Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Ergebnisse Der Isolationswiderstandsprüfung; Für 3-Anschlüsse-Geräte (Nur Mit481/2 Und Mit485/2); Verwendung Von 2 Messleitungen An Einem 3-Anschlüsse-Gerät - Megger MIT400/2 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstands- und durchgangsmessung prüfgeräte mit400/2-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT400/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getimte Prüfungen führen einen Count-down-Timer aus und nehmen eine Messung am Ende der zeitlich festgelegten Dauer vor.
1. Wählen Sie eine der Prüfspannungen im MΩ-Messmodus mittels des Bereichsknopfs
2. Schließen Sie die Messleitungen an den zu messenden Spannungskreis an.
3. Drücken Sie die Taste DAR-PI-T auf dem Tastenfeld, bis die Anzeige "t" auf der kleinen digitalen Anzeige darstellt, wie
nachfolgend dargestellt:
10
100
1
G
W
- Abbildung 28
4. Drücken Sie die TEST-Taste. Ein Count-down vom Grenzwert, der im Menü EINRICHTUNG konfiguriert wurde, beginnt. Am
Ende des Count-down nimmt das MIT eine Messung vor und zeigt das Ergebnis als einen Widerstand an.
9.3.4
Speichern der Ergebnisse der Isolationswiderstandsprüfung
Für MIT420/2, 430/2, 481/2, 485/2 und das MIT2500 gilt: Drücken Sie am Ende der Messung die Taste SPEICHERN auf dem Tastenfeld.
Die Ergebnisse werden im Arbeitsspeicher gespeichert. Für Einzelheiten zu den gespeicherten Ergebnisse siehe SPEICHERUNG/
DOWNLOAD, Abschnitt 12.
9.4 Für 3-Anschlüsse-Geräte (nur MIT481/2 und MIT485/2)
Isolationswiderstandsprüfungen können mittels der drei Anschlüsse erfolgen, zum Beispiel: Anschlussverbindung, oder nur zwei
Anschlüssen. Standardmäßig erfolgt die Messung über die ROTE/SCHWARZE Kopplung (B-A), kann jedoch geändert werden, wie
nachfolgend dargestellt:
9.4.1 Verwendung von 2 Messleitungen an einem 3-Anschlüsse-Gerät
Eine Messung kann über jegliche der drei Kopplungen erfolgen, solange die Kopplung auf dem Display angezeigt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im in der Anzeige angegebenen A-B-Modus befindet, wie nachfolgend dargestellt:
- Abbildung 30
Für Einzelheiten zur Änderung der Konfiguration siehe Abschnitt 7.2 – 3-Anschlüsse-Verbindungen.
2. Schließen Sie die Messleitungen nur an die ROTEN/SCHWARZEN Prüfbuchsen an.
3. Wählen Sie eine der ISOLATIONSWIDERSTANDS-Messungsspannungen am Bereichsknopf
4. Schließen Sie die Messleitungen an den zu messenden Spannungskreis an.
5. Das Gerät zeigt die Spannung über die Messleitungen hinweg an, wie nachfolgend dargestellt:
6. Wenn die Anzeige die A-B-Option nicht anzeigt, drücken Sie die Taste A-E-B (T-G-R), um diesen Modus zu ändern.
MIT400/2
1
0.1
0.01
0
M
W
MW
aus.
MW
aus.
www.megger.com
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis