Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla S Benutzerhandbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als weiteres Sicherheitsmerkmal wurde das
Fahrzeug mit einem
Reifendruckkontrollsystem (Tire Pressure
Monitoring System, TPMS) ausgestattet, das
das Lämpchen der Reifendruckanzeige
(Reifendruckwarnung) an der
Instrumententafel aktiviert, sobald einer oder
mehrere Reifen deutlich zu schwach oder zu
stark aufgepumpt sind. Wenn die
Reifendruckanzeige an der Instrumententafel
eine Reifendruckwarnung anzeigt, sollten Sie
so schnell wie möglich anhalten, die Reifen
überprüfen und auf den empfohlenen Druck
aufpumpen (siehe
Reifendrucks
auf Seite 160). Wenn Sie mit zu
schwach gefüllten Reifen fahren, überhitzen
sich die Reifen, was zu einer Panne führen
kann. Durch zu schwach gefüllte Reifen erhöht
sich auch der Kraftstoffverbrauch, und die
Reifen nutzen sich schneller ab. Zudem
werden Handling und Bremsreaktion des
Fahrzeugs beeinträchtigt.
Wenn Model S einen Fehler im
Reifendruckkontrollsystem erkennt,
blinkt diese Anzeige eine Minute
lang, sobald Sie Model S einschalten.
Hinweis: Der Einbau von nicht von Tesla
zugelassenem Zubehör kann die Funktion des
Reifendruckkontrollsystems behindern.
Warnung: Das Reifendruckkontrollsystem
ersetzt nicht die regelmäßige
Reifenwartung; dazu gehören auch die
manuelle Prüfung des Reifendrucks und
die regelmäßige Kontrolle des
Reifenzustands. Es obliegt dem Fahrer, für
den korrekten Reifendruck zu sorgen,
selbst wenn der Reifendruck noch nicht
so niedrig oder hoch ist, dass das
Reifendruckkontrollsystem die
Reifendruckwarnung auf der
Instrumententafel auslöst.
Rücksetzen der Reifendruckkontrollsensoren
Um nach dem Wechseln eines oder mehrerer
Räder genaue Reifendruckwarnungen
sicherzustellen, müssen die
Reifendruckkontrollsensoren zurückgesetzt
werden. Hinweis: Nach dem Wechseln oder
Tausch eines Reifens müssen die
Reifendruckkontrollsensoren nicht
zurückgesetzt werden.
Hinweis: Wenn Sie auf 21-Zoll-Felgen
(Performance Plus-Modelle) umsteigen, kann
es fälschlicherweise zu Reifendruckwarnungen
durch das Reifendruckkontrollsystem
Wartung
Aufrechterhalten des
Reifenpflege und -wartung
kommen. Bringen Sie das Model S zur
weiteren Anpassung in ein Tesla Service
Center.
Hinweis: Setzen Sie die
Reifendruckkontrollsensoren nicht zurück, um
die Reifendruckwarnungen zu löschen.
So setzen Sie die Reifendruckkontrollsensoren
zurück:
1.
Pumpen Sie alle Reifen entsprechend den
empfohlenen Druckangaben auf dem
Reifen- und Ladeinformationsschild auf,
das sich an der Säule der Fahrertür
befindet.
2.
Fahren Sie zehn Minuten lang, und
drücken Sie auf dem Touchscreen des
Model S dann auf Fahrzeug >
Einstellungen > Wartung & Zurücksetzen >
Druckkontrollsystem > Sensoren
zurücksetzen.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Ersetzen von Reifensensoren
Wenn die Reifendruckanzeige häufig
aufleuchtet, wenden Sie sich an Tesla, um zu
ermitteln, ob der Reifensensor ersetzt werden
muss. Die Reifensensoren müssen von einem
Tesla-Servicetechniker ersetzt werden, der
eine kurze Einrichtung vornimmt. Wenn ein
Drittanbieter einen Reifen wechselt oder
repariert, muss Tesla erst die Einrichtung des
Reifensensors vornehmen, bevor der Sensor
funktionsfähig ist.
Fehlfunktion des Reifendruckkontrollsystems
Das Model S ist außerdem mit einer
Fehlfunktionsanzeige ausgestattet, die
anzeigt, wenn das Reifendruckkontrollsystem
nicht richtig funktioniert.
Diese Fehlfunktionsanzeige ist in die
Reifendruckanzeige integriert. Bei
Ermittlung einer Fehlfunktion blinkt
die Anzeige nach Einschalten des
Model S ungefähr eine Minute lang
und leuchtet dann durchgehend.
Dieses Verhalten setzt sich bei
erneutem Fahrzeugstart solange fort,
bis die Fehlfunktion behoben wurde.
Wenn die Fehlfunktionsanzeige
eingeschaltet ist, kann das System
einen zu niedrigen oder zu hohen
Reifendruck möglicherweise nicht
erkennen oder wie vorgesehen
signalisieren.
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis