innerhalb von zwei Minuten leuchten die Netzwerkkommunikationsleuchten-LED
und zeigen somit eine erfolgreiche Verbindung mit Enlighten an.
Bei Verwendung des Ethernet-Kabels zeigen zwei kleine LEDs am Ethernet-Anschluss an, wenn eine
Internetverbindung hergestellt und aktiv ist. Die Verbindungsstatus-LED leuchtet durchgehend grün, wenn
das Kabel korrekt angeschlossen ist, und wenn Daten gesendet oder empfangen werden, blinkt die
Aktivitäts-LED grün.
Methode D: Powerline Kommunikationsbrücken
Bestellen Sie die Artikel EPLC-02 (EU), EPLC-03 (GB) oder EPLC-04 (AU) separat.
Wenn das Envoy-S weiter entfernt vom Router aufgestellt werden muss (in einem Abstand, für den ein
Ethernet-Kabel nicht geeignet ist oder für den das Signal zu schwach ist), verwenden Sie die Powerline
Kommunikationsbrücken für das Envoy-S. Mithilfe der Brücken kann das Envoy-S über die
Stromleitungen des Standorts mit dem Breitbandrouter kommunizieren. So installieren Sie die Powerline
Kommunikationsbrücken:
a. Installieren Sie eine Buchse im Gehäuse mit dem Envoy-S.
b. Stecken Sie eine der Brücken in die Buchse.
c. Wählen Sie ein Ethernetkabel Cat5E oder Cat6 mit ungeschirmter verdrillter Zweidrahtleitung
(UTP) Verwenden Sie keine geschirmten Twisted Pair-Kabel (STP).
d. Positionieren Sie die mitgelieferte Ferritperle an dem neuen Kabel in der Nähe eines Kabelendes
und schließen Sie die Verriegelung.
e. Schließen Sie das Kabelende mit der Ferritperle am Ethernet-Anschluss des Envoy-S an.
Sichern Sie die Ferritperle mit einem Kabelbinder auf beiden Seiten am Kabel.
f.
g. Ziehen Sie einen weiteren Kabelbinder um die Ferritperle fest.
h. Schneiden Sie überschüssigen Kabelbinder ab.
i.
Schließen Sie das andere Ende dieses Ethernet-Kabels an die Brücke an.
Schließen Sie die andere Brücke an einer AC-Steckdose in der Nähe des Breitbandrouters an.
j.
22
Envoy-S Metered Multiphase Installation und Bedienung
© 2016 Enphase Energy Inc.
durchgehend grün und
durchgehend grün
141-00035 Rev 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis