Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Flammkopfs - Riello RS 70 Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-gebläsebrenner, zweistufiger betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(A)
Kerben (Luft = Gas)
(C)
(D)
Brennerleistung 2. Stufe

EINSTELLUNG DES FLAMMKOPFS

An dieser Stelle der Installation sind Flammrohr
und Muffe gem. Abb.(A) am Kessel befestigt.
Die Einstellung des Flammkopfs ist daher
besonders bequem, sie hängt einzig und allein
von der abgegebenen Brennerleistung auf der
2. Stufe ab.
Dieser Wert muß daher unbedingt vor der Ein-
stellung des Flammkopfs festgelegt werden.
Am Flammkopf sind zwei Einstellungen vorge-
sehen:
die Luft- und Gaseinstellung.
Im Diagramm (C) die Kerbe ausfindig machen,
auf die Luft und Gas einzustellen sind, dann:
Lufteinstellung (A)
Die Schraube 4)(A) verdrehen, bis die gefun-
dene Kerbe mit der Vorderfläche 5)(A) des Flan-
sches zusammenfällt.
D719
Gaseinstellung (B)
(B)
Die 3 Schrauben 1)(B) lockern und den Stellring
2) soweit drehen, bis die gefundene Kerbe mit
dem Indexstift 3) zusammenfällt.
Die 3 Schrauben 1) blockieren.
Beispiel RS 70:
Brennerleistung = 581 kW (500 Mcal/h).
Dem Diagramm (C) wird entnommen, daß die
Gas- und Lufteinstellungen für diesen Lei-
stungsbereich auf der Kerbe 3 auszuführen
sind, wie in Abb.(A) und (B) gezeigt.
Merke
Das Diagramm (C) zeigt die optimale Einstel-
lung des Flammkopfs. Falls der Gaszuleitungs-
druck besonders niedrig ist und dadurch der auf
Seite 5 angegebene Druck in 2. Stufe nicht
erreicht werden kann, und falls der Stellring
2)(B) nur teilweise geöffnet ist, kann der letztere
um weitere 1-2 Kerben geöffnet werden.
Entsprechend diesem Beispiel ist auf Seite 5
D720
ersichtlich, daß ein Brenner RS 70 mit 581 kW
(500 Mcal/h) Leistung ca. 6 mbar Druck am
Anschluß 6)(A) erfordert. Liegt dieser Druck
nicht an, den Stellring 2)(B) auf die 4 - 5 Kerbe
öffnen.
Die Verbrennung muß zufriedenstellend und
ohne Verpuffungen erfolgen.
Nach Beendung der Flammkopfeinstellung den
Brenner auf die Gleitschienen 3)(D) in ca. 100
mm Abstand zur Muffe 4)(D) einbauen - Bren-
nerposition in Abb.(B)S.6 - das Fühler- und
Elektrodenkabel einsetzen und anschließend
den Brenner bis zur Muffe schieben, Brennerpo-
sition in Abb.(D).
Die Schrauben 2) auf die Gleitschienen 3) ein-
setzen.
Den Brenner mit den Schrauben 1) an der Muffe
befestigen.
D3032
Das Gelenk 7) wieder am Skalensegment 6)
einhängen.
7
Wichtiger Hinweis
Beim Schließen des Brenners auf die
zwei Gleitschienen ist es ratsam, das
Hochspannungskabel und das Kabel
des Flammenfühlers vorsichtig nach
außen
zu
ziehen,
bis
sie
gespannt sind.
leicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis