Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IOhawk ebike Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Hinweis
Nichtbeachtung kann zur Tiefstentladung des Akkus führen.
Bei einem tief entladenen Akku kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Selbstentladung
Bedingt durch vorwiegend chemische Vorgänge in gasdichten Zellen entlädt sich der Akku in Abhängigkeit von der Zeit, des
Ladezustandes und den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) von selbst.
Eine Selbstentladung ist normal.
Diese Selbstentladung kann jedoch zur Tiefstentladung führen, wenn nicht regelmäßig nachgeladen wird. Eine Tiefstentladung
bedeutet einen Defekt.
WARNUNG !
- Keinen Kurzschluss durch metallische Gegenstände am Akku verursachen.
- Akku vor Kinderhänden schützen.
- Öffnen und zerlegen Sie den Akku keinesfalls selbst.
- Nicht in irgendwelche Flüssigkeiten tauchen.
- Unbrauchbarer Akku darf auf gar keinen Fall verbrannt werden! Es besteht Explosionsgefahr!
VERÄTZUNGSGEFAHR
- Bei Undichtigkeit und Austritt von Elektrolyte den Akku nicht mehr benutzen.
ERSTE HILFE
Säurespritzer im Auge sofort einige Minuten mit klarem Wasser spülen! Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Säurespritzer auf der Haut oder Kleidung sofort mit Säureumwandler oder Seifenlauge neutralisieren und mit viel Wasser
nachspülen.
Wenn Säure getrunken wurde ziehen sie sofort einen Arzt hinzu.
HINWEIS
Ein ausgedienter Akku ist Entsorgungspflichtig er enthält giftige Schwermetalle und unterliegt deshalb der Sondermüllbehandlung.
Der Händler übernimmt für Sie die Entsorgung
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis