Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten - exquisit GSP 106 D Bedienungsanleitung

Tischgeschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden an Glas und anderen Geschirrteilen
Mögliche Ursache:
 Glastyp oder Herstellungsprozess.
 Chemische Zusammensetzung des Spülmittels.
 Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms.
Vorgeschlagene Lösung:
 Verwenden Sie nur Glas oder Porzellan mit der Kennzeichnung "Spülma-
schinenfest".
 Verwenden Sie für empfindliches Geschirr ein mildes Reinigungsmittel. Falls
erforderlich, fragen Sie beim Hersteller des Reinigungsmittels nach weiteren
Informationen.
 Wählen Sie ein Programm mit niedriger Temperatur.
 Zum Vorbeugen von Schäden, Glas und Besteck sofort nach Beendigung
des Programms aus dem Geschirrspüler nehmen.
10 Gerät einschalten
Zufuhr- und Ablassschläuche müssen einwandfrei und sicher angeschlossen sein.
 Türentriegellungsknopf zum Öffnen der Tür drücken.
 Prüfen, dass der Filter richtig sitzt.
 Geschirr in den Korb stellen und Besteck in den Besteckkorb legen.
 Darauf achten, dass sich die Sprüharme frei und rund herum drehen lassen.
 Falls erforderlich, Hindernisse entfernen.
 Spülmittel in die Aussparung in der Tür einfüllen
 Tür gut schließen.
 Wasserzufuhr öffnen.
 Auf den Programmknopf drücken und eines der folgenden Spülprogramme
wählen:
 Intensiv => Standard =>ECO=> Glas = > Kurzprogramm => All in 1
 Bei Auswahl des gewünschten Spülprogramms leuchtet das entsprechende
LED
 Dann auf „Start" drücken
Hinweis
Zu Beginn jedes Zyklus startet das Gerät zunächst mit dem Ablassen von Rest-
wasser. Es bleibt immer eine kleine Menge Wasser vom vorherigen Spülprogramm
in der Ablasspumpe (im Sumpf) übrig. Dies ist erforderlich, um die Pumpe immer
betriebsbereit zu halten. Es stellt also keine Funktionsstörung da, wenn vor dem
normalen Spülprogramm eine kleine Menge Wasser aus dem Ablassschlauch her-
ausgepumpt wird (dies ist völlig normal).
GSP106D
Version E1.1 DE 06/2013
Seite 22 von 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsp 106Gsp 106 dsi

Inhaltsverzeichnis