Seite 1
GSP 85 852 2 2 2 H H H H - - - - G G G G AUSHALTS AUSHALTS ESCHIRRSPÜLER ESCHIRRSPÜLER AUSHALTS AUSHALTS ESCHIRRSPÜLER ESCHIRRSPÜLER Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie...
Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Einleitung ……………………..…………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...…………………………………………..…………………………………..…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..………………………….... Seite 4 Auspacken des Gerätes …...………………………………..………………………….………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..………………………………………………..………………..Seite 5 Installation …...………………………………………………..…..……………………………………..…. Seite 5 Vor der Erstinbetriebnahme ………………………..………………………………….……………..Seite 8 Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe ………………………..………………………...……..
Einleitung Einleitung Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbe- dingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden: WARNUNG: WARNUNG:...
Spezielle Sicherhe Spezielle Sicherhe Spezielle Sicherhe Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät itshinweise für dieses Gerät itshinweise für dieses Gerät itshinweise für dieses Gerät • Die max. Anzahl der zu spülenden Gedecke beträgt 9. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen ver- wendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, einem qualifizierten Techniker oder dem Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Seite 6
Das Sicherheitssystem besteht aus einem doppelwandigen Zulaufschlauch. Dieses System garantiert die Absperrung des Wasserzulaufs bei Undichtigkeit des inneren Schlauches. Die Abschaltung des Wasserzu- laufs führt über einen elektronischen Kontakt. Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör-Shop www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de bestellen.
Seite 7
Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss) Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss) Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss) Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss) HINWEIS HINWEIS HINWEIS HINWEIS: : : : Der Wasserdruck muss zwischen 0.04 MPa und 1 MPa betragen. Bei höherem Wasserdruck: Druckminder- ventil vorschalten. • Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an ein Wasserventil mit Zollgewinde ¾" an. Drehen Sie den Schlauch in Richtung des Schraubengewindes fest;...
• Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften installationsseitig eine entsprechende Trennvorrichtung vorhanden sein. Vor der Erstinbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme Bevor Sie Ihren Geschirrs Bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal verwenden: Bevor Sie Ihren Geschirrs Bevor Sie Ihren Geschirrs püler zum ersten Mal verwenden:...
Seite 9
Salz einfüllen Salz einfüllen Salz einfüllen Salz einfüllen ACHTU ACHTUNG: ACHTU ACHTU • Füllen Sie den Salzbehälter nur dann nach, wenn die Salz- Warnleuchte im Bedienfeld leuchtet. • Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie ein Programm, unmittel- bar nachdem Sie den Behälter befüllt haben, um Korrosionsschäden zu vermeiden.
Seite 10
Einstellung der Klarspüler Einstellung der Klarspüler- - - - Dosiermenge Dosiermenge Einstellung der Einstellung der Klarspüler Klarspüler Dosiermenge Dosiermenge Wenn sich Flecken bilden und das Geschirr schlecht trocknet, erhöhen Sie die Zugabemenge des Klarspü- lers. Sie können die Zugabemenge zwischen Stufe 1 (min.) und Stufe 6 (max.) einstellen. Nehmen Sie den Deckel des Klarspülerbehälters ab und drehen Sie den Wahlschalter in die ge- wünschte Stellung.
• Wählen Sie ein geeignetes Spülprogramm entsprechend der „Spülprogrammtabelle“ und schalten Sie die 3in1-Funktion hinzu. Einfüllen des Reinigungsmittels Einfüllen des Reinigungsmittels Einfüllen des Reinigungsmittels Einfüllen des Reinigungsmittels HI HI HI HIN N N N WEIS WEIS: : : : WEIS WEIS •...
Seite 12
..nicht geeignet: ..nicht geeignet: ..nicht geeignet: ..nicht geeignet: Zinn- oder Kupfergeschirr Kristallgläser Rostempfindliche Stahlteile Holzbretter aus Kunstfasern bestehende Gegenstände Empfehlungen zur Beladung Empfehlungen zur Beladung Empfehlungen zur Empfehlungen zur Beladung Beladung • Ordnen Sie empfindliche, leichte Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen im oberen Korb an. •...
Tassenablagen im oberen Korb Tassenabla gen im oberen Korb Tassenabla Tassenabla gen im oberen Korb gen im oberen Korb Falls erforderlich, klappen Sie die Tassenablagen nach unten ein oder entnehmen Sie sie. Einstellung des ob Einstellung des obe e e e ren Korbes Einstellung des ob Einstellung des ob ren Korbes...
Seite 14
Programmau Programmaus s s s wahl wahl- - - - Reinigungsm m m m ittel Reinigungs ittel Lauf f f f zeit zeit Ener r r r gie Was s s s ser Programmau Programmau wahl wahl Reinigungs Reinigungs ittel ittel zeit zeit...
Seite 15
5 [START/PAUSE] Taste zum Starten/Unterbrechen des gewählten bzw. laufenden Spülprogramms. Programmkontrollleuchte leuchtet: Betrieb Programmkontrollleuchte blinkt: Pause 6 Zur Aktivierung und Deaktivierung der Kindersicherung halten Sie diese Tastenkombination für einige Se- kunden gedrückt. 7 Die Programmkontrollleuchten zeigen die Auswahl des Spülprogramms an. 8 Warnleuchte für Salzmangel leuchtet, sobald der Behälter nachgefüllt werden muss.
• Stellen Sie vergessene Geschirrteile ein und schließen Sie die Gerätetür. • Drücken Sie die [START/PAUSE] Taste, nach etwa 10 Sekunden wird der Betrieb fortgesetzt. Programmende Programmende Programmende Programmende ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät nach Programmende noch etwas abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen. Damit ver- meiden Sie, dass Dampf austritt und langfristig Schäden ggf.
Seite 17
HI HI HI HIN N N N WEIS WEIS: : : : WEIS WEIS Verschmutzte Filter und verstopfte Sprüharme beeinträchtigen das Spülergebnis. Prüfen Sie die Filter und die Sprüharme regelmäßig und reinigen Sie diese, falls nötig. Filtersystem Filtersystem Filtersystem Filtersystem Das dreiteilige Filtersystem verhindert, dass größere Mengen an Speiseresten oder Fremdkörpern in das Spülsystem gelangen.
Seite 18
Reinigen Sie die Sprüharme unter fließendem Wasser; verwenden Sie ggf. eine weiche • Reinigungsbürste für die Düsen. Setzen Sie die Sprüharme wieder ein, bis sie hörbar einrasten. Drehen Sie Mutter des obe- • ren Armes fest. Pflege des Geschirrspülers Pflege des Geschirrspülers Pflege des Geschirrspülers Pflege des Geschirrspülers ACHTUNG:...
Störungsbehebung Störungsbehebung Störungsbehebung Störungsbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen Problem Problem...
Seite 20
Problem Problem Problem Problem Mögliche Ursachen Mögliche Ursachen Mögliche Ursachen Mögliche Ursachen Behebung Behebung Behebung Behebung Flecken und Filmbil- Extrem hartes Wasser Zur Entfernung von Flecken auf Glaswaren: dung auf Gläsern und Geringe Einlasstemperatur - Entfernen Sie alle Metallgegenstände aus dem Gerät. Flachgeschirr - Geben Sie kein Reinigungsmittel hinzu.
Fehlercodes Fehle rcodes Fehle Fehle rcodes rcodes Bei einigen Fehlfunktionen zeigt das Gerät die folgenden Fehlercodes an, um Sie zu warnen: Display- - - - Anzeigen Display Anzeigen Bedeutungen Bedeutungen Mögliche Ursachen Mögliche Ursachen Display Display Anzeigen Anzeigen Bedeutungen Bedeutungen Mögliche Ursachen Mögliche Ursachen Tür offen...
Hinweis zur Richtlinienkonformität Hinweis zur Richtlinienkonformität Hinweis zur Richtlinienkonformität Hinweis zur Richtlinienkonformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät GSP 852 in Übereinstimmung mit den folgenden Anforde- rungen befindet: Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG...
Seite 23
wertiger Unterlagen nachzuweisen ist. In diesem Zeitraum erstrecken sich die Garantieleistungen über die Arbeitszeit, die Anfahrt und über die zu ersetzenden Teile. Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 6 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich oder gemeinschaftlich nutzen.
Seite 24
Internet: www.profectis.de Email: Bomann@Profectis.de Telefonische Auftragsannahme: 0911 - 64 15 50 99 Werkstags montags bis freitags von 08.00 - 18.00 Uhr, samstags von 09.00 - 13.00 Uhr Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können Sie dies auch bei uns bestellen: Sollten Sie einmal ein Ersatzteil benötigen, können Sie dies auch bei uns bestellen:...
Entsorgung Entsorgung Entsorgung Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Seite 28
C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de www.bomann.de Made in P.R.C.