Verlängerung der CT-Leitungen
Bei Bedarf kann ein Elektriker die Leitungen des CT anhand der folgenden Schritte verlängern:
WARNUNG! Zum Verlängern der CT-Leitungen muss der Elektriker eine entsprechend
ausgelegte verdrillte Zweidrahtleitung mit einem Kabeldurchschnitt von 0,75 mm
2
mm
verwenden und sie entsprechend der geltenden Elektrostandards installieren.
Der Elektriker kann einen Roundtrip-Widerstand mit 3 Ohm am CT oder bis zu 1,5 Ohm pro Draht
anbringen. Als Referenz lauten die maximalen Längen bei 75° C laut Messgerät wie folgt:
64 Meter Kabeldurchschnitt 0,75 mm
•
85 Meter Kabeldurchschnitt 1 mm
•
128 Meter Kabeldurchschnitt 1,5 mm
•
213 Meter Kabeldurchschnitt 2,5 mm
•
Die Widerstandswerte sind möglicherweise nicht für alle Standorte oder Installationsbedingungen
geeignet. Eine Elektrofachkraft muss die Drahtstärke und den -typ ermitteln, um einen maximalen
Roundtrip-Widerstand von drei Ohm zu erhalten.
Wählen Sie einen Draht, der dem Codetyp und den entsprechenden Nennwerten für Spannung und
Temperatur für die Anwendung entspricht. Schützen Sie die Drähte mechanisch durch einen Codetyp-
Kabelkanal oder Leitungskanal. Verwenden Sie zertifizierte Steckverbinder für Spleiße und isolieren Sie
Spleiße voneinander und vom Leitungs-, Kabelkanal oder Verteilerkasten, wenn sie aus Metall sind.
Vergrabene Kabel müssen für das direkte Vergraben ausgelegt sein und den Installationsstandards
entsprechen. Vergraben Sie keine Spleiße, sofern das nicht in einem für die Anwendung ausgelegten
Verteilerkasten erfolgt und eine zertifizierte feuchtebeständige Anschlussmethode eingesetzt wird.
17
Envoy-S Metered Multiphase Installation und Bedienung
2
7-Strang Cu = 1,5 Ohm
2
7-Strang Cu = 1,5 Ohm
2
7-Strang Cu = 1,5 Ohm
2
7-Strang Cu = 1,5 Ohm
© 2016 Enphase Energy Inc.
2
bis 2,5
141-00035 Rev 01