Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz SR6004 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR6004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHREN
M-DAX
(Marantz Dynamic Audio eXpander)
Diese Funktion kompensiert während der
Wiedergabe den verlorenen Tongehalt in
MP3- oder AAC-Signalquellen (der sich aus der
verlustbehafteten Komprimierung ergibt). Wählen
Sie je nach dem gewünschten Ausmaß des Effekts
dieser Funktion eine der folgenden Einstellungen:
„HIGH": Stark ausgeprägter Effekt
„LOW": Weniger stark ausgeprägter Effekt
„OFF": Die Funktion ist deaktiviert
(An der Fernbedienung)
Um auf den M-DAX-Modus umzuschalten, drücken
Sie zunächst die Taste AMP.
Drücken Sie die Taste M-DAX.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt der M-
DAX-Modus in der folgenden Reihenfolge:
OFF
LOW
HIGH
Bei Einstellung des M-DAX-Modus auf LOW oder
HIGH leuchtet die Anzeige „M-DAX" im Display an
der Frontplatte (siehe Seite 5).
Hinweise
• Die M-DAX-Funktion ist mit PCM (48 kHz oder
niedriger), MP3, WMA, AAC und zweikanaligen
analogen Tonquellen kompatibel.
• Bei Wahl der Einstellung „Dolby Virtual Speaker"
steht die M-DAX nicht zur Verfügung.
40
DEUTSCH
NIGHT-MODUS
Der Nacht-Modus ist besonders praktisch, wenn Sie
spät abends Musik hören oder auf andere Personen
in der Umgebung Rücksicht nehmen möchten,
da er den Dynamikbereich komprimiert, so dass
leise Passagen auch ohne Erhöhen der Lautstärke
deutlich wahrgenommen werden können.
Bitte beachten Sie, dass das Ausmaß der Wirkung
des Nacht-Modus von der Art des Dolby Digital
-Programmmaterials abhängt. Wenn dieses den
Nacht-Modus nicht unterstützt, macht sich u.U. kein
Effekt dieser Funktion bemerkbar.
1.
Um diesen Modus zu wählen, drücken
Sie zunächst die Taste AMP an der
Fernbedienung.
2.
Bei jeder Betätigung der Taste NIGHT
wechselt der Modus gemäß den folgenden
an der Frontplatte des Gerätes angezeigten
Optionen:
• AUTO-Modus
N I G H T
A U T O
Der AUTO-Modus steht bei der Decodierung von
Dolby TrueHD-Signalen zur Verfügung.
Wenn der Nacht-Modus aktiviert ist, leuchtet die
Anzeige „NIGHT" an der Vorderseite des Geräts.
(Siehe Seite 5.)
• NIGHT-Modus Ein
N I G H T
O N
Durch Einstellen des Nacht-Modus auf „EIN"
wird der Dynamikbereich nur in Dolby Digital
komprimiert.
• NIGHT-Modus Aus
N I G H T
O F F
Schalten Sie den Nacht-Modus aus.
SPEAKER A/B
Der Gerät hat ein Lautsprecherpaar A und ein
Lautsprecherpaar B für die Frontkanäle L/R.
Sie können diese Lautsprecherpaare wählen, indem
Sie die Taste SPKR A/B an der Fernbedienung
drücken.
Drücken Sie die Taste SPKR A/B.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird in der
folgenden Reihenfolge zwischen Lautsprecherpaar
A und B umgeschaltet:
A
B
A+B
OFF
WIEDERGABE ÜBER DEN KOPFHÖRER
Diese Buchse kann verwendet werden, um einen
Kopfhörer anzuschließen und sich den Ausgang
vom Gerät über diesen Kopfhörer anzuhören.
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer einen
1/4" Stereostecker aufweist.
Beachten Sie bitte, dass die Lautsprecher
automatisch ausgeschaltet werden, wenn die
Kopfhörerbuchse verwendet wird.
Hinweise
• Bei Verwendung eines Kopfhörers wechselt
der Surround-Modus auf STEREO und Dolby-
Kopfhörer durch drücken der Taste MENU und
der Cursortaste.
• Wenn Sie den Kopfhörerstecker aus der Buchse
ziehen, wird erneut der vorher eingestellte
Surround-Modus gewählt.
DOLBY-KOPFHÖRERMODUS
Diese Funktion simuliert die Wellenform des tat-
sächlich über die Lautsprecher wiedergegebenen
Klangs.
Nach Anschluss eines Kopfhörers wechselt die
MENU-Taste auf die Funktion zur Einstellung des
Dolby-Kopfhörermodus.
Nach Drücken der MENU-Taste erscheint die
nachstehend abgebildete Bildschirmanzeige.
H E A D
P H O N E
D O L B Y
H P
M O D E
: D H
S U R R O U N D
: P L I I M V
L
L E V E L
: + 1 0 . 0 d B
R
L E V E L
:
0 . 0 d B
Die Einstellung des Eintrags „DOLBY HP MODE"
kann mit den Cursortasten t und u geändert wer-
den.
BYPASS → DH (DOLBY Headphone) → BYPASS
BYPASS: Der Dolby-Kopfhörermodus wird
umgangen, so dass ein herkömmliches
2-kanaliges Stereosignal vom Kopfhörer
ausgegeben wird.
DH: Bei „Dolby Headphone" handelt es sich
um ein Signalverarbeitungssystem, das
einen ähnlichen Klang wie Lautsprecher
über den Kopfhörer liefert.
Diese ermöglicht es Ihnen, die volle
Klangfülle und Weiträumigkeit einer 5-
kanaligen Surround-Anlage über einen
herkömmlichen Stereo-Kopfhörer zu
erhalten.
Wenn der Modus PURE DIRECT aktiviert ist, wird die
Dolby-Surround-Verarbeitungsschaltung umgangen,
und „✽✽✽" erscheint als Modusanzeige.
Der Surround-Modus kann gewählt werden, wenn
die Einstellung „DH" gewählt ist.
Der Pegeleinstellbereich der beiden Einträge „L
LEVEL" und „R LEVEL" beträgt jeweils ±12 dB.
Hinweise
• Nach Abtrennen des Kopfhörersteckers von
der Buchse wird die frühere Einstellung des
Surround-Modus automatisch wiederhergestellt.
• I m
K o p f h ö r e r m o d u s
s t e h e n
d i e
Klangfarbenregelung und die Funktion ACOUSTIC
EQ nicht zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis