F
S
I L T E R
E T U P
Im Untermenü „Filter Setup" können verschiedene Optimierungs-
funktionen des picture optimizer plus II (SDI) angepasst werden.
Dies kann, je nach Art und Qualität des Videosignals bzw. des
Wiedergabegerätes, notwendig sein, um eine optimale Bildqualität
zu erhalten.
Wenn Sie einen Menüpunkt mit [enter] auswählen, schließt sich das Menü und zeigt das Bild der aktiven
Videoquelle vollständig an. Nur ein kleiner schwarzer Balken im unteren Bildbereich zeigt den gewählten
Menüpunkt.
H Sharpness / V Sharpness
Um eventuelle Bildschärfe-Schwächen des Videosignals bzw.
des
Wiedergabegerätes
Funktion die Bildschärfe über eine horizontale und vertikale
Fokusanpassung nachjustiert bzw. korrigiert werden.
Sharpness
Beschreibung
H Sharpness
Anheben oder Senken der horizontalen
Bildschärfe
V Sharpness
Anheben oder Senken der vertikalen
Bildschärfe
werkseitig eingestellte Werte: neutral
Noise Reduction
Hier kann die Rauschfilterfunktion in 7 verschiedenen Varianten
(mit unterschiedlichen Parametern) zugeschaltet werden. Sie
unterdrückt Bildstörungen wie z.B. „Rauschen" die gerade bei
analogen Videoquellen (TV, Videorekorder, usw.) oder auch
älteren DVD's auftreten können.
Bitte beachten Sie:
Wenn ein störungsfreies Signal vorliegt (z.B. von einer DVD neuesten Standards) sollte die
„Noise Reduction" nicht zugeschaltet sein, da sie die Bildqualität gegebenenfalls verschlechtern
würde.
Dir. Interpolation
Über
diese
Funktion
(horizontal & vertikal) eine zusätzliche diagonale Interpolation
zugeschaltet werden.
Diese sollte nur dann angewendet werden, wenn schwer zu optimierendes Bildmaterial vorliegt und die
Standard Bildoptimierung des picture optimizer plus II (SDI) nicht ausreicht.
werkseitig eingestellter Wert: OFF
38
auszugleichen,
kann
werkseitig eingestellter Wert: „0"
kann
zur
„normalen"
mit
dieser
Interpolation