Menü 17: Historyspeicher auslesen
Im Historyspeicher werden bis zu 50 Alarm- und Stö-
rungsereignisse sowie die externen Scharf / Unschar-
fschaltungen mit Angabe von Datum und Uhrzeit
abgespeichert. Der Historyspeicher ist als sogenann-
ter Fließspeicher ausgelegt, d.h., ältere Ereignisse
werden durch jüngere Ereignisse überschrieben.
Anhand eines Beispiels wird nachfolgend das Prinzip
des Historyspeichers erläutert.
H I S T O R Y
V E R L A S S E N
W E I T E R
A N W A E H L E N
1. Drücken Sie [ OK ], um das Menü anzuwählen.
3 0 . 1 1 .
1 4 : 1 0
Z E N T R A L E
\/ / /\ / O K / M E N U E
Nach Aufruf des Historyspeichers wird die erste Ein-
tragung nach dem Zeitpunkt der letzten externen
Scharfschaltung angezeigt. In diesem Beispiel wurde
das System an der Funk-Alarmzentrale/VdS über den
externen Schlüsselschalter am 30.11. um 14:10 Uhr
extern scharfgeschaltet.
2. Drücken Sie [ /\ ], um den nächsten Historyeintrag
anzuzeigen.
3 0 . 1 1 .
2 0 : 2 2
N R . 0 4
F M E
W O H N Z I M M E R
\/ / /\ / O K / M E N U E
Der Historyeintrag Nr. 22 zeigt an, dass am 30.11. um
20:22 der Funk-Magnetkontakt (Gruppe EXTERN) im
Wohnzimmer Alarm ausgelöst hat.
3. Drücken Sie [ /\ ], um den nächsten Historyeintrag
anzuzeigen.
3 0 . 1 1 .
2 3 : 3 5
Z E N T R A L E
\/ / /\ / O K / M E N U E
Der Historyeintrag Nr. 23 zeigt an, dass die Anlage am
30.11. um 23:35 an der Funk-Alarmzentrale/VdS un-
scharf geschaltet wurde.
= R E S E T
= M E N U E
= O K
2 1
E X T S C H
2 2
A U F
2 3
U N S C H
Funk-Alarmzentrale/VdS - Menü 17: Historyspeicher auslesen
4. Drücken Sie [ /\ ], um zu überprüfen, ob es weitere
Historyeinträge gibt.
3 0 . 1 1 .
2 3 : 3 5
Z E N T R A L E
E N D E
H I S T O R Y
\/ / /\ / O K / M E N U E
In diesem Fall gibt es keinen weiteren Historyeintrag
mehr. Im Display wird angezeigt, dass das Ende des
Historyspeichers erreicht ist.
5. Um Ereignisse vor dem Zeitpunkt der letzten
Scharfschaltung zu betrachten, können Sie mit
[ \/ ] diese Einträge anwählen.
6. Drücken Sie [ MENUE ] oder [ OK ], um das Menü
zu verlassen. Sie gelangen direkt zum Menü
„HISTORY".
2 3
U N S C H
49