Einige Eigentümer haben Fragen zu
den folgenden vier Punkten. Keine
dieser Situationen zeigen ein Problem
mit der Kraftstoffanzeige an:
An der Tankstelle schaltet sich die
Zapfsäule aus, bevor die Anzeige
auf voll steht.
Es kann etwas mehr oder weniger
Kraftstoff als von der Anzeige
angezeigt erforderlich sein, um
den Tank vollständig zu füllen. Die
Kraftstoffanzeige kann beispiels-
weise angegeben haben, dass der
Tank halb voll war, der Tank
konnte aber mit etwas weniger
oder mehr Kraftstoff als die halbe
Tankfüllung aufgefüllt werden.
Bei Kurvenfahrt oder Beschleuni-
gung schwankt die Anzeige etwas.
Nach dem Einschalten der
Zündung benötigt die Anzeige zur
Stabilisierung einige Sekunden.
Nach dem Ausschalten der
Zündung geht sie auf leer zurück.
INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE
Anzeige Ladedruck (Nur
Performance-Konfigu-
ration)
Diese Anzeige zeigt den Ladedruck bei
stärker betätigtem Gaspedal an.
Es zeigt den Luftdruck im Einlass-
krümmer an, bevor er in die Brenn-
kammer des Motors gelangt.
Das Instrument wird bei jedem
Anlassen des Motors automatisch auf
Null zentriert. Der Ladedruck wird
dann ab diesem Nullpunkt angezeigt.
Änderungen des Luftdruckes in der
Umgebung - wie beispielsweise bei
Fahrten im Gebirge und wechselndem
Wetter - haben geringfügige
Änderungen bei der Null-Anzeige zur
Folge.
Motoröldruck-Anzeige
Die Motoröldruckanzeige zeigt bei
laufendem Motor den Motoröldruck in
kPa (Kilopascal) an.
Der Öldruck kann je nach Motordreh-
zahl, Außentemperatur und Ölvisko-
sität schwanken.
An einigen Modellen regelt die
Ölpumpe den Motoröldruck je nach
Motoranforderung. Der Öldruck kann
bei sich ändernder Motordrehzahl
139