Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsanschlüsse; 3-Anschlüsse-Messleitungsanschluss; Anschlüsse + Abschirmung (Mit2500) - Megger MIT400/2 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstands- und durchgangsmessung prüfgeräte mit400/2-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT400/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Eingangsanschlüsse
Messleitungsanschlüsse sind wie nachfolgend gezeigt. Dies stellt die Messleitungsbuchsen an der Oberseite des Geräts sowie die
Buchse der geschalteten Sonde und die Messleitung dar.
7.1 2-Anschlüsse-Messleitungsanschluss
Anordnung der Anschlüsse – 2-Anschlüsse-Geräte:
- Abbildung 1
Beispiele für 2-Anschlüsse-Verbindung:
- Abbildung 2
Bei Geräten mit zwei Anschlüssen (Abb. 1) müssen die rote und die schwarze Messleitung an die entsprechenden Buchsen auf der
Oberseite des Geräts, welche mit + bzw. – bezeichnet sind, angeschlossen werden. (Siehe Abbildung 1.)
Der ROTE Anschluss nimmt die standardmäßige ROTE Messleitung oder die Leitung der Schaltsonde, wenn mitgeliefert, auf.
7.2 2-Anschlüsse + Abschirmung (MIT2500)
Das MIT2500 ist mit einem SCHUTZanschluss bestückt. Der Schutzanschluss wird genutzt, um Leckströme zur Verringerung von
Fehlern vom Spannungskreis wegzuleiten.
Der SCHUTZanschluss wird NUR für die Isolationswiderstandsprüfung verwendet. Siehe Abschnitt 9
Anordnung der Anschlüsse – 2-Anschlüsse-Gerät + Abschirmung:
- Abbildung 3
Bei Geräten mit Verbindungstyp 3 (oben) muss der rote / schwarze Messleitungs-Satz an die entsprechenden Buchsen auf der
Oberseite des Geräts, welche mit + bzw. – bezeichnet sind, angeschlossen werden. (Siehe Abbildung 3.)
MIT400/2
CAT III 600 V
g
G
www.megger.com
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis