Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsinformationen; Allgemeine Gerätebeschreibung; Allgemeines Zum Pelletofen Solanus - Oranier SOLANUS 7950 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLANUS 7950 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pelletofen Solanus

1. Allgemeine Sicherheitsinformationen

Der Pelletofen Solanus darf erst nach dem Lesen und technischen Verstehen
der Bedienungsanleitung installiert und in Betrieb genommen werden!
Sollten sich irgendwelche Verständnisprobleme beim Lesen der Bedienungsanleitung
ergeben, so setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Sicherheitshinweise
− Der Pelletofen darf erst nach fachgerechtem Anschluss an den Kamin und der Heizung mit dem
Stromnetz verbunden werden.
− Im Aufstellungsraum ist während des Betriebes für auszureichende Luftzufuhr zu sorgen.
− Bei Betriebsstörungen wird die Pelletzufuhr unterbrochen. Die Inbetriebnahme darf
erst wieder erfolgen, wenn die Fehlerquelle beseitigt wurde.
− Das zum Schutz angebrachte Gitter in dem Pellettank darf nicht entfernt werden.
− Das Abstellen von nicht hitzebeständigen Gegenständen auf dem Ofen oder innerhalb
der vorgeschriebenen Mindestabstände ist verboten.
− Nach dem Aufstellen des Ofens muss der Stecker des Netzkabels zugänglich sein.
− Verwenden Sie niemals Flüssigbrennstoffe, um den Pelletofen in Betrieb zu setzen
bzw. die vorhandene Glut aufzufrischen.
− Die Brennraumtüre darf während des Betriebes nicht geöffnet werden.
− Der Betrieb des Pelletofen kann zu einer starken Erhitzung der Oberflächen, der
Bedienungsgriffe, des Ofenrohres und der Scheibe führen. Berühren Sie diese Teile
während des Betriebes nur mit entsprechender Schutzbekleidung oder Hilfsmitteln.
− Das Gerät startet im „Standby-Betrieb" selbständig. Auf Grund der Hitzeentwicklung
an der Scheibe ist dafür Sorge zu tragen, dass sich im Aufstellungsraum keine
unbeaufsichtigten, mit dem Betrieb des Pelletofen nicht vertrauten Personen befinden.
− Machen Sie Ihre Kinder und Gäste auf diese Gefahren aufmerksam.
− Es darf kein Abfall verbrannt werden
− Transport nur durch autorisiertes Fachpersonal
2. Allgemeine Gerätebeschreibung
Der Pelletofen Solanus ist konzipiert für die saubere und effiziente
Verbrennung von genormten 6 mm Holzpellets. Aber auch bei der Verwendung von
genormten Holzpellets kann es zu Unterschieden bei der Verbrennung, der Ascheentwicklung
und der Schlackenbildung kommen.
2.1. Allgemeines zum Solanus
Der Pelletofen Solanus darf nur in zu Wohnzwecken geeigneten Räumen
betrieben werden. Er ermöglicht eine temperaturgesteuerte und automatische Verbrennung von
Es können auch genormte 8 mm Holzpellets verwendet
werden. Die Anpassungen müssen jedoch vom Service-
Techniker vorgenommen werden!
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis