HINWEIS:
1
A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz).
2
auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Be-
triebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung
des Gerätes ab.
3
auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der
Nutzung des Gerätes ab.
4
A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
5
Dieses Programm ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinier-
ten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten.
Die Geräte entsprechen den harmonisierten europäischen Normen sowie den Richtlinien in der jeweils bei Liefe-
rung aktuellen Fassung:
-
Niederspannung 2006/95/EC
-
Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC
-
Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte 2010/1016
Hinweis: die oben genannten Werte sind normgemäß unter genau festgelegten Betriebsbedingungen gemessen
worden. Die Ergebnisse können je nach Menge und Verschmutzung des Geschirrs, Wasserhärte, Spülmittelmen-
ge etc. stark abweichen.
Die Gebrauchsanweisung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
10. G
ARANTIEBEDINGUNGEN
Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran.
Sollten Sie dennoch einmal einen Grund zu einer Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich bitte
an unsere Service Rufnummer 0180 - 5 22 58 99
Geben Sie im Falle einer Störung Ihre genaue Anschrift, Telefonnummer und den GERÄTETYP (vom
Typenschild des Gerätes) an.
Eine genaue Fehlerbeschreibung erspart Ihnen und uns Zeit und Geld. Bei Sonderwünschen oder
besonderen Fragen sprechen Sie mit der Kundendienstzentrale.
Bevor Sie den Kundendienst anfordern:
Kontrollieren Sie bitte, ob es sich nicht um einen Bedienungsfehler oder eine Ursache handelt, die mit
der Funktion Ihres Gerätes nichts zu tun haben.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung und prüfen Sie, ob:
die Steckdose Strom hat, eventuell durch Anschluss eines anderen elektrischen Gerätes.
der Stecker in Ordnung ist und derselbe fest in der Steckdose sitzt.
der Wasserhahn geöffnet ist und Wasserdruck vorliegt.
der Ablaufschlauch frei von Knicken ist und das Wasser freien Ablauf hat.
das Flusensieb frei von Verschmutzungen ist.
das Waschfenster oder die Tür fest verschlossen ist
der Thermostatknebel nicht auf STOP steht
die Tür oder der Deckel des Gerätes fest geschlossen ist
Energievorrat vorhanden ist (Gasflasche, Akku, usw.)
Hinweis für Kühl- und Gefriergeräte
Achtung!
Um voll funktionsfähig zu sein, benötigt Ihr Gerät nach dem Transport ca. 4 Stunden, in denen sich
das Kühlmittel stabilisiert.
Sofern es nicht vermeidbar ist und Sie das Gerät sofort nach Aufstellung mit Gefriergut bestücken
wollen, müssen Sie damit rechnen, dass die rote Lampe (falls vorhanden) bis zur Stabilisierung des
Kühlkreislaufs aufleuchtet. Die Kühlleistung beginnt sofort nach dem Anschluss an das Stromnetz.
Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte
Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet
unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtung des Verkäufers / Händlers für die
Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung für 12 Monate,
Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden die durch
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch
/ K
UNDENDIENST
21
12/2011