Warnung: Das Hochspannungssystem hat keine Teile, die vom Benutzer selbst repariert
werden können. Hochspannungskomponenten, Kabel und Steckverbinder sind unter keinen
Umständen eigenhändig zu zerlegen, auszubauen oder zu ersetzen. Die Hochspannungskabel
sind zur einfachen Erkennung orange gefärbt.
Warnung: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen auf den Aufklebern, die am Model S
angebracht sind. Diese Aufkleber dienen Ihrer Sicherheit.
Warnung: Verständigen Sie im Brandfall unverzüglich die örtliche Feuerwehr.
Ladeausrüstung
Speziell für Ihr Model S ausgelegte
Ladeausrüstung ist bei Tesla erhältlich. Über
einen Wandanschluss in der Garage kann das
Model S bequem und schnell zu Hause
aufgeladen werden.
In bestimmten Regionen wird das Model S mit
einem Mobile Connector und Adapter(n)
ausgeliefert, die Sie zum Anschluss an
herkömmliche Steckdosen benötigen. Wenn
Sie den Mobile Connector verwenden, stecken
Sie diesen zuerst in die Steckdose und
verbinden Sie ihn dann mit dem Model S.
Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Mobile Connector (auf
dem Touchscreen verfügbar). Zusätzliche
Adapter können bei Tesla erworben werden.
Tesla bietet außerdem verschiedene
Adaptertypen (einschließlich J1772, Mennekes
Typ 2 und CHAdeMO), die den Anschluss des
Model S an die gebräuchlichsten öffentlichen
Ladestationen in Ihrer Region ermöglichen.
Schließen Sie den Adapter am Ladekabel der
Ladestation an, öffnen Sie über den
Touchscreen die Klappe am Ladeanschluss
(siehe
Anweisungen zum Laden
152) und schließen Sie dann das Model S an.
Weitere Informationen zu der für Ihre Region
verfügbaren Ladeausrüstung finden Sie unter
www.teslamotors.com. Wählen Sie Ihre Region
aus, um die verfügbaren Ladeoptionen
anzuzeigen.
Lädt auf
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs
auf Seite
149