Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Tesla Anleitungen
Autos
S 2021
Tesla S 2021 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Tesla S 2021. Wir haben
2
Tesla S 2021 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Tesla S 2021 Benutzerhandbuch (286 Seiten)
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 8.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen
2
Inhaltsverzeichnis
3
Überblick
4
Überblick Außen
4
Überblick Innen
5
Überblick über den Touchscreen
7
Öffnen und Schließen
10
Schlüssel
10
Passives Verriegeln und Entriegeln
12
Auswechseln der Schlüsselbatterie
13
Schlüssel Verwalten
13
Schlüssel Hinzufügen und Entfernen
14
Verwenden der Außentürgriffe
15
Öffnen der Türen von Innen
15
Türen
15
Kindersicherung
16
Öffnen und Schließen
17
Fenster
17
Sperren der Hinteren Fenster
17
Hinterer Kofferraum
18
Schließen
18
Einstellen der Heckklappen-Öffnungshöhe
18
Zugang zum Gepäckfach
19
Vorderer Kofferraum
20
Innere Notfallentriegelung
21
Die Haube Öffnen, wenn die Stromversorgung nicht Aktiv ist
21
Konsole in der Zweiten Reihe
23
Innenstauraum und Elektronik
23
USB-Anschlüsse
24
Anforderungen an das USB- Laufwerk zum Aufzeichnen von Videos
25
Niederspannung Steckdose
26
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
28
Vorder- und Rücksitze
28
Einstellen der Vordersitze
28
Umklappen der Rücksitze
29
Kopfstützen
29
Sitzbezüge
30
Anlegen von Sicherheitsgurten
31
Sicherheitsgurte
31
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
31
Prüfen der Sicherheitsgurte
32
Kindersitze
34
Richtlinien für die Beförderung von Kindern
34
Auswählen eines Kindersitzes
35
Beförderung von Größeren Kindern
36
Einbauen von Kindersitzen
36
Einbauen von Kindersitzen mit Sicherheitsgurtbefestigung
36
Einbau von ISOFIX(LATCH-)Kindersitzen
37
Befestigung der Oberen Haltegurte
38
Airbags
40
Position der Airbags
40
So Funktionieren die Airbags
41
Status des Front-Airbags auf der Beifahrerseite
41
Bedienung des Front-Airbags auf der Beifahrerseite
42
Sicherstellung der Korrekten Belegungsklassifizierung
43
Beispiele für Korrekte und Inkorrekte Sitzpositionen
43
Auswirkungen der Airbag-Auslösung
44
Fahren
46
Fahrerprofile
46
Abbrechen des Valet-Modus
47
Yoke-Lenkrad
48
Einstellen der Position des Yoke-Lenkrads
48
Einstellung der Lenkkraft
48
Übersicht über die Tasten des Yoke-Lenkrads
48
Einstellen der Außenspiegel
51
Spiegel
51
Spiegel an Bestimmten Orten Automatisch Ein-/Ausklappen
51
Fahrbetrieb Gesperrt - Authentifizierung Erforderlich
53
Anlassen und Ausschalten
53
Aus- und Einschalten des Fahrzeugs
54
Wechsel des Fahrmodus
55
Wechsel des Fahrmodus mit dem Touchscreen
55
Wechsel des Fahrmodus auf der Mittelkonsole
56
Rückwärts
57
Fahrzeug in Neutralmodus (Transportmodus) Halten
57
Leuchten
58
Beleuchtungssteuerung
58
Fernlicht
59
Scheinwerfer nach Ausstieg
59
Adaptives Kurvenlicht (Adaptive Front Lighting System, AFS)
60
Überblick über die Instrumententafel
61
Scheibenwischer und Waschanlage
65
Bremsen und Anhalten
66
Notbremsung
66
Dynamische Bremsleuchten (Sofern Vorhanden)
66
Bremsscheibenreinigung
67
Hydraulischer Fading-Ausgleich
67
Bremsenverschleiß
68
Funktionsweise
69
Durchdrehen der Räder Zulassen
69
Traktionskontrolle
69
Einparkhilfe
70
Funktionsweise der Einparkhilfe
70
Sichtbare und Hörbare Rückmeldungen
70
Steuerung der Akustischen Meldungen
71
Einschränkungen und Fälschliche Warnungen
71
Haltefunktion
72
Beschleunigungsmodi
73
Track-Modus
74
Verwendung des Rundentimers
75
Überwachung des Fahrzeugzustands
75
Anzeigen von Streckeninformationen
77
Kilometerzähler
77
Streckeninformationen
77
Maximierung der Reichweite
78
Faktoren, die den Energieverbrauch Beeinflussen
78
Tipps zur Maximierung der Reichweite
78
Reichweitensicherstellung
79
Rückwärtsgerichtete Kamera(S)
80
Anbauort der Kamera
80
Reinigen einer Kamera
80
Fußgängerwarnsystem
81
Empfohlenes Verhalten bei Kaltem Wetter
82
Vor der Fahrt
82
Während der Fahrt
83
Nach der Fahrt
83
Funktionsweise
85
Autopilot
85
Über den Autopiloten
85
Fahren zur Kamerakalibrierung
86
Abstandsgeschwindigkeitsregler
88
Verwendung des Abstandsgeschwindigkeitsreglers
88
Ändern der Reisegeschwindigkeit
89
Fahren mit Eingestellter Geschwindigkeit
89
HALTEN-Zustand
90
Geschwindigkeitsanpassung in der Nähe von oder auf Ausfahrten
90
Einstellen des Sicherheitsabstands
91
Überholbeschleunigung
91
Zusammenfassung der Anzeigen für den Geschwindigkeitsregler
92
Lenkassistent
94
Bedienung des Lenkassistenten
94
Geschwindigkeitsbegrenzung
95
Sofort Übernehmen
96
Abbrechen des Lenkassistenten
96
Geschwindigkeit in Benachbarten Spuren
97
Rotlicht- und Stoppschildwarnung
97
Mit Autopilot Navigieren
99
Funktion "Mit Autopilot Navigieren" Benutzen
100
Seien Sie Bereit, Einzugreifen
101
Ampel- und Stoppschildassistent
102
Vor der Verwendung
102
Stoppschilder und Straßenmarkierungen
106
Autoparken
109
Verwendung von Autoparken
109
Parkvorgang Pausieren
110
Parkvorgang Abbrechen
110
Vor dem Einsatz von Herbeirufen
111
Herbeirufen
111
Herbeirufen zum Ein- und Ausparken Verwenden
112
Bedienung von "Herbeirufen" mit dem Schlüssel
112
Anhalten oder Herbeirufen Abbrechen
113
Smart-Herbeirufen-Funktion
114
Bevor Sie Smart-Herbeirufen Verwenden
114
Standby-Modus
115
Anhalten oder Smart-Herbeirufen Abbrechen
116
Aktive Sicherheitsfunktionen
117
Lenkeingriffe
117
Spurassistent
117
Totwinkelkamera und Warnton für Kollisionswarnung
118
Beschränkungen und Ungenauigkeiten
118
Kollisionsvermeidungsassistent
120
Auffahrwarnung
120
Automatische Notbremsung
121
Funktionsweise des Geschwindigkeitsassistenten
123
Einstellen des Geschwindigkeitsassistenten
123
Geschwindigkeitsassistent
123
Kabinenkamera
125
Verwenden des Touchscreens
126
Bedienelemente
126
Bedienelemente - Überblick
126
Verknüpfungen und Häufig Verwendete Einstellungen
126
Pedale und Lenkung
126
Aufhängung
127
Navigation
130
Sicherheit
130
Löschen Persönlicher Daten
132
Überblick über die Klimaregelung
133
Anpassen der Klimaeinstellungen
133
Klimaregelung
133
Pop-Up-Fenster zur Klimaregelung
135
Einstellen der Vorderen und der Hinteren Belüftungsdüsen
136
Klimaanlage Eingeschaltet Lassen, Hundemodus und Camp-Modus
137
Kabinen-Überhitzungsschutz
138
Tipps für den Betrieb der Klimaregelung
138
Karten und Navigation
140
Kartenübersicht
140
Navigationseinstellungen
141
Zu einem Ziel Navigieren
141
Stopps zu einer Route Hinzufügen
142
Heimadresse, Arbeitsstätte und Favoriten-Ziele
143
Vorhersage des Energieverbrauchs
144
Online Routenplanung
145
Media
146
Überblick
146
Lautstärkeregelung
146
Media-Einstellungen
146
Audioinhalte Durchsuchen
147
Kürzlich Abgespielt und Favoriten
147
Medien über Geräte Abspielen
147
Über USB Angeschlossene Flash-Laufwerke
147
Bluetooth-Geräte
148
Unterhaltungssystem
149
Formatieren eines USB-Laufwerks für Boombox
150
Telefon und Kalender
152
Bluetooth ® -Kompatibilität
152
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
152
Kontakte und Letzte Anrufe Importieren
153
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons
153
Verbinden mit einem Gekoppelten Telefon
153
Annehmen eines Anrufs
154
Optionen während eines Anrufs
154
Luftfederung
156
Einstellen der Fahrhöhe
156
Adaptive Federungsdämpfung
156
Echtzeitvisualisierung
157
Entfernen Gespeicherter Positionen für Standortbasiertes Anheben
157
Selbstnivellierung
157
Beispiele für Sprachbefehle
158
Apps und Einstellungen
159
Sicherheitseinstellungen
160
Über das Sicherheitssystem
160
Zum Fahren PIN Eingeben
160
Dashcam und Wächter-Modus
162
Die Dashcam Verwenden
162
Verwendung des Wächter-Modus
163
Abspielen von Videoaufzeichnungen
164
Homelink Universal-Sendeempfänger
166
Über Homelink
166
Unterstützte Modi
166
Automatisches Öffnen und Schließen
167
Zurücksetzen des Standorts des Homelink-Geräts
167
Löschen eines Geräts
167
D-Modus und UR-Modus
168
Hotspots und Konnektivität
169
Verbindung mit WLAN
169
Software-Updates
170
Laden von Neuer Software
170
Einstellungen zum Software-Update
170
Anzeigen der Versionshinweise
171
Mobile App
172
So Verwenden Sie die Mobile App
172
Aufladen
175
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs
175
Ladeausrüstung
176
Informationen zur Hochspannungsbatterie
177
Über die Hochspannungsbatterie
177
Anweisungen zum Laden
179
Anschließen
179
Leuchte am Ladeanschluss
180
Während des Aufladens
181
Stoppen des Aufladens
182
Ladeeinstellungen
182
Geplanter Ladevorgang und Geplante Abfahrtszeit
183
Nutzungs- und Ruhegebühren für Supercharger
184
Manuelles Entriegeln des Ladekabels
184
Wartung
186
Wartungsplan
186
Hochspannungssicherheit
187
Reifenpflege und -Wartung
188
Anzeigen der Reifendrücke
188
Aufrechterhalten des Reifendrucks
188
Prüfen und Warten der Reifen
189
Reifenverschleiß
189
Reifentausch, Auswuchtung und Spureinstellung
189
Wechseln von Reifen und Rädern
190
Aus- und Einbau der Aero-Radkappen
190
Automatisches Zurücksetzen der Reifendruckkontrollsensoren
191
Fahren bei Niedrigen Temperaturen
192
Verwenden von Schneeketten
193
Reinigung
194
Außenreinigung
194
Innenreinigung
195
Armaturenbrett und Kunststoffoberflächen
195
Politur, Ausbesserung und Karosseriereparatur
197
Verwenden einer Fahrzeugplane
197
Fußbodenmatten
197
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage
198
Wischerblätter Überprüfen und Reinigen
198
Wischerblätter Ersetzen
198
Reinigen der Scheibenwaschdüsen
198
Flüssigkeitsbehälter
200
Entfernen der Wartungszugangsklappe
200
Überprüfung der Batteriekühlmittel
200
Überprüfung der Bremsflüssigkeit
200
Auffüllen der Windschutzscheiben-Waschflüssigkeit
201
Aufbocken und Anheben
202
Aufbockverfahren
202
Servicemodus
202
Teile, Zubehör und Modifizierungen
203
Teile und Zubehör
203
Verwendung von RFID- Transpondern
203
Datenschilder
204
Nutzlastkennzeichnung
205
Technische Daten
205
Fahrzeugbeladung
205
Reifen- und Ladeinformationsschild
205
Fahrzeugzertifizierungsschild
205
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
206
Berechnung von Lastgrenzen
206
Außenabmessungen
207
Abmessungen und Gewichte
207
Teilsysteme
209
Batterie - Hochspannung
210
Räder und Reifen
211
Einheitliche Qualitätsklassifizierung für Reifen
214
Definitionen zum Lastentransport
215
Pannenhilfe
218
Den Tesla Pannendienst Rufen
218
Anweisungen für Transporteure
219
Beim Abschleppen Darf kein Rad den Boden Berühren
219
Zugelassene Transportmethoden
219
Transportmodus Aktivieren
220
Von Vorne auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Ziehen (mit Zugöse)
220
Von Hinten auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Ziehen (mit Zugöse)
221
Von Vorne auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Ziehen (ohne Zugöse)
222
Sichern Sie die Reifen
223
Wenn das Fahrzeug nicht mit Strom Versorgt wird
223
Die Niederspannung-Batterie mit einem Starthilfekabel Starten
223
Gültigkeit des Dokuments
225
Verfügbarkeit von Funktionen
225
Fehler oder Ungenauigkeiten
225
Informationen für den Verbraucher
225
Über dieses Benutzerhandbuch
225
Ereignisdatenspeicher (EDR)
227
Haftungsausschluss
227
Weitergabe von Daten
228
Melden von Sicherheitsproblemen
229
Kontaktaufnahme mit Tesla
229
Melden von Sicherheitsproblemen - Kanada
229
Erfüllung der Funkvorschriften
230
FCC- und IC-Zertifizierung
230
Strahlungsexpositionserklärung
231
Informationen zur Radiofrequenz
231
Fehlerbehebung
233
Special Characters
279
Index
279
Werbung
Tesla S 2021 Benutzerhandbuch (332 Seiten)
Software-Version: 2024.20 Europe
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9.09 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Tesla Model S
Tesla S 2016
Tesla S 2018
Tesla S 2012
Tesla S 2020
Tesla S200
Tesla SMART SWITCH MODULE DUAL
Tesla SMART PET FEEDER SPIN
Tesla Smart Composition Scale SC100
Tesla SMART SENSOR TEMPERATURE AND HUMIDITY DISPLAY
Tesla Kategorien
Autos
Staubsauger
Fritteusen
Überwachungskameras
Fernseher
Weitere Tesla Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen