Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuluftdruck (Supply); Stelldruck (Output) - Samson 3731-521 Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse

5.1.2 Zuluftdruck (Supply)

Der erforderliche Zuluftdruck richtet sich
nach dem Nennsignalbereich und der Wirk-
richtung (Sicherheitsstellung) des Antriebes.
Der Nennsignalbereich ist je nach Antrieb
als Federbereich oder Stelldruckbereich auf
dem Typenschild eingetragen, die Wirkrich-
tung ist mit FA oder FE bzw. mit einem Sym-
bol gekennzeichnet.
Antriebsstange durch Federkraft ausfah-
rend FA (AIR TO OPEN)
Sicherheitsstellung „Ventil Zu" (bei Durch-
gangs- und Eckventilen):
erforderlicher Zuluftdruck = Nennsignalbe-
reichendwert + 0,2 bar, mindestens 1,4 bar.
Antriebsstange durch Federkraft einfah-
rend FE (AIR TO CLOSE)
Sicherheitsstellung „Ventil Auf" (bei Durch-
gangs- und Eckventilen):
Der erforderliche Zuluftdruck bei dichtschlie-
ßendem Ventil wird überschlägig aus dem
maximalen Stelldruck pst
⋅ ⋅
π ∆
2
d
pst
= F +
max
4
A
d = Sitzdurchmesser [cm]
∆p = Differenzdruck am Ventil [bar]
A = Antriebsfläche [cm
F
= Nennsignalbereichendwert des An-
triebes [bar]
Sind keine Angaben gemacht, wird wie
folgt vorgegangen:
erforderlicher Zuluftdruck =
Nennbereichsendwert + 1 bar
32
EB 8387-5
bestimmt:
max
p
[bar]
2
]

5.1.3 Stelldruck (Output)

Der Stelldruck am Ausgang (Output 38) des
Stellungsreglers kann über Code 16 auf
Drücke von 1,4 bar, 2,4 bar oder 3,7 bar
begrenzt werden.
In der Werkseinstellung ist die Begrenzung
nicht aktiviert [OFF].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3731-5273731-523

Inhaltsverzeichnis